Batterie platt?
-
- Beiträge: 887
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Batterie platt?
Das Saito Ladegerät hat ja so ne Entsulfatierung in der anleitung steht stromstöße bis 80A...
RE: Batterie platt?
hallo,
Y U A S A
hat in meinem honda civic 1.5 vtec-e immerhin 10 jahre/250tkm täglich funktioniert,
eine echt defekte batterie erkennt man auch beim laden mit einem geregelten ladegerät, das geht dann verdächtig schnell bis das ladegerät voll anzeigt,
eine tiefentladene batterie lässt sich mit einem geregelten ladegerät auch nicht immer aufladen, gerät schaltet direkt ab,
meist reicht es diese batterie erstmal mit einem ungeregelten lader 15min vorzuladen, nach diesem schubster dann mit geregelten ladegerät weitermachen,
günter
Y U A S A
hat in meinem honda civic 1.5 vtec-e immerhin 10 jahre/250tkm täglich funktioniert,
eine echt defekte batterie erkennt man auch beim laden mit einem geregelten ladegerät, das geht dann verdächtig schnell bis das ladegerät voll anzeigt,
eine tiefentladene batterie lässt sich mit einem geregelten ladegerät auch nicht immer aufladen, gerät schaltet direkt ab,
meist reicht es diese batterie erstmal mit einem ungeregelten lader 15min vorzuladen, nach diesem schubster dann mit geregelten ladegerät weitermachen,
günter
RE: Batterie platt?
Jungs das entsulfatieren könnt ihr mal schnell vergessen,denn das braucht man nur wenn eine batterei tiefentladen ne zeit gestanden hat.
Ich kann das Ctek xs 3600 oder den intelli 2 von m-u-s
empfehlen habe hier beide und sechs batterien zum überwintern!
Die FB batterie in erstasurüster qualität von polo ist die billigste die einigermaßen was taugt aber bei estart modellen nicht über vier jahre und das nur mit guter Pflege!
Delo von louis sind sehr gut aber teilweise nur etwas billiger als varta!
Die empfehlung geht zu tecno gel oder einer namhaften agm batterie bei estart modellen!zumall die agm meißt eine geringere selbstendladung haben und mehr startstrom!
Ich kann das Ctek xs 3600 oder den intelli 2 von m-u-s
empfehlen habe hier beide und sechs batterien zum überwintern!
Die FB batterie in erstasurüster qualität von polo ist die billigste die einigermaßen was taugt aber bei estart modellen nicht über vier jahre und das nur mit guter Pflege!
Delo von louis sind sehr gut aber teilweise nur etwas billiger als varta!
Die empfehlung geht zu tecno gel oder einer namhaften agm batterie bei estart modellen!zumall die agm meißt eine geringere selbstendladung haben und mehr startstrom!
XT600 43F ´84
RE: Batterie platt?
>Juppp, das war die gleiche Quelle.
>Da sollte man noch "lobend" zu erwähnen, die gute
>Saito Bakterie war etwa nen 1/2 Jahr alt.
>Polo hat übrigens grad 30% Rabattaktion auf alle Bakterien.
>Gruß Holger
Heute hat mich die Batterie wieder hängen gelassen. (Nach 3 oder 4 mal Starten seit dem letzten Ladevorgang)...
Bin also zum Polo, hab die Batterie an deren Diagnosegerät gehangen und es wurde volle Ladung, gleichzeitig ein Defekt angezeigt.
Ich habe den Saito Pro Charger (wie schon gesagt) und momentan sind da die Batterien im Angebot (wie schon gesagt)...
Da gäbe es eine Gel-Batterie für knapp unter 40,00 ¤ (!!!) Die kriege ich aber nicht mit einem üblichen Gerät im Fall des Falles nachgeladen, oder wie seh ich das?
(Hab auch den Artikel aus Henner's Link gelesen, aber vor fachchinesisch die genaue Antwort wohl nicht entdeckt)
Habe mir jetzt erstmal eine Koyo-Batterie für den gleichen Preis mitgenommen, aber noch nicht befüllt.
Wenn mein Ladegerät mit Gel klar käme, dann wäre das natürlich eine Option
Gerade auf der Louis-Homepage gestöbert (ProCharger)
"Geeignet für herkömmliche Standard Blei-/Säurebatterien sowie alle wartungsfreien-, Gel- und Microvlies-Batterien - also für alle Batterietypen aus unserem Sortiment."
Argh, jetzt wird noch unterschieden in Gel- und Microvlies. Beratung bitte
>Da sollte man noch "lobend" zu erwähnen, die gute
>Saito Bakterie war etwa nen 1/2 Jahr alt.
>Polo hat übrigens grad 30% Rabattaktion auf alle Bakterien.
>Gruß Holger
Heute hat mich die Batterie wieder hängen gelassen. (Nach 3 oder 4 mal Starten seit dem letzten Ladevorgang)...
Bin also zum Polo, hab die Batterie an deren Diagnosegerät gehangen und es wurde volle Ladung, gleichzeitig ein Defekt angezeigt.
Ich habe den Saito Pro Charger (wie schon gesagt) und momentan sind da die Batterien im Angebot (wie schon gesagt)...
Da gäbe es eine Gel-Batterie für knapp unter 40,00 ¤ (!!!) Die kriege ich aber nicht mit einem üblichen Gerät im Fall des Falles nachgeladen, oder wie seh ich das?
(Hab auch den Artikel aus Henner's Link gelesen, aber vor fachchinesisch die genaue Antwort wohl nicht entdeckt)
Habe mir jetzt erstmal eine Koyo-Batterie für den gleichen Preis mitgenommen, aber noch nicht befüllt.
Wenn mein Ladegerät mit Gel klar käme, dann wäre das natürlich eine Option

Gerade auf der Louis-Homepage gestöbert (ProCharger)
"Geeignet für herkömmliche Standard Blei-/Säurebatterien sowie alle wartungsfreien-, Gel- und Microvlies-Batterien - also für alle Batterietypen aus unserem Sortiment."
Argh, jetzt wird noch unterschieden in Gel- und Microvlies. Beratung bitte

RE: Batterie platt?
sorry, aber wegen einer popeligen bakterie so 'nen aufstand zu machen ...
ich fahre seit mehr als 20 (!) jahren einfachste bakterien und lade die auch mit einfachsten ladegeräten.
alle jubeljahre muss mal nen neuer stromspeicher (zum preis einer tankfüllung) angeschafft werden - funzt.
nix entsulfen, nic gel, nix speziallader. so einfach wie es auch das moped iss.
just my 5 cent ...
ich fahre seit mehr als 20 (!) jahren einfachste bakterien und lade die auch mit einfachsten ladegeräten.
alle jubeljahre muss mal nen neuer stromspeicher (zum preis einer tankfüllung) angeschafft werden - funzt.
nix entsulfen, nic gel, nix speziallader. so einfach wie es auch das moped iss.
just my 5 cent ...
Ich bin dann mal nebenan.
RE: Batterie platt?
Koyo hat im roller meines onkels 2,5 jahre überlebt!
Vergiss die batterien von polo das ist importierter giftmüll!
kauf dir ne delo oder ne varta ne exide oder deta!
Die koyos hat nen kollege in seiner cbr 1000 und zum zweiten mal nach zwei jahren schrott!
Gib lieber etwas mehr aus dann hast du ruhe gerade weil du selbst mit ner guten batterie schon nicht lange orgeln kannst bei einer xt!
Vergiss die batterien von polo das ist importierter giftmüll!
kauf dir ne delo oder ne varta ne exide oder deta!
Die koyos hat nen kollege in seiner cbr 1000 und zum zweiten mal nach zwei jahren schrott!
Gib lieber etwas mehr aus dann hast du ruhe gerade weil du selbst mit ner guten batterie schon nicht lange orgeln kannst bei einer xt!
XT600 43F ´84
RE: Batterie platt?
>Das ist schon eeeewig meine Entsulfatierung !!
>Seitdem ich Fahrzeuge bewege und deren Batterien pflege!!
>
Genau!
Wech dem neumodischen Elektronikkram + dran den dicken Trafo!
:9 :*
*
>Seitdem ich Fahrzeuge bewege und deren Batterien pflege!!
>
Genau!
Wech dem neumodischen Elektronikkram + dran den dicken Trafo!
:9 :*
*
RE: Batterie platt?
Hallo Gemeinde,
habe mich gerade durch den Fred gequält ohne richtig weiter zu kommen. Habe meine Batterie nach dem Winter ausgebaut und an das Ladegerät geklemmt. Da leuchtete nix nada?! Also Batterie und Ladegerät eingepackt, zu Polo und messen lassen (nur Batterie) der erzählte mir Batterie super 14 V alles palletie!!?? Ich zum Elektronikladen die Bestätigung geholt das das Ladegerät ein Schuss hat, neues gekauft und wieder angeklemmt, da der zwischen zeitliche Startversuch (3TB E) kläglich scheiterte. Jetzt hängt das gute Teil an der Baterie und lädt ohne wie angekündigt ein Ende des Ladevorgang anzukündigen. Hat jetzt die Batterie (Bleigel Alter???) doch einen Schuss? Brauche eh schon 2 Reifen da kommt es auf die Batterie auch nicht mehr an x( (Ironiemodus aus
)
Beny dereinmalimJahrdenKichstartervermisst
habe mich gerade durch den Fred gequält ohne richtig weiter zu kommen. Habe meine Batterie nach dem Winter ausgebaut und an das Ladegerät geklemmt. Da leuchtete nix nada?! Also Batterie und Ladegerät eingepackt, zu Polo und messen lassen (nur Batterie) der erzählte mir Batterie super 14 V alles palletie!!?? Ich zum Elektronikladen die Bestätigung geholt das das Ladegerät ein Schuss hat, neues gekauft und wieder angeklemmt, da der zwischen zeitliche Startversuch (3TB E) kläglich scheiterte. Jetzt hängt das gute Teil an der Baterie und lädt ohne wie angekündigt ein Ende des Ladevorgang anzukündigen. Hat jetzt die Batterie (Bleigel Alter???) doch einen Schuss? Brauche eh schon 2 Reifen da kommt es auf die Batterie auch nicht mehr an x( (Ironiemodus aus

Beny dereinmalimJahrdenKichstartervermisst