zündaussetzer nur im leerlauf!

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Holgi
Beiträge: 435
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

RE: zündaussetzer nur im leerlauf!

Beitrag von Holgi »

Auf dem Schaltplan der 3TB ist in der "Schaltleitung"
vom Seitenständerschalter noch eine Diode eingebaut ! (Nr. 38)
Schwarz/weißes Kabel, daß danach dann Himmelblau wird !
Vieleicht macht die Probleme !

Der Leerlaufschalter schaltet ja nur auf Masse !

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: zündaussetzer nur im leerlauf!

Beitrag von holgeraushh »

Moin Holgi,
das wäre dann ein "interner" Wackler/Defekt der CDI, da die Diode bei der 2kf in der CDI verbaut ist.
Gruß Holger

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: zündaussetzer nur im leerlauf!

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
du schaust grade im schaltplan der 3tb e-starter..
die 3tb mit kickstarter hat diese diode nicht- die 2kf auch nicht,
könnte es sein das sich in der problem 2kf nicht mehr die originale 2kf cdi (mit ohren) befindet sondern eine cdi von der 3tb kicker ?
bei der sind nicht nur die anschlussstecker mechanisch anders sondern es wurden auch die kabelfarben von leerlaufschalter und leerlauflampe vertauscht,
ist mir jedenfalls mal aufgefallen als ich eine 2kf cdi in meine 3tb kicker eingebaut habe..

gruss, günter

Holgi
Beiträge: 435
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

RE: zündaussetzer nur im leerlauf!

Beitrag von Holgi »

>hallo,
>du schaust grade im schaltplan der 3tb e-starter..

Richtig!
Hab ich ja auch so geschrieben!
Von der 2KF hab ich keinen Plan.
War ja nur mal ein Tipp ... und leider falsch!
bzw. vom "falschen" Moped und daher nutzlos. :(

Also weitersuchen und immer schön auflockern die Probleme !:D

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: zündaussetzer nur im leerlauf!

Beitrag von holgeraushh »

Moin Holgi,
na dann wollen wir mal weiter auflockern.....;-)
So ganz nutzlos mit der 3TB ist das ja auch nicht.
Je nach dem was Hedos bei dem Test herausbekommt, kann er im Fall des internen Wacklers/Defekts am CDI-Leerlaufanschluß den Anschluß einfach totlegen und extern mit extra Diode wie bei der 3TB am Anschluß für den Seitenständerschalter beschalten. Dann sollte spätestens alles wieder funzen.
Aber warten wir mal ab was Hedos nu zwischenzeitlich herausgefunden hat. Vieleicht isses auch was ganz simples ... wie ne zu dicke Dichtung am Leerlaufschalter.
Gruß Holger

Benutzeravatar
Hedos
Beiträge: 162
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 16:48
Wohnort: Im Norden
Kontaktdaten:

RE: zündaussetzer nur im leerlauf!

Beitrag von Hedos »

MOIN!

soooooo, ich habs.
nach dem test an der cdi wie von holger beschrieben (danke), konnte
es nur an der verbindung zwischen neutralschalter und cdi liegen.
nachdem ich mich von der korrekten stärke des ausgeglühten kupferdichtrings
vergewissert hab (1mm), verfolgte ich nochmals die gesamte strecke zur cdi.
ohne ergebnis.
erfolg brachte schlussendlich ein neuer gekrimpt/gelöteter anschlussring
und eine neue schraube direkt am neutralschalter.
jetzt zündet die diva wieder in allen lebenslagen korrekt.

ich stehe hier noch ein wenig ratlos und wundere mich über die tatsache,
dass die neutrallampe im cockpit bei auftritt des fehlers nicht im takt der
zündaussetzer blinkte. ich dachte eigentlich das leuchtmittel bekommt
sein signal schlussendlich vom neutralschalter? also müsste normalerweise
immer die lampe flackern wenn die zündung aussetzte, oder ist das zu träge?
egal, der tüvonkel kann jetzt gerne auch den gang reinballern während
der ständer draussen ist (moppedständer).

ich bedanke mich beim forum
h

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: zündaussetzer nur im leerlauf!

Beitrag von holgeraushh »

Moin Hedos,
doch eigentlich siehst du das alles genau richtig die Neutrallampe bekommt die Aussetzter ganu so mit. Der Rest ist Trägheit der Glühlampe und vom Auge. Die Zündung ist da deutlich sensibler wie du gesehen hast.
Gruß Holger

Antworten