12V Verteilung, ala Sicherungskasten

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Rehburger
Beiträge: 2094
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: 12V Verteilung, ala Sicherungskasten

Beitrag von Rehburger »

Du lötest doch gerne ;-), nur den Laden solltest du auf Dauer mal wechseln.





Baugröße ca. 40x60mm also mit etwas Schieben kannste aus der Unten aufgeführten Platine sogar zwei bauen.


-- Anhänge --
Anhang #1 (3203.jpg)
Anhang #2 (3204.jpg)
Anhang #3 (3205.jpg)

sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: 12V Verteilung, ala Sicherungskasten

Beitrag von sargent »

Feddich

http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-16-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-15-jpg.html

Nicht schön aber selten.

Aber stimmt, Conrad ist langsam zu teuer, Versandkosten find ich aber auch doof, da kann ich dann auch wieder zu Conrad gehen.


holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: 12V Verteilung, ala Sicherungskasten

Beitrag von holgeraushh »

Moin,

Schraubklemmen, Glassicherung, Lötzinnbrücken, Pertinaxplatine ... bist Du sicher, das Du dir bzw. deinem Möp das in Bezug auf Vibrationen, Witterungseinflüsse und mechanische Stabilität antun willst?

So ganz verstehe ich Deinen Aufwand dann dabei auch nicht mehr.
Dann hätte es doch auch einfach ne dicke Lüsterklemme und eine gekappselte Sicherung in der Plus-Leitung getan.

Sorry, wenn Sich das jetzt alles nen bischen negativ anhört, aber ich würde mir die Ausführungsform noch mal überlegen. Und z.B. auf Flachsteckverbinder, KFZ-Sicherung, Kabelösen, Epoxy-Trägermaterial etc. zurückgreifen.

Gruß Holger

PS: Das große "C" ist und war doch schon immer ne Apotheke ;)

sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: 12V Verteilung, ala Sicherungskasten

Beitrag von sargent »

Holger, du hast recht...

aber ich löte sooooooo gerne.
Übrigens das alles komt noch in eine Schachtel und wird in die Werkzeugbox verpflanzt.

Naja, sicer währe es auch anders gegangen, aber meine Bezugsquelle "Conrad" hat laut Aussage des Mitarbeiters nur 30.000 Artikel im Laden, der Rest ist nur üer internet bestellbar, so das wieder die Kompromisse den weg ebneten ...

Man wechst mit seinen Aufgaben, und hinterher ist man imer schlauer... :-) :-)

Gruß

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: 12V Verteilung, ala Sicherungskasten

Beitrag von Rehburger »

Wegen Vibrationen usw. hätte ich wenig bedenken, am Ende alles mit Schutzlack einsprühen und gut

Aber die Lötbahn find ich für einen Verteiler etwas mager.


sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: 12V Verteilung, ala Sicherungskasten

Beitrag von sargent »

wie mager, hätte ich die dicker machen sollen?
Hab das nu in eine Schachtel verfrachtet.

http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-17-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-18-jpg.html

???

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: 12V Verteilung, ala Sicherungskasten

Beitrag von Rehburger »

So zum Beispiel:



Frag mich aber nicht ob das jetzt nötig ist, war halt nur mein erster Gedanke.


-- Anhänge --
Anhang #1 (3232.jpg)

Antworten