Blinker Problem

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
b-Flex
Beiträge: 4
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 9. Feb 2010, 16:06

Blinker Problem

Beitrag von b-Flex »

Hallöchen,
ich habe mir 4 neue LED-Blinker besorgt weil mir die alten Originalen einfach zu groß waren. Hab die Dinger soweit angebaut und alle Kabel verstöpselt. Danach noch ein neues Blinkerrelias eingebaut (Lastunabhängig 2-pol von polo). Zum Testen Batterie wieder angeschlossen (hatte die ab wegen Winterpause), Zündschloss auf ON und dann nur noch den Blinker an und aus gemacht. Allerdings blinken jetzt alle 4 Blinker gleichzeitig egal ob ich links oder rechts blinke.

Kann es sein das es irgendwie nur die Warnblinkanlage ist? Hab nämlich noch nie die Blinker an gemacht obwohl die Maschine aus war :o Kann leider die Maschine zur Zeit auch nicht an machen weil mir das Anlasserrelaise kaputt gegangen ist:-(

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Blinker Problem

Beitrag von Henner »

Die XT hat keinen Warnblinker... !!!
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

b-Flex
Beiträge: 4
Registriert: Di 9. Feb 2010, 16:06

RE: Blinker Problem

Beitrag von b-Flex »

Ja dachte ich mir eigentlich schon ^^ Woran könnte es noch liegen? Vielleicht wenn ich bei den Blinkern irgendwelche Kabel vertauscht habe (war mir aber ziemlich sicher beim umstecken).

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Blinker Problem

Beitrag von DeezNutz »

Muss man nicht von jeder Seite an der "Blinkerkontrollleuchte" im Display Dioden anbauen?

b-Flex
Beiträge: 4
Registriert: Di 9. Feb 2010, 16:06

RE: Blinker Problem

Beitrag von b-Flex »

Was für Dioden in was für einem Display :P? Das Lastunabhängigerelias is doch nichts anderes als das alte original Relias?

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Blinker Problem

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
dein problem ist das der glühfaden der kontrollbirne zwischen den plusleitungen beider blinkerseiten geschaltet ist, die birne hat also keine eigene masse - sie bekommt sie normalerweise über die glühdrähte der nicht eingeschalteten blinkerbirnen, die dicken 21 watt birnen leuchten dabei nicht auf - deine sparsammen led wohl..

bin zwar kein elektriker aber denke das du die plusleitungen der rechten und linken blinkerseite über 2 dioden auf den plus der kontrollbirne anklemmen und den minuspol der kontrollbirne mit masse verbinden musst, ist also einiges um zu bauen,

günter

b-Flex
Beiträge: 4
Registriert: Di 9. Feb 2010, 16:06

RE: Blinker Problem

Beitrag von b-Flex »

Hey,
hab jetzt bei den beiden vorderen Blinkern noch jeweils einen Lastwiderstand eingelötet und plötzlich hat es wieder funktioniert^^ warum auch immer :D

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Blinker Problem

Beitrag von holgeraushh »

Hi, hat günther_b doch geschrieben, liegt an der Verschaltung des Kontrollbirnchens. 2 Dioden für 5 Cent hätten auch gefunzt.
Leicht zu kontrollieren, wenn man die Kontrollampe einfach mal abklemmt, dann solltens die Blinker auch ohne Lastwiderstand tun.
Aber nu gehts bei Dir ja auch wieder ... also weiterfahren.
Gruß Holger

Antworten