Defekte Lima oder was kann das sein??
-
- Beiträge: 624
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Defekte Lima oder was kann das sein??
hab ick doch schon im Dezember gesagt.
sowat nennt man beratungsresistent.
sowat nennt man beratungsresistent.
RE: Defekte Lima oder was kann das sein??
ich hab übrigens prima Erfahrungen mit der 2KF und der TecnoGel Batterie von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] gemacht (Katalogseite 315). Wartungsfrei, nichts befüllen, nichts auslaufen. Ladegerät muss man ein spezielles nehmen (soweit ich weiss), aber ich lade meine Batterie ausschliesslich über die Lima.
Die selbe Batterie habe ich jetzt nochmal gekauft für unseren Kinderanhänger. Der leuchtet jetzt auch im Dunkeln. Und wenn die Batterie leer ist (das dauert, LEDs sei dank) wird sie schwupps gegen die in der XT getauscht.
Ob das für eine Starterbatterie Sinn macht? Ich denke schon, sie soll dafür sogar noch geeigneter sein, aber man sollte zusätzlich ein Starthilfekabel oder ein entsprechendes Ladegerät haben. Oder einen Not-Kicker. Ansonsten, wenn die Batterie mal leer ist, läuft und zündet die oldschool-XT mit CDI (nicht die TCI-Modele (3TB), soweit ich das absehen kann - man korrigiere ggf.) über die Lichtmaschine.
Die passende TecnoGel für die 2KF hat 27 Euro gekostet. Es fallen dann noch 7,50 ¤ Batteriepfand an, bis man sich bei Louis/Wertkauf/sonstwo die Rücknahme der alten Batterie bestätigen lässt, das Formular einscannt und zu KED0 faxt/mailt. Geht übrigens auch vorab.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Die selbe Batterie habe ich jetzt nochmal gekauft für unseren Kinderanhänger. Der leuchtet jetzt auch im Dunkeln. Und wenn die Batterie leer ist (das dauert, LEDs sei dank) wird sie schwupps gegen die in der XT getauscht.
Ob das für eine Starterbatterie Sinn macht? Ich denke schon, sie soll dafür sogar noch geeigneter sein, aber man sollte zusätzlich ein Starthilfekabel oder ein entsprechendes Ladegerät haben. Oder einen Not-Kicker. Ansonsten, wenn die Batterie mal leer ist, läuft und zündet die oldschool-XT mit CDI (nicht die TCI-Modele (3TB), soweit ich das absehen kann - man korrigiere ggf.) über die Lichtmaschine.
Die passende TecnoGel für die 2KF hat 27 Euro gekostet. Es fallen dann noch 7,50 ¤ Batteriepfand an, bis man sich bei Louis/Wertkauf/sonstwo die Rücknahme der alten Batterie bestätigen lässt, das Formular einscannt und zu KED0 faxt/mailt. Geht übrigens auch vorab.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Defekte Lima oder was kann das sein??
Ja das war auch mein Gedanke eine Gel-Batterie zu kaufen... die sind einfach besser.... wenn der Bock ma aufa seite liegen sollte laeuft nix aus.... und der "kaltstartstrom" oder wie es heisst ist um einiges hoeher als bei Saeure batterien... auf Deutsch fuer Bikes mit E-Starter besser da die mehr Power auf einmal abgeben koennen obwohl sie die gleich AH zahl haben wie die Saeure dinger... und der kosten unterschied bezieht sich auf keine 10¤
RE: Defekte Lima oder was kann das sein??
also.hab heut mal gemessen
also bevor ich sie laufen lies hatte ich schon mal nur 0,5 volt.
dann im leerlauf 7V
erhöhte drehzahl 4 - 5 v.
und wenn ich die bremse gezogen habe hat ich nen sprung von 2 volt nach oben.also das verwirrt mich sehr.
klar brauch ich erst mal ne neue batterie aber das ich so wenig ladesspannung hab ist schon sehr kommisch!?
also bevor ich sie laufen lies hatte ich schon mal nur 0,5 volt.
dann im leerlauf 7V
erhöhte drehzahl 4 - 5 v.
und wenn ich die bremse gezogen habe hat ich nen sprung von 2 volt nach oben.also das verwirrt mich sehr.
klar brauch ich erst mal ne neue batterie aber das ich so wenig ladesspannung hab ist schon sehr kommisch!?
RE: Defekte Lima oder was kann das sein??
Das mit der Batterie hast du ja schon selbst erkannt, dann noch mal messen. Wenn wieder Murks dann kommt der Regler und Lima in betracht.
Lima kannst du ja pauschal schon mal Ohmsch durch messen (gegen Masse messen nicht vergessen) und auch alle Steckverbindungen überprüfen.
