3TB Startet nicht mehr, kein Zündfunke

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
osarias
Beiträge: 83
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 15:27

RE: 3TB Startet nicht mehr, kein Zündfunke

Beitrag von osarias »

Hallo nochmal,

ich finde das jetzt nicht so schlimm das das passiert ist, wieder etwas gelernt. Außerdem fällt einen das im ersten Moment wirklich nicht auf, wenn man das ganze Zeug das erste mal wieder in den Deckel baut ist man froh wenn man es wieder reinbekommt! :-)

Gelernt habe ich außerdem für was die ganzen Lichtmaschinenanschlüsse sind! :-) Also immer positiv denken!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 3TB Startet nicht mehr, kein Zündfunke

Beitrag von Henner »

>@Henner
>Das ist doch ein Beitrag für die FAQ Abteilung ??

Jau, wenn er vernünftig zusammengepackt wird, verschiebe ich den gerne dorthin.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Press any key to continue - or any other key to abort.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: 3TB Startet nicht mehr, kein Zündfunke

Beitrag von displex »


Betreff: "3TB Startet nicht mehr, kein Zündfunke"
osarias
Hallo,

Zum Problem:

Mei XT ist im Gelände auf die Seite gefallen und der Schalthebel hat den Motordeckel leckgeschlagen.
Das Motorrad konnte noch nach hause gefahren werden und sprang auch noch mehrere male an.

Darauf hin haben wir den besagten Deckel abmontiert, die Lima (des Ding mit den Wicklungen) den schwarzen Kontakt und die Kabel vorsichtig aus dem Deckel entfernt.

Dann war der Deckel beim schweißen und wurde wieder montiert.

--> Jetzt geht der Ofen nicht mehr an.

Die Widerstände der Ladespulen und der Wicklungen stimmen im großen und ganzen mit denen, welche ich in der Suche gefunden habe, überein. Auch der Seitenständerschalter und der Not-Aus wurden durchgemessen.

Bei der Zündspule konnte ich keinen Wiederstand messen (wie wird das gemacht, mit oder ohne Zündkerze dahinter?)

Leider bin ich nun mit meinem Latein am Ende, es wurden alle Verkleidungen, der Tank und die Sitzbank abgebaut und es wurden wirklich alle Steckverbindnungen gereinigt und mit Kontaktspray versehen.

Die Baterie ist in einem Top Zustand und müsste eigentlich in der Lage sein für eine Weile den Zündfunken zu generieren. Ist das bei der XT wie bei einem Auto das man mit einer kaputten LIMA noch solange fahren kann bis die Baterie leer ist?

Ist es eventuell erforderlich das sich in dem Bereich der Lima wieder Öl befinden muss bevor sie wieder arbeitet? Ich wollte den Ölkreislauf ja entlüften allerdings müsste dafür der Motor laufen.

Irgendwas sperrt mir den Zündfunken und ich hab keinen Plan wie ich da mit dem Messgerät rangehen soll um das Problem zu finden.

Hat vielleicht jemand von euch ein paar Tips!?!??!

holgeraushh
ja das leidige Thema Zündfunke...
Wurde schon oft besprochen, aber sicherlich nicht leicht da das richtige raus zu picken. Da gibt es im Laufe der Jahre ein paar Unterschiede.

Die älteren Modelle mit CDI-Zündung laufen NICHT auf Batterie.
Die letzten mit TCI wohl.

Und da ist schon der erste Punkt...welche 3TB hast du? Die E oder K?
E hat TCI- und K hat CDI-Zündung

Kontrollier mal, ob vergessen wurde, den Leerlaufschalter bei der Aktion wieder anzuschließen oder dabei abgerissen wurde.

Öl in der Lima ist erst mal unwichtig für den Zündfunken.
Widerstand der Zündspule ist in den technischen Daten ohne Kerzenstecker angegeben. Kannst auch mit messen, mußt dann nur den Widerstand vom Stecker dabei wissen und berücksichtigen.

Ansosnten kann man direkt an der Zündbox das ein oder andere noch machen/testen. Dafür muß ich aber Dein Modell wissen.

osarias
ist eine 3TB von 1994 mit Kickstarter.

Ich les öfters den Begriff Pick up und Regler!?
Den Widerstand in dem 3-Poligen Stecker (Ladespulen) konnte ich messen. Auch den Widerstand zwischen Rot / Braun an der Lima, aber was ist ein Pickup und was mach der REgeler, welche Werte müssen die haben?
Ziehe ich eigentlöich alle Stecker ab bevor ich mit dem Messgerät rangehe?

