Hallo ! Kennt einer von Euch den exakten Drahtdurchmesser und Windungszahl der Ko.-ladespule einer 2KF ??
Mopped ist einfach so ausgegangen.Hat jetzt ganz schwachen Zündfunken.Habe alles an Bauteilen geprüft und ausgetauscht.Habe jetzt die LIMA vom Kumpel geliehen und mein Baby rennt wieder.
Beim Durchmessen der Spule ( braunes und blaues Kabel ) erhöhen sich die Werte immer mehr.
War erst bei 400 Ohm und mittlerweile 1,1 k Ohm.
Hat die schon einmal jemand mit Erfolg neu gewickelt??
Drahtdurchmesser und Windungszahl der Kondensatorladespule.
-
- Beiträge: 88
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Drahtdurchmesser und Windungszahl der Kondensatorladespule.
Die Forumssuche in der Eletrowarenabteilung nach "Lichtmaschine wickeln" brachte u.a. folgenden Beitrag.
Viel Spaß beim wickeln !
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
Viel Spaß beim wickeln !
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Drahtdurchmesser und Windungszahl der Kondensatorladespule.
Super gemacht und ein sehr interessanter Beitrag!
versuchen möchte ich es auf jeden Fall. Dann aber wie beschrieben mit dickerem Draht so zwischen 0,15-0,2 mm.
Im Beitrag steht auch das 34L , 43 F LIMA´s zu 2KF kompatibel sind.
Wenns dann nicht klappt kann man ja auf Suche gehen.
versuchen möchte ich es auf jeden Fall. Dann aber wie beschrieben mit dickerem Draht so zwischen 0,15-0,2 mm.
Im Beitrag steht auch das 34L , 43 F LIMA´s zu 2KF kompatibel sind.
Wenns dann nicht klappt kann man ja auf Suche gehen.
RE: Drahtdurchmesser und Windungszahl der Kondensatorladespule.
Die Lichtmaschinen von den Modellen 43F/34L/2KF/2NF sind kompatibel.
Haben gerade eine defekte 2KF Lima erfolgreich gegen ein 43F Lima getauscht.
Übrigends meine Lichtmaschine ist immer noch Top und diverse andere habe ich auch repariert und nie was Negatives gehört. Deswegen habe ich trotz diverser Tips auch bis jetzt noch keinen Grund gesehen an der Reperaturmehtode irgend etwas zu ändern.
Empfehlen kann ich auch diese Seite hier:
http://www.gpz-305.de/Tipps/Lima-Selberwickeln.html
Hatte mit Lohti erst vor ein paar Tagen bezüglich Lichtmaschine wickeln Erfahrungen ausgetauscht.
Haben gerade eine defekte 2KF Lima erfolgreich gegen ein 43F Lima getauscht.
Übrigends meine Lichtmaschine ist immer noch Top und diverse andere habe ich auch repariert und nie was Negatives gehört. Deswegen habe ich trotz diverser Tips auch bis jetzt noch keinen Grund gesehen an der Reperaturmehtode irgend etwas zu ändern.
Empfehlen kann ich auch diese Seite hier:
http://www.gpz-305.de/Tipps/Lima-Selberwickeln.html
Hatte mit Lohti erst vor ein paar Tagen bezüglich Lichtmaschine wickeln Erfahrungen ausgetauscht.