CDi und Lima testen

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Rehburger
Beiträge: 2094
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: CDi und Lima testen

Beitrag von Rehburger »

Gebe zu das ich gerade mal googeln musste was evident bedeutet und jetzt ist mir schlecht aber nichts klar :+.

Interessant wäre wenn du mal den alten Regler anstöpselst, die Theorie und der Schaltplan sagen zwar das dieser mit den Zündfunken nichts zu tun hat. Aber Theorie und Praxis sind manch mal zwei verschiedene Dinge und das Ergebniss würde mich interessiern.


Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: CDi und Lima testen

Beitrag von Radagast »

In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon.

SCNR*,

0--gg-

("XT 600 43F") x 3;

[small]*) sorry, could not resist[/small]

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: CDi und Lima testen

Beitrag von Rehburger »

Welche Erkenntnis, Danke!

clemens
Beiträge: 127
Registriert: Di 23. Dez 2008, 11:51

RE: CDi und Lima testen

Beitrag von clemens »

Hi Dete,

würd mich auch interessieren, obs am Regler lag. Die einzige Krux an der Sache ist allerdings, dass ich alle Anschlüsse wieder auf alt trimmen müsste, da mein Kabelbaum sehr verbastelt war. Wenn ich mal Zeit hab, teste ich auch das.
Auf jeden Fall läuft die Kiste nach 20 Kickversuchen und 1x Zurückschlagen wie ein Uhrwerk. Keine Fehlzündungen, keine Unregelmäßigkeiten. Heut gehts auf die erste Testfahrt.
Danke!

Antworten