Auch das mit der Zündspule verstehe ich nicht ganz, die Sitzt doch unter dem TAnk, oder? Dann ziehe ich die beiden Anschlusskabel ab aber das Zünkabel geht nicht weg, muss ich da ordentlich anziehen? ich will ja nix kaputt machen!?

holgeraushh
Also...schau erst mal nach dem Leerlaufschalter ob der richtig angeschlossen ist, dann sehen wir weiter.
Es macht keinen Sinn, sich mit 1000 Dingen gleichzeitig zu beschäftigen, wenn die einfachen Dinge nicht erst geprüft werden.

Der 3-polige mit den weißen Kabeln ist für die Zündung wurscht. Ebenso der Regler. PickUp ist der Impulsgeber für die Zündung. Gewalt an der Elektrik hilft selten. Kerzenstecker sind meist aufgedreht.
Wäre gut, wenn Du dir nen Reparaturbuch zulegst, da findest Du diese ganzen Grundlagen.

PS: Und schau nach dem Kill-Schalter, das der auch auf RUN steht.

osarias
also wenn der Leerlaufschalter das kleine einzelne Kabel welches unten aus dem Seitendeckel kommt ist, dann ist es korrekt angeschlossen.

Ich besitze das Reperaturhandbuch aber in dem ist nur der Schaltplan einer 3TB mit E-Starter abgeblidet.

Also den Kill-Schalter hatte ich geöffnet, Kontakt ist da. Seitenständerschalter ist auch ok. Zündschloss weiß ich nicht, aber wenns auf Zündung steht funktioniert alles wie Licht und so.

Wenn ich richtig verstehe ist der Pickup wichtig für die Zündung!? Musst mir halt bitte mal verraten was ich wo messen müsste. Der Wiederstand an der Lima zwischen Rot und Braun war gestern bei 0°C 137Ohm.

holgeraushh
ok, dann scheint es mühseliger zu werden.
Werte für die Spulen an der 3TB findest Du hier:
http://xt600.de/xt_werkstatt/%2Btechnis ... _xt600.htm
137Ohm zwischen rot/braun ist OK.

Schaltplan findest Du hier:
http://xt600.de/xt_werkstatt/+technisch ... /index.htm

Dann prüf als nächstes die Zündspulenwerte und den Kerzenstecker.
Je nach Stecker hat der nen paar Kiloohm.
Dann die Widerstandswerte vom PickUp messen.
Dann Masseverbindung der Zündspule zum Motor prüfen.

Wenn das alles OK ist, dann mach mal direkt an der CDI fogendes:
- öffne direkt an der CDI die Schw/weiße Kabelverbindung. Am besten irgendwie isolieren.
- Blaue Kabel (NICHT hellblau) öffnen und den CDI-Anschluß fest auf Masse legen.
- Blau/gelbe Kabel öffnen und den CDI-Anschluß auch auf Masse legen.
Blau und blau/gelb vom Kabelbaum sind dabei wurcht, sollten nur nicht irgendwo anders ran kommen.
Damit sind alle Zündunterbrechungsmechanismen lahm gelegt.
Wenn die XT nu anspringt haste nur noch kleine Probleme.
1. Die XT geht nur noch durch abwürgen wieder aus.
2. Die getrennten CDI-Anschlüsse der Reihe nach prüfen. Irgendwo im Bordnetz muß auf einem der Anschlüsse ein Fehler sein.

Wenn Du bis hier hin den Fehler immer noch nicht hast, dann meldest Dich noch mal.

PS: Die PickUP-Anschlüsse findest Du direkt an der CDI. Werte sind oben im Link zu finden. Ist der 3-polige Stecker. Der hat übrigens auf der Kabelbaumseite auch ein blau/gelbes Kabel dabei - das ist aber oben NICHT gemeint, sondern das einzelne, das auf beiden Steckerseiten blau/gelb ist.
Und wichtig, beim Messen der Ladespule (rot/braun) und der PickUps auch prüfen, das zum Gehäuse hin (nach Masse) KEIN Durchgang ist. Wenn doch, haste bei den Bastelarbeiten oder durch den Sturz wahrscheinlich die Spulen beschädigt.

osarias
Super, Danke für den Ablauf. Jetzt weiß ich was ich heute nach der Arbeit machen werde.

