Hallo,
mal eine Frage: die Neutralleuchte ist tot und der hobel startet nur mit gezogener Kupplung (auch im Leerlauf).
Wenn der Ständer ausgeklappt ist geht sie sofort aus (auch im Leerlauf).
Ist schon lange so und ich habe mich damit arrangiert.
Doch nun plötzlich das: Neutralleuchte geht zeitweise (selten) und dann springt sie auch ganz normal an. Alles gut........aber nicht von langer Dauer. Dann wieder das o.g. Problem.
Wasn dasn für Mist ?
Jetzt bin ich gespannt.
Gruß
SvenD
Neutralleuchte, Seitenständer vs. Kupplung
-
- Beiträge: 9
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Neutralleuchte, Seitenständer vs. Kupplung
Ich vermute, dass du zwei Defekte hast:
Einerseits die Neutralleuchte bzw. wohl eher deren Geber...
Als Zweites der Seitenständerschalter???
(stimmt eigentlich, dass es schon an ersterem liegen sollte)
Einerseits die Neutralleuchte bzw. wohl eher deren Geber...
Als Zweites der Seitenständerschalter???
(stimmt eigentlich, dass es schon an ersterem liegen sollte)
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: Neutralleuchte, Seitenständer vs. Kupplung
Moin,
das Verhalten ist doch völlig normal, wenn ein Gang eingelegt ist.
Und genau das denkt die Elektrik an deinem Möp, wenn der Leerlaufschalter Kontakt-/Kabelprobleme hat.
Überprüf halt Deinen Leerlaufschalter auf Wakelkontakte.
Fang dabei unten am Geber an und arbeite Dich dann weiter hoch.
Ob's evtl. der Geber selber (unwahrscheinlich) ist, kannst Du schnell prüfen, indem Du ne Massebrücke von der Kontaktschraube zum Rahmen/Motor kurz dran hälst.
Leuchtet dann - bei eingeschalteter Zündung - die Neutralleuchte, ist der Geber hinnüber.
Dafür das der Seitenständerschalter kaputt sein soll, gibs erstmal keinen ersichtlichen Grund.
Wenn Du tatsächlich nen neuen Geber braucht, melde Dich, hab noch einen liegen, den kannste für nen paar Euro's haben.
Gruß Holger
das Verhalten ist doch völlig normal, wenn ein Gang eingelegt ist.
Und genau das denkt die Elektrik an deinem Möp, wenn der Leerlaufschalter Kontakt-/Kabelprobleme hat.
Überprüf halt Deinen Leerlaufschalter auf Wakelkontakte.
Fang dabei unten am Geber an und arbeite Dich dann weiter hoch.
Ob's evtl. der Geber selber (unwahrscheinlich) ist, kannst Du schnell prüfen, indem Du ne Massebrücke von der Kontaktschraube zum Rahmen/Motor kurz dran hälst.
Leuchtet dann - bei eingeschalteter Zündung - die Neutralleuchte, ist der Geber hinnüber.
Dafür das der Seitenständerschalter kaputt sein soll, gibs erstmal keinen ersichtlichen Grund.
Wenn Du tatsächlich nen neuen Geber braucht, melde Dich, hab noch einen liegen, den kannste für nen paar Euro's haben.
Gruß Holger