ich weiß - kein neues Problem, aber ich konnte über die Suche nur begrenzt was Passendes finden

Das Ding ist: Ich muss DRINGEND zum TÜV (eigentl. schon im Oktober...), aber ohne funktionierende Blinker brauch ich's wohl gar nicht erst zu versuchen. Dazu kommt, dass ich auf der Straße basteln muss - sprich: Vorbereitung ist alles

Aber nun zum eigentlichen Problem: Es fing im Grunde damit an, dass sporadisch die Blinkfunktion aussetzte - mal ging's, mal nicht. Nach relativ kurzer Zeit ging dann gar nichts mehr, also habe ich gewartet, bis der Regen aufhörte und bin mit WD40 und Ersatzrelais bewaffnet runter. Schalter auseinandergenommen, ordentlich eingesprüht - sah gut aus. Relais angeschaut, erschrocken, mit viel gutem Zureden und WD40 geschafft, die Kabel vom Relais zu trennen und entsprechend das Ersatzrelais angeschlossen. Schön aufgepasst, dass die Anschlüsse stimmen (Masse kam noch dazu), ausprobiert - nichts. Relais wieder abgeklemmt (vielleicht defekt?) und Kabel (testweise) mal direkt verbunden - nichts... Frust machte sich breit und es wurde auch langsam schon wieder dunkel - was tun? Habe dann das Relais wieder angeklemmt, das Massekabel mit einer Schrauben-Mutter-Verbindung gesichert und alles wieder zusammengebaut, damit ich mir in Ruhe überlegen konnte, wie's weitergeht.
Warum auch immer habe ich den Blinkerschalter doch noch mal betätigt und siehe da: Sie funktionierten!!! Und wie - das Relais arbeitete geräuschvoll zuverlässig (also nicht defekt) und ich war erstmal glücklich (Selbstheilung?).
Dummerweise dauerte mein Glück nur ca. 8 km, dann war wieder Ende… Meine Vermutung geht nun in Richtung Wackler/Kabelbruch, da das Relais auf den Blinkerschalter "ganz normal" mit den üblichen Geräuschen reagiert. Ich kenne mich leider nicht so wahnsinnig gut mit Elektrik aus, aber normalerweise kann der Fehler doch nur auf dem Weg vom Relais zu den Blinkern liegen, oder? Andererseits würde das Relais doch gar nicht reagieren?
Jetzt hoffe ich auf ein paar Tipps von Euch, wo ich mit der Suche nach den "tatverdächtigen Stellen" am besten anfange - wie gesagt, die "Bastelstunden" auf der Straße sollten sich in Grenzen halten.
An alle, die bisher durchgehalten haben und sogar eventuell etwas beitragen können schon mal vielen Dank im Voraus!!!
Bis denne, Gruß Andrea
PS: Alle anderen Verbraucher arbeiten ganz normal!
Edit: Es ist übrigens eine XT600K 3TB - falls wichtig!