Zündschloß defekt ??

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
volkerbassman
Beiträge: 35
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 18:27

RE: Zündschloß defekt

Beitrag von volkerbassman »

Hi,

also egal was ich an die Stecker anschließe, das Ergebnis ist das gleiche.
Alles geht bis auf E-starter und Leeerlaufleuchte.

Komme aus 64584 Biebesheim

Ich log mich jetzt aus, hab die Schnautze voll.

Gute Nacht.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Zündschloß defekt

Beitrag von Henner »

Also Biebesheim ist mir persönlich ein bißchen zu weit. Aber schau mal in die FAQ-Vorbereitung, Notwerkstätten. Wenn da jemand bei Dir aus der Nähe kommt, dann kannste den mal um Hilfe bitten.

Nicht verzagen. Weisst Du, wie "original" die Elektrik Deiner 1VJ noch ist ? Ich hab hier auch eine, die wurde zusammengeflickschustert, da ist kein Sicherheitsrelevanter Schalter mehr aktiv, und unter die Lampenmaske willste auch nicht schauen bei mir.

Bitte nimm Dir die Hilfe einees erfahrenen Schraubers. Es wäre schade drum, wenn die Flex zum Einsatz kommt.

Aber ich weis auch, das Baßisten es nicht mit der Elektrik haben. Wer stöpselt bei euch denn die Elektrik auffer Bühne zusammen ?
Frag den doch mal um Hilfe, wenn sich hier keiner findet.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Zündschloß defekt

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
bei der [link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]] bestnr. 41740 wird es sich um das unterbrecherrelais des anlasserstromkreises handeln, (teil 15 im schaltplan)
vermutlich schaltet der leerlaufschalter im leerlauf keine masse auf das hellblaue kabel, das würde erklären das die leerlaufkontrolle nicht leuchtet sowie der anlasser auch nicht funktioniert,
probiere erstmal ob sich der motor bei hochgeklappten seitenständer und mit gezogenen kupplungshebel mit dem anlasser starten lässt,
und tu dir den gefallen und steck nicht wahllos irgendwelche bauteile zusammen die nicht aneinander gehören - das könnte recht kostbar enden..
die ursache mit der sicherung solltest du auch erstmal beseitigen und keine kabel überbrücken,

günter

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: Zündschloß defekt

Beitrag von TenereRonin »

den Leerlaufschalter unten am M-Block kannst Du testen. Nimm ein Multimeter und schalte auf Widerstand. Eine Seite an den Kabelanschlus und die andere Seite an Masse (irgendeine Schraube am Rahmen). Ist Leerlauf drin sollte irgendein Wert erscheinen (kannst auch auf Signal schalten, dann piept das Gerät). Wenn nicht ist der Leerlaufschalter eventuell hin.

Mit gezogener Kupplung sollte der Starter aber trotzdem gehen.

volkerbassman
Beiträge: 35
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 18:27

RE: Zündschloß defekt

Beitrag von volkerbassman »

Hallo Henner,

du wirst lachen, aber die Kabel auf der Bühne stecken der Gitarrist und ich zusammen,
da kann man ja so viel nicht verkehrt machen.
Weiß nicht wie original der Kabelbaum ist, sieht aber alles gut und orig. aus.

Hallo Günter,
das Kedoteil wird als Gleichrichter-Reglereinheit beschrieben.
Die Sache mit der Sicherung ist ja behoben mit Einbau von diesem Teil und weglassen des orig. Gleichrichters.

Hallo Daniel,
mit gezogener Kupplung geht auch nix.

Kann mir evtl. mal jemand ein Bild von seiner Elektrik hinter dem linkem Seitendeckel machen,
da wäre mir sehr geholfen.
Hänge mal, wenn es geht, ein paar Bilder an.

Was ist das für ein Bauteil?
Steckte in 3x weiß 1x rot


-- Anhänge --
Anhang #1 (4409.jpg)

volkerbassman
Beiträge: 35
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 18:27

RE: Zündschloß defekt

Beitrag von volkerbassman »





das ist der alte Gleichrichter.

-- Anhänge --
Anhang #1 (4410.jpg)

volkerbassman
Beiträge: 35
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 18:27

RE: Zündschloß defekt

Beitrag von volkerbassman »

das ist der neue Gleichrichter
-- Anhänge --
Anhang #1 (4411.jpg)

volkerbassman
Beiträge: 35
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 18:27

RE: Zündschloß defekt

Beitrag von volkerbassman »

an diesem Stecker war der Gleichrichter angeschlossen.
-- Anhänge --
Anhang #1 (4412.jpg)

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: Zündschloß defekt

Beitrag von TenereRonin »

Dein alter Regler sieht aus wie der aus der 43F/ 55W/ 34L, aber da hätten auch die weißen Kabel ran gehen müssen.

Welche Kabelfahren und Stecker kommen denn von Deiner Lima.

Bei meinen 3 vorhandenen Limas 55W/ 1VJ gehen immer weiße Kabel auf den Gleichrichter. Obwohl Dein alter Regler sieht ein wenig komisch aus. Irgenwas stört mich an dem ... ich weiß nicht was. An den 1 VJ-Regler (wie Dein neuer) gehen 3 weiße und ein rotes kabel. Wobei das rote nicht von der Lima kommt sondern vom Kabelbaum.

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: Zündschloß defekt

Beitrag von TenereRonin »

Also die Farben an Deinem alten Gleichrichter gefallen mir nicht.

Der Stecker den Du da fotografiert hast, müsste laut Farben der vonne CDI sein.

Hat vielleicht doch jemand an Deinem Kabelbaum rumgespielt?

Antworten