Werte findest du in der Rep.anleitung oder auf XT600.de
Lima kannst du ja pauschal schon mal Ohmsch durch messen (gegen Masse messen nicht vergessen) und auch alle Steckverbindungen überprüfen.
Werte findest du in der Rep.anleitung oder auf XT600.de
RE: Defekte Lima oder was kann das sein??
Wenn die Bakterie intewrn kurzgeschlossen ist, verbrät da halt der Saft. Mach mal ne neue Batterie rein, danach miss nochmal.
Oder klemm die Batterie der XT ab und mach den Test mit Papas Autobatterie (Normale Überbrückungskabel reichen).
Dann nochmal messen.
Oder klemm die Batterie der XT ab und mach den Test mit Papas Autobatterie (Normale Überbrückungskabel reichen).
Dann nochmal messen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Defekte Lima oder was kann das sein??
ok alles klar dann mach ich das mal
thanks!
thanks!
RE: Defekte Lima oder was kann das sein??
Hallo Kollegen,
ich hab das gleiche Problem mit meiner 34L: Beim bremsen wird das Abblendlicht heller etc. Das Mopped stand schon ein paar Tage und nach einigen Kilometern hats wieder einwandfrei gefunzt. Batterie gecheckt, war platt und hatte niedrigen Säurestand (deutlich unter min). Von daher würde ich auch auf eine defekte Batterie tippen. War eh grad am Bestellen und hab dann von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] die Gel-Batterie geordert. Sobald die drin ist mach ich auch mal Meldung. Kann allerdings nochn paar Tage dauern.
Hätt da noch ne Frage/Anmerkung zur Gel-Batterie: aus Henners Artikel
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... d=48&page=
und euren Erfahrungen lese ich, daß die Gelbatterie problemlos eingesetzt werden kann. Ich habe vor einiger Zeit in meine FJ auch eine Gel-Batterie eingebaut und die Lima umgebaut
(siehe: http://www.unwesentlich.de/fjlima.html).
Die Idee ist, eine Hilfsspannung direkt von der Feldwicklung abzugreifen und somit die Ladespannung konstant auf 14 V zu halten. Nun sind die Limas von XT und FJ unterschiedlich und ich bin kein begnadeter Elektriker. Daher meine laienhafte Frage: wäre es sinnvoll oder überhaupt möglich unsere Lima in ähnlicher Weise umzubauen oder macht das keinen Sinn (ok, wenn die Gelbatterie eh funzt ist die Frage des Sinns schon mal beantwortet, aber vielleicht würde es die Lebensdauer erhöhen?)
Und zum Schluß, falls es dieses Thema schon mal gab, laßt mich leben. Ich hab schon im Forum gesucht, aber das Thema Lima ist so umfangreich, dass ich nach ner halben Stunde lesen aufgegeben habe... also falls es so ist schon mal sorry und löscht einfach mein gesabbel.
Gruß
Udo
ich hab das gleiche Problem mit meiner 34L: Beim bremsen wird das Abblendlicht heller etc. Das Mopped stand schon ein paar Tage und nach einigen Kilometern hats wieder einwandfrei gefunzt. Batterie gecheckt, war platt und hatte niedrigen Säurestand (deutlich unter min). Von daher würde ich auch auf eine defekte Batterie tippen. War eh grad am Bestellen und hab dann von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] die Gel-Batterie geordert. Sobald die drin ist mach ich auch mal Meldung. Kann allerdings nochn paar Tage dauern.
Hätt da noch ne Frage/Anmerkung zur Gel-Batterie: aus Henners Artikel
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... d=48&page=
und euren Erfahrungen lese ich, daß die Gelbatterie problemlos eingesetzt werden kann. Ich habe vor einiger Zeit in meine FJ auch eine Gel-Batterie eingebaut und die Lima umgebaut
(siehe: http://www.unwesentlich.de/fjlima.html).
Die Idee ist, eine Hilfsspannung direkt von der Feldwicklung abzugreifen und somit die Ladespannung konstant auf 14 V zu halten. Nun sind die Limas von XT und FJ unterschiedlich und ich bin kein begnadeter Elektriker. Daher meine laienhafte Frage: wäre es sinnvoll oder überhaupt möglich unsere Lima in ähnlicher Weise umzubauen oder macht das keinen Sinn (ok, wenn die Gelbatterie eh funzt ist die Frage des Sinns schon mal beantwortet, aber vielleicht würde es die Lebensdauer erhöhen?)
Und zum Schluß, falls es dieses Thema schon mal gab, laßt mich leben. Ich hab schon im Forum gesucht, aber das Thema Lima ist so umfangreich, dass ich nach ner halben Stunde lesen aufgegeben habe... also falls es so ist schon mal sorry und löscht einfach mein gesabbel.
Gruß
Udo