12 Volt XT Anlage in eine 600erTT mit 6 Volt
-
- Beiträge: 2441
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24
RE: 12 Volt XT Anlage in eine 600erTT mit 6 Volt
Hallo Pepper,
wie Lippe schon verlinkt hat www.tt600s.de , wurde es dort schon besprochen.
Gruß Rüdi
Belgarda BT 1100 Bulldog
Belgarda TT660E/S 4LW
Yamaha XT550
Wilde Hilde DT175MX (2x2) Baujahr 1979
Es war einmal
Yamaha IT 250 Baujahr 1984
Waltraud DT175MX (2K4) Baujahr 1982
Johanna DT175MX (4J4) Baujahr 1981
Bella TT 600 S 4LW
DT 250 MX 1R7 (4E7)
wie Lippe schon verlinkt hat www.tt600s.de , wurde es dort schon besprochen.
Gruß Rüdi
Belgarda BT 1100 Bulldog
Belgarda TT660E/S 4LW
Yamaha XT550
Wilde Hilde DT175MX (2x2) Baujahr 1979
Es war einmal
Yamaha IT 250 Baujahr 1984
Waltraud DT175MX (2K4) Baujahr 1982
Johanna DT175MX (4J4) Baujahr 1981
Bella TT 600 S 4LW
DT 250 MX 1R7 (4E7)
RE: 12 Volt XT Anlage in eine 600erTT mit 6 Volt
Danke für die Antworten.
Hat mir sehr geholfen.
Gruss Pepper
Hat mir sehr geholfen.
Gruss Pepper
RE: 12 Volt XT Anlage in eine 600erTT mit 6 Volt
Salü Pepper,
Habe auch eine 59 X. Schau mal unter www.motorang.com/roebi/ nach. Da brauchst Du nur den Regler zu ersetzten. Habe mir das Teil letzte Woche bestellt. Mir scheint das die einfachste und billigste Varriante um auf 12 Volt zu kommen.
Das einzige was mich noch intressieren würde wäre: Ist die Lichtmaschine einer tt 600 Typ 59X tatsächlich schwächer als die einer XT 500? In meinem Benutzerhandbuch wird als Vorder Birne eine 25/25W angegeben, eine XT 500 ist auch 6V aber die Birne ist 35/35W.
Grüsse Hurum
Habe auch eine 59 X. Schau mal unter www.motorang.com/roebi/ nach. Da brauchst Du nur den Regler zu ersetzten. Habe mir das Teil letzte Woche bestellt. Mir scheint das die einfachste und billigste Varriante um auf 12 Volt zu kommen.
Das einzige was mich noch intressieren würde wäre: Ist die Lichtmaschine einer tt 600 Typ 59X tatsächlich schwächer als die einer XT 500? In meinem Benutzerhandbuch wird als Vorder Birne eine 25/25W angegeben, eine XT 500 ist auch 6V aber die Birne ist 35/35W.
Grüsse Hurum
Gelöschter Beitrag
Kein Beitrag
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: 12 Volt XT Anlage in eine 600erTT mit 6 Volt
moinsen
wie soll das gehen mit dem dingen. einfach den regler ersetzten? die 59x hat doch 2 stromkreise. wechselstrom fürs licht und gleichstrom für blinker etc wo willste den rein hängen?
wie soll das gehen mit dem dingen. einfach den regler ersetzten? die 59x hat doch 2 stromkreise. wechselstrom fürs licht und gleichstrom für blinker etc wo willste den rein hängen?
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
12 Volt XT Anlage in eine 600erTT mit 6 Volt
Hallo Leute,
ne frage kann man ein 12Volt anlage einer XT in eine alte TT mit 6 Volt anlage einbauen. Wenn ja, was muß alles geändert werden???
Ich weiß, eigentlich kein TT Forum aber die frage hat ja auch mit ner XT zu tun.
Gruß Pepper
ne frage kann man ein 12Volt anlage einer XT in eine alte TT mit 6 Volt anlage einbauen. Wenn ja, was muß alles geändert werden???
Ich weiß, eigentlich kein TT Forum aber die frage hat ja auch mit ner XT zu tun.
Gruß Pepper
RE: 12 Volt XT Anlage in eine 600erTT mit 6 Volt
selbst mit passendem Kabelbaum und 12V-Regler haste unter Last höchstens 11,5V, das habe ich schon getestet! Leerlaufspannung beträgt bei 8000 Umdrehung angeblich 18V, das hab ich lieber nicht gemessen, aber auf jeden Fall bricht alles über 12V unter Last zusammen, da die LiMa wenn überhaupt 70W leisten kann, egal wieviel Volt du da nun rausregeln würdest. Wenn, dann könnte man eine 2te 6V-LiMa mit reinfrickeln, was ich aber eher nicht machen würde, da mechanisch einiges dauerhaft wegeschnitten wird - in die tiefe reicht der Platz sonst nicht!
Alles schon probiert, daher bleibt bei der Anleitung die oben auf der TTS-Seite verlinkt wurde.
(Ich habe auch eine 3-Phasen LiMa schon so umbearbeitet, daß sie in die TT passte - das erfordert allerdings z.B. ne Drehbank!)
MfG,
Torn
Alles schon probiert, daher bleibt bei der Anleitung die oben auf der TTS-Seite verlinkt wurde.
(Ich habe auch eine 3-Phasen LiMa schon so umbearbeitet, daß sie in die TT passte - das erfordert allerdings z.B. ne Drehbank!)
MfG,
Torn