Aber ein paar Fragen hätt ich noch, diese CDI sitzt doch direkt neben der Baterie in diesem braunen Kasten, oder? Da geht nämlich nur ein Stecker rein!?

Wie meinst du Kabel öffnen? Also abzwicken und dann die Leitungen auf Masse legen? Später wieder anlöten?

Die Zündspule ist ja das Teil unter dem Tank, da ziehe ich also den roten und den Braunen ab und zieh den Kerzenstecker von der Kerze. Dann demontiere ich den Kerzenstecker von der Zündspule??? Und messe dann einfach an den beiden Anschlusspolen der Zündspule den Widerstand. OK soweit so gut. Aber was ändert sich am durchganswiderstand der Zündspule wenn das Zündkabel noch dran wäre? Das ist doch eine "Einbahstraße" wenn die Kerze abgezogen ist, oder?
Mir ist nicht ganz klar wie man da Spule 1 und Spule 2 Messen soll!?

osarias
Habe gerade noch einen heißen Tipp von motorradtechnik-muenchen.de bekommen. Der nette Herr meinte das man diese schwarze Pickup Box auch verkehrt herrum (180° verdreht) bei der 3TB einbauen kann. Dann werden natürlich die Nocken nicht mehr erkannt und es wird nicht gezündet. So hab ich es verstanden. Das werde ich auch nochmal überprüfen, angeblich sollen da ja 2 Metallstifte zu sehen sein die in Richtung LIMA zeigen müssen.

Wollte die Info nicht vorenthalten, vielleicht hat ja jemand nochmal das selbe Problem!

holgeraushh
wenn man den wirklich verkehrt herum einbauen kann, dann würde ich das mal als allererstes nachschauen. Würde zumindest gut dazu passen, das nach dem Basteln nix mehr ging.
Wäre mir allerdings neu. Die letzten XT-PickUps die ich in der Hand hatte, bei denen ging das auf keinen Fall.

osarias
Laut dem Hr. von Motorrad-München kann man den Pickup bei der 3TB verkehrt montieren!

der Ofen läuft wieder, super. Hab aber die Gelegenheit genutzt mal alle Steckverbindungen zu Pflegen. Der Deckel geht ohne Problem drauf wenn der Pickup falsch montiert ist.
holgeraushh
Aua....
vorher nen Foto machen ist ja ne gute Idee.....
draufschauen beim Zusammenbau nen noch bessere
Erinnert mich irgendwie an das berühmte Pferd vor der Apotheke.
Vieles hatten wir hier im Forum ja schon, aber das meines Wissens noch nicht.
Und wenn doch wirds keiner verraten.

es war das -->>
>>>>Laut dem Hr. von Motorrad-München kann man den Pickup bei der 3TB verkehrt montieren!<<<

hier richtig:


hier verkehrt:


>>es müssen da 2 Metallstifte zu sehen sein die in Richtung LIMA zeigen müssen<<
osarias
ich finde das jetzt nicht so schlimm das das passiert ist, wieder etwas gelernt. Außerdem fällt einen das im ersten Moment wirklich nicht auf, wenn man das ganze Zeug das erste mal wieder in den Deckel baut ist man froh wenn man es wieder reinbekommt!

Gelernt habe ich außerdem für was die ganzen Lichtmaschinenanschlüsse sind! Also immer positiv denken!

-- Anhänge --
Anhang #1 (1586.jpg)
Anhang #2 ( 1587.jpg)
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: 3TB Startet nicht mehr, kein Zündfunke

Beitrag von holgeraushh »

@osarias
>ich finde das jetzt nicht so schlimm das das passiert ist....
ich auch nicht, ist doch nix passiert .... schlimm ist wenn deine Alte die Bankkonten räumt und mit nem Lover durchbrennt.....
Gelegentliche Frotzeleien nicht ganz ernst nehmen, gehören dazu wie das Salz in der Suppe. Und der Unterhaltungswert ist ja auch nicht zu unterschätzen. Hier im Forum noch was neues zu bringen zeugt ja auch von einer gewissen Kreativität.;)

@Displex
gute Idee mit den FAQ's. Und fürn Anfang schon ganz gut zusammengedampft ohne den Unterhaltungswert zu schmälern.
Wen de den noch mal durchgehst und die ein oder anderen Füllsätze raus schmeißt dann paßt das schon ganz gut.

