Anlasserrad bei 3 UW ausbauen

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
die woosch
Beiträge: 7
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 2. Nov 2008, 14:29

Anlasserrad bei 3 UW ausbauen

Beitrag von die woosch »

Hallo Leute
bin neu hier im Forum und hab eine Frage. Ich musste meinen Motor wegen des Klassikers 5. Gang Zahnradpaarung Fratze zerlegen. Da der Motor jetzt komplett zerlegt ist , wollte ich fragen, ob man wegen entfernen des E- Starters das Anlasser Zahnrad am Polrad einfach weglassen kann oder wie man da vorgeht.
Danke im Vorraus für Tips!!
Grüße Micha

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Anlasserrad bei 3 UW ausbauen

Beitrag von holgeraushh »

Moin Micha,

erst mal wilkommen hier im Forum.
Scheint nicht wirklich jemand nen passendne Tipp für dich zu haben.
Ist auch irgendwie nicht wirklich ein Elektrik-Thema.
Hast Du schon in die Explosionszeichnungen geschaut?
http://xt600.de/xt_werkstatt/

Ein Ausbau - wenn's überhaupt geht - reduziert auf jeden Fall die Schwungmasse
und damit den Rundlauf und das Motorverhalten.
Ist das denn gewollt?

Ein ähnliches Thema gab's hier vor kurzem.
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 6948&page=


Gruß Holger

@Henner: verschieb doch mal in den Mechanik-Bereich


Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Anlasserrad bei 3 UW ausbauen

Beitrag von displex »

An der KW würde ich das Zahnrad lassen, wenn du dich später wieder umentscheidest hast du's leichter.
Das Zwischenrad weglassen genügt.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Anlasserrad bei 3 UW ausbauen

Beitrag von oelfuss »

Warum soll das nich gehn?
Und wenn der Rotor dazu schon runter is kannste den Freilauf auch gleich runterschrauben... und Displex vermachen! :) :) :)

Schwungmasse reduzieren bedeutet: Unruhigeres Standgas, muss event. höher gestellt werden.
Und spontaneres ansprecehn auf,s Gas.

Greettzzz...

die woosch
Beiträge: 7
Registriert: So 2. Nov 2008, 14:29

RE: Anlasserrad bei 3 UW ausbauen

Beitrag von die woosch »

Hey Leute
danke erst mal für die Antworten, trotz der tatsächlich falschen Kategorie!! ( dumm gewesen!!)
ihr scheint ja genau so fit zu sein wie die Kollegen im TRX Forum, wo ich mich auch rumtreibe.
Ich hoffe, man sieht sich in der nächsten Saison mal irgentwo!!
Gruß
Micha:-) ;)

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Anlasserrad bei 3 UW ausbauen

Beitrag von oelfuss »


>ihr scheint ja genau so fit zu sein wie die Kollegen im TRX
>Forum, wo ich mich auch rumtreibe.

Falsch. Fitter! :7

fröhliches rausreissen... :)

greettzzz...

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Anlasserrad bei 3 UW ausbauen

Beitrag von holgeraushh »

Moin,
sag mal Marco, geht das wirklich so ohne weiteres?
Wird von den Teilen nix auf der KW-Achse für Distanzzwecke oder so gebraucht?

Welche Teile reduzieren denn eigentlich die Schwungmasse?
Das große Zahnrad doch letztendlich nicht oder?
Wenn dann doch nur der dicke Flansch zum Magnetrotor hin?

Gruß Holger

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Anlasserrad bei 3 UW ausbauen

Beitrag von oelfuss »

Warum denn nicht?
Soweit ick das kapier liegt der Rotor auf dem Konus + fettisch - liegt hinten also nirgends an.

Stimmt, Schwungmasse macht das große Zahnrad nich, weil,s sich ja nach dem Anlassen nich mehr mitdreht.
Also nur das andere Geraffel.

bei dem Möppis ohne E is das Zeuchs doch auch nich drin. :-)
Greettzzz...

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Anlasserrad bei 3 UW ausbauen

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
teste erstmal ob du mit dem ankicken zurechtkommst bevor du die ganze mechanik ausbaust.. die paar kilo e-starter mechanik weniger machen aus deiner xt auch keinen leichten crosser...
deine e-starter xt wird "ohne" anlasser auch nicht wertvoller, eine e-starter xt wird sich leichter verkaufen lassen..
übrigens "kann" eine xt mit e-starter zündanlage beim zu zarghaften ankicken auch heftig zurückschlagen da die e-starter zündbox auch bei niedrigen drehzahlen einen zündfunken erzeugt - die kicker zündbox hingegen funkt erst bei höherer drehzahl,

durch eine defekte zündbox schlug bei meiner kicker 3tb der kickstarter einigemale heftigst zurück (so richtig mit frühzündung usw.) wenn du das auch mal erleben solltest kannst du einige tage nicht laufen und bekommst hemmungen den motor anzukicken,

aber wirst/musst du selber rausfinden,

günter

die woosch
Beiträge: 7
Registriert: So 2. Nov 2008, 14:29

RE: Anlasserrad bei 3 UW ausbauen

Beitrag von die woosch »

Hey Leute
ihr macht mir ja Mut!! Obwohl es ja eigentlich stimmt, was Günter schreibt, die paar Kilo machens auch nicht!! Beim Leichtbau sollte ich villeicht erst mal bei mir anfangen!!
Vielen Dank an alle Meinungsgeber
Micha:7

Antworten