Totalausfall Elektrik XT600 E 3UW (ungedrosselt) EZ: 06.1991

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
akon68
Beiträge: 7
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 15. Mai 2008, 17:22

Totalausfall Elektrik XT600 E 3UW (ungedrosselt) EZ: 06.1991

Beitrag von akon68 »

Hallo Leute,
seit gestern ist meine Geisha krank. :-(

Folgendes ist geschehen:
Nach Feierabend wollte ich heimfahren.
Ich starte mit Choke und fahre die ersten KM. Alles soweit normal.
Als ich denke sie sein nun warm genug um den Choke wieder zu öffnen, hat sie plötzlich wenig Leistung, ruckelt und produziert Fehlzündungen.

Ich nahm also an, sie sei noch nicht warm genug (schon etwas verwunderlich ich fahre die gleiche strecke täglich und weiss normalerweise wann ich den Choke öffnen kann) und schliesse den Choke wieder. Schon läuft sie wieder normal.
Dies wiederholte ich einige male, bis ich absolut sicher war, dass der Motor nun warm genug sein müsste.
Doch die oben genannte Fehler blieben. Im Gegenteil, es wurde schlimmer: Leistungsverlust und unruhiger Motorlauf gab es nun auch mit Choke.

Ich setzte den Heimweg fort. An der letzten Ampel musste ich halten. Der Motor lief in dem Moment im Leerlauf ganz normal.

Nachdem die Ampel das Grünsignal zeigte legte ich den 1. Gang ein und wollte wie gewohnt anfahren. Stattdessen starb der Motor ab und alle Leuchten am Cockpit erloschen schlagartig.

Seither gibt sie kein Lebenszeichen mehr von sich. ;(



Woran kanns liegen?

* totalausfall Batterie? (ich hatte schonmal mit eine def. Batterie allerdings kein totalausfall, damals hatte ich ähnliche Symptome feststellen müssen)

* defekte Zündspule (auch das hatte ich bereits mit ähnlichen Symptomen)

* ...

Wie/Wo fange ich am besten an?

Ich kann nachher in die Garage eines Freundes (mit viiiiel Werchzeuch :) ) und freue mich über jeden Tip. Wenn ich es nicht schaffe gehts zum MotShop. aber vorher schaue ich selbst!
Aufgeben kommt nicht in Frage. Diese XT ist mein erstes Motorrad und ich bin der Erstbesitzer. Meine Geisha bleibt bei mir bis es kein Benzin mehr gibt!


Grüße aus Braunschweig

Thomas

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: Totalausfall Elektrik XT600 E 3UW (ungedrosselt) EZ: 06.1991

Beitrag von Tom77 »

Servus Thomas!

Was macht die Elektrick jetzt, leutet noch irgendwas oder ist seitdem Schicht im Schacht?
Wenn ja, dann würde ich sagen sie Batterie ist schonmal hin oder tiefenentladen!
Kannst sie ja schon mal ausbauen messen, laden usw.
Ich denke aber das war nur die Auswirkung eines anderen Defektes!
So wie du es beschreibst würde ich auf defekten Regler oder Lima tippen.

Beides hatte ich noch nicht und kann dir daher auch nicht genau beschreiben ob die Symthome passen!

Gruß Tom



akon68
Beiträge: 7
Registriert: Do 15. Mai 2008, 17:22

RE: Totalausfall Elektrik XT600 E 3UW (ungedrosselt) EZ: 06.1991

Beitrag von akon68 »

>Servus Thomas!
>
>Was macht die Elektrick jetzt, leutet noch irgendwas oder ist
>seitdem Schicht im Schacht?

Es war alles dunkel.

>Wenn ja, dann würde ich sagen sie Batterie ist schonmal hin
>oder tiefenentladen!
>Kannst sie ja schon mal ausbauen messen, laden usw.

Korrekt. die war hin.

>Ich denke aber das war nur die Auswirkung eines anderen
>Defektes!
>So wie du es beschreibst würde ich auf defekten Regler oder
>Lima tippen.

Denkbar...

>
>Beides hatte ich noch nicht und kann dir daher auch nicht
>genau beschreiben ob die Symthome passen!
>
>Gruß Tom
>

OK, ich hab mir 'ne neue Batterie besorgt. Damit sprang sie auf Anhieb wieder an. Die alte Batterie war absolut hin. Das Ladegerät hat sie nicht einen Fatz mehr laden können...
OK, Sie war jetzt drei Jahre alt. Und hat noch dazu den letzten Winter draussen verbracht (schäm).
Gut möglich dass das schon alles war...
Ich werde aber erstmal 'ne Probefahrt machen.