Gruß Holger

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: 3TB Startet nicht mehr, kein Zündfunke

Beitrag von displex »

>@Displex
>gute Idee mit den FAQ's. Und fürn Anfang schon ganz gut >zusammengedampft ohne den Unterhaltungswert zu schmälern.
>Wen de den noch mal durchgehst und die ein oder anderen Füllsätze >raus schmeißt dann paßt das schon ganz gut.
>
>Gruß Holger

Das darft du gerne übernehmen, besser kann ich es nicht. ;(


Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: 3TB Startet nicht mehr, kein Zündfunke

Beitrag von holgeraushh »

Das kriegst Du schon hin. Da bin ich ganz zuversichtlich.
Ich bin da zu sehr vorbelastet. Ich würde zu viel kürzen, weil die Dinge für mich einfach logisch sind.
Gruß Holger

Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: 3TB Startet nicht mehr, kein Zündfunke

Beitrag von Ludger »

>Hallo,
>
>der Ofen läuft wieder, super. Hab aber die Gelegenheit genutzt
>mal alle Steckverbindungen zu Pflegen. Der Deckel geht ohne
>Problem drauf wenn der Pickup falsch montiert ist. Hier das
>Bild -->
> [/IMG][/URL]
>
>Trotzdem Danke für die guten Informationen, ich habs mirmal
>ales ausgedruck, man wei ja nie wann man esmal braucht!
>
>Danke und Gruß Sebastian

Hallo Sebastian,
hier noch ein paar Ergänzungen rund um die Zündanlage.

Stecker und deren Funktion an der CDI(bei meiner 1VJ)

braun und rot = Ladespule von der Lima (ca.200V)
Das ist die Spule mit den danz dünnen Draht.Die liefert die
Zündspannung für die CDI,die vonder CDI geschaltet wird.

orange = Zur Zündspule
schwarz = Masse CDI
weiss/schwarz = Kill Schalter vom Zündschloss,wird nach Masse geschaltet beim Zündung OFF.

weiss/grün =12 grd vor OT Pickup
weiss/rot =36 grd vor OT Pickup
grün = Masse vom Pickup

blau = Kupplungsschalter
blau/gelb = Seitenständerschalter/OFF-RUN Schalter.
Wenn der Schalter auf RUN steht und Seitenständer eingeklappt
ist,dann ist diese Leitung nach Masse geschaltet.

Kupplungsdeckel:
blaues Kabel = Leerlaufschalter

die 3 weissen Kabel = 3-Phasen Drehstrom von der Lima zum Regler.

weiss/grün =12 grd vor OT Pickup zur CDI
weiss/rot =36 grd vor OT Pickup zur CDI
grün = Masse vom Pickup zur CDI

Schwachstellen sind hauptsächlich der Seitenständerschalter und der Kerzenstecker.

Achtung!!
Wenn die Zündung beim Ankicken mit dem Kickstarter zu früh erfolgt,
(z.B. bei 36 grd vor OT, wenn der 12 grd Anschluss unterbrochen ist,
oder defekter CDI)
kann der Kickstarter, auch bei korrekt eingestellter DEKO-Mechanik, sehr heftig zurückschlagen (ggf. den Kupplungsdeckel und das Fussgelenk zertrümmern).Also niemals die Karre in Badelatschen ankicken. :-)

Hier sind auch noch weitere Tipps rund um die Zündanlage:

Zündsystem 1VJ:

http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+baste ... is_1vj.htm

Zündsystem 3TB ab BJ 95:

http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+baste ... _bj_95.htm

@Admin...diese beiden links sind etwas versteckt in der Werkstatt im Motortauschbereich.Eine zusätzliche Verlinkung im Werkstattbereich unter Zündsystem (da steht ja eh nix) wäre vielleicht sinnvoll.


CDI Beschreibung und Selbstbau (mehrsprachig):

http://www.transmic.net/

bzw. hier:
http://bikerpub.ath.cx/cdi/deindex.htm

da mal unter fixed nachschauen.Da ist auch beschrieben wie man
eine CDI überprüft.
Die Reparaturhandbücher geben zur CDI nicht allzuviel her.


Vorsicht an der Elektrik.Nicht einfach testweise irgenwelche Kabel durchkneifen.

Gruss
Ludger

Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: 3TB Startet nicht mehr, kein Zündfunke

Beitrag von Paul2 »

Na erst mal Glückwunsch, dass du nur zwei Tage gebraucht hast, um den Fehler zu finden :-). Ich hab damals etwas länger gebraucht:

http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... page=#3798

Ansonsten eine verblüffend ähnliche Geschichte.


Antworten