Lenkerarmatur

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
Travis B.
Beiträge: 2
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 20. Nov 2008, 08:30

Lenkerarmatur

Beitrag von Travis B. »

Hallo liebe Gemeinde!

Fahre seit Frühjahr 2008 eine Tenere 1 VJ, an der ich im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten schon ziemlich viel herumgebastelt habe.

Aktuell ärgere ich mich über einen wegggebrochenen Lenkerschalter rechts (also Starter-/u. Killschalter). Nach einiger Recherche bei Ebay habe ich den Eindruck gewonnen, daß das irgendwie wohl Standard ist - jedenfalls gibt´s nur defekte Schalter auf dem Gebrauchtmarkt.

Wollte den Schalter daher durch einen von der XTZ 660 ( Baujahr so Mitte der 90ér) ersetzen, der mir doch solider vorkommt.
Ist das nach Euer Erfahrung machbar? Worauf ist ggf. zu achten?

Wäre nett, wenn mir jemand einen Tip geben könnte.

Gruß

Bernd

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Lenkerarmatur

Beitrag von Paul2 »

Bin auch stolzer Besitzer zweier solcher Schaltereinheiten.
Es ist so, wie du sagst! Auf dem Gebrauchtmarkt gibt's meist nur welche die schon gebrochen sind oder kurz davor.
Ich sage: flicken!
Mit Draht oder Kabelbindern ordentlich schienen, dann mit Kaltmetall oder was ähnlichem nachmodellieren, schön in Form feilen und du hast Ruhe.



Wenn ich gewusst hätte, dass die "Notlösung" so gut hält, hätte ich mir wg. der Optik gleich mehr Mühe gegeben. Der letzte Schritt steht noch aus, wie man sieht.
-- Anhänge --
Anhang #1 (1215.jpg)

Holgi
Beiträge: 435
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

RE: Lenkerarmatur

Beitrag von Holgi »

Meine ist auch schon gebrochen ...
(Hinten an dem "Gelenk" mit dem Spannstift.)
....hält aber noch.

Ich habe vor mir eine komplette Einheit (mit Gasgriff) der XT 660 X anzubauen.
(liegt schon hier im Regal!)
Natürlich passen die Stecker nicht, aber das ist ja weniger ein Problem.

Travis B.
Beiträge: 2
Registriert: Do 20. Nov 2008, 08:30

RE: Lenkerarmatur

Beitrag von Travis B. »

Hm,

sieht gar nicht so übel aus die Reparatur mit Kaltmetall!

Dachte aber doch an etwas Solideres. Der Schalter von der XTZ 660 hat auch nur 2 Funktionen(Starter-/Killschalter) und müsste eigentlich passen, wenn man den Stecker austauscht - denke ich.

Werde es einfach mal probieren und kann ja dann nochmal posten.

Danke erstmal für Eure Antworten!

Gruß
Bernd

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Lenkerarmatur

Beitrag von Paul2 »

>sieht gar nicht so übel aus die Reparatur mit Kaltmetall!
>Dachte aber doch an etwas Solideres.

Äh, nee. Es ist eigentlich genau anders rum :P !

Antworten