Welche H4
- Steffen
- Beiträge: 4719
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Welche H4
>>und ich wollte auch noch wissen ob das licht von der Batterie versorgt wird
Jap, siehe Stromlaufplan
>>und was fuer ein Kabelquerschnitt verwendet wurde fuer das licht
musst du messen
>>UND was die Schalteinheit maximal an Ampere schalten kann
also den H4 mit 100 Watt hält sie auf dauer aus. Meine ersten XTs (~97-2002) und die jetzige haben das permanent
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Jap, siehe Stromlaufplan
>>und was fuer ein Kabelquerschnitt verwendet wurde fuer das licht
musst du messen
>>UND was die Schalteinheit maximal an Ampere schalten kann
also den H4 mit 100 Watt hält sie auf dauer aus. Meine ersten XTs (~97-2002) und die jetzige haben das permanent
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21
RE: Welche H4
Super ^^
dann scheiss ich doch aufs Relais wenn der Kabelquerschnitt reicht
weil ich kein Bock auf Kabelbrand habe ;D
dann scheiss ich doch aufs Relais wenn der Kabelquerschnitt reicht
weil ich kein Bock auf Kabelbrand habe ;D
RE: Welche H4
>mein PC hat immer noch das Problem mit
>ae - ���¤
>oe - ���¶
>ue - ���¼
>und ja die Einstellung hab ich im Browser gemacht }(
Hmm das sieht nach 'nem doppelten Encoding aus - also Multibyte UTF-8
Umlaute als Single-Byte (chars) aufgefaßt und diese wieder UTF-8
kodiert.
Die Seiten hier aus Forum sind ISO-8859-15. Wenn Du diesen Zeichensatz
einstellt sollte es eigentlich tun...
Im Deinen Postings #0, #2 und #5 sind die Umlaute aber richtig!
Stells einfach wieder so ein :+
>ae - ���¤
>oe - ���¶
>ue - ���¼
>und ja die Einstellung hab ich im Browser gemacht }(
Hmm das sieht nach 'nem doppelten Encoding aus - also Multibyte UTF-8
Umlaute als Single-Byte (chars) aufgefaßt und diese wieder UTF-8
kodiert.
Die Seiten hier aus Forum sind ISO-8859-15. Wenn Du diesen Zeichensatz
einstellt sollte es eigentlich tun...
Im Deinen Postings #0, #2 und #5 sind die Umlaute aber richtig!
Stells einfach wieder so ein :+
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21
RE: Welche H4
da mach ich es mit einem anderen Programm
ich benutze opera USB und da ist der Fehler trotz utf
ich benutze opera USB und da ist der Fehler trotz utf
RE: Welche H4
>da mach ich es mit einem anderen Programm
>
>ich benutze opera USB und da ist der Fehler trotz utf
Nee, *wegen* utf }(
>
>ich benutze opera USB und da ist der Fehler trotz utf
Nee, *wegen* utf }(