Zündkerzenbild mit K&N Luftfilter
-
- Beiträge: 75
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 2. Nov 2009, 17:04
Zündkerzenbild mit K&N Luftfilter
Moin
ich habe seit Dezember in meiner DJ02 einen K&N Luftfilter verbaut.
Gefühlt würde ich sagen es geht besser voran.
Oft wird geraten nach einiger Zeit das Kerzenbild zu kontrollieren.
Das habe ich jetzt gemacht. Ich habe seit dem Einbau etwa 200km gefahren, ich hoffe das reicht für eine Beurteilung.
Nachfolgend die Kerze, ich hoffe das Format reicht.
Ist das jetzt so in Ordnung oder muß da was eingestellt werden?
Sieht die Kerze generell noch "gut" aus?
-- Anhänge --
Anhang #1 (3967.jpg)
ich habe seit Dezember in meiner DJ02 einen K&N Luftfilter verbaut.
Gefühlt würde ich sagen es geht besser voran.
Oft wird geraten nach einiger Zeit das Kerzenbild zu kontrollieren.
Das habe ich jetzt gemacht. Ich habe seit dem Einbau etwa 200km gefahren, ich hoffe das reicht für eine Beurteilung.
Nachfolgend die Kerze, ich hoffe das Format reicht.
Ist das jetzt so in Ordnung oder muß da was eingestellt werden?
Sieht die Kerze generell noch "gut" aus?
-- Anhänge --
Anhang #1 (3967.jpg)
RE: Zündkerzenbild mit K&N Luftfilter
Zartes Rehbraun, ist doch ok. Wobei mich der Flugrost nach 200km schon etwas wundert....
Wenn Du absolute Gewissheit haben willst, dann musst halt mal ne AU machen (lassen), oder Dich an den "Lambdaclub" hier im Forum wenden.
Wenn Du absolute Gewissheit haben willst, dann musst halt mal ne AU machen (lassen), oder Dich an den "Lambdaclub" hier im Forum wenden.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Zündkerzenbild mit K&N Luftfilter
Hallo
Welchen Flugrost ? Die Kerze ist nicht neu.
Ich kann nicht sagen wie alt sie wirklich ist. Konnte keine Infos
vom Vorbesitzer in Erfahrung bringen, wann mal gewechselt wurde.
Da das Moped erst 12900km bei der Übernahme gelaufen hatte, ist es fraglich ob je ne neue Kerze eingebaut wurde.
Gut, da ne neue Kerze reinmachen ist ja kein Aufwand.
Werde ich mal in Angriff nehmen.
Wichtig ist das das Mopped nicht zu mager läuft und sie Schaden nimmt.
Das ist augenscheinlich nicht der Fall....
Welchen Flugrost ? Die Kerze ist nicht neu.
Ich kann nicht sagen wie alt sie wirklich ist. Konnte keine Infos
vom Vorbesitzer in Erfahrung bringen, wann mal gewechselt wurde.
Da das Moped erst 12900km bei der Übernahme gelaufen hatte, ist es fraglich ob je ne neue Kerze eingebaut wurde.
Gut, da ne neue Kerze reinmachen ist ja kein Aufwand.
Werde ich mal in Angriff nehmen.
Wichtig ist das das Mopped nicht zu mager läuft und sie Schaden nimmt.
Das ist augenscheinlich nicht der Fall....

RE: Zündkerzenbild mit K&N Luftfilter
Solng die läuft, würd ich gar nix tauschen. ICH.
Andere sehen das anders.
Andere sehen das anders.

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Zündkerzenbild mit K&N Luftfilter
Gut währe halt wenn du weist wie die Kerze zuvor aussah, dann könntest du besser beurteilen ob es jetzt heller ist oder gleich geblieben ist. Sie sieht nich Total daneben aus, für meinen geschmack nen Ticken zu Hell aber wie gesagt ist schwer das an einem Bild auszumachen, wenn du die Möglichkeit hast würde ich evtl. mal die Hauptdüse Primärvergaser eine Nummer größer machen kosten ja nur 5 Euro so ne Düse(bei [link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]]), wenn du Glück hast läuft sie dann sogar besser. Ist jetzt nur meine Vorgehenweise ehe sie zu Mager Läuft würde ich wenigstens den Versuch machen, erstens gewinnst du vielleicht sogar Leistung Zweitens hast du gewissheit sollte sie mit ner Düse größer deutlich zu Fett Laufen weist du das mit der Normalen Düse alles OK ist. wenn die original also ne 130er Hauptdüse hat mal ne 135er Probieren. Klar kann man auch Lambda wert und alles messen aber wenn man die Maschine gut kennt merkt man deutlich eine Düse größer oder kleiner ob sich was Verbessert oder Verschlechtert und der Aufwand und kosten sind gering, wenn du Inbusschrauben an der schwimmerkammer hast musst du nichtmal den vergaser ausbauen zum Wechseln, wenn du weist wo die schrauben sind.
RE: Zündkerzenbild mit K&N Luftfilter
Moin.
was willst du mit dem Kerzenbild wissen?
Die Abstimmung untenrum? teillast?? Vollgas???
Das jeweilig gesuchte musst du mehrere km konstankt fahren. Dann Motor mit Killschalter stoppen + Kerzenbild prüfen.
So wie du das jetz schaust - ick vermute einfach beliegig fahren, nach hause kommen, noch 15 sek. im Standgas tuckern, ausmachen - hat keinerlei speziellen Aussagewert.
Höchsens ob das alles total daneben ist odda nicht.
Und das isses beim nur Wexel auf n K&N nich.
*
was willst du mit dem Kerzenbild wissen?
Die Abstimmung untenrum? teillast?? Vollgas???
Das jeweilig gesuchte musst du mehrere km konstankt fahren. Dann Motor mit Killschalter stoppen + Kerzenbild prüfen.
So wie du das jetz schaust - ick vermute einfach beliegig fahren, nach hause kommen, noch 15 sek. im Standgas tuckern, ausmachen - hat keinerlei speziellen Aussagewert.
Höchsens ob das alles total daneben ist odda nicht.
Und das isses beim nur Wexel auf n K&N nich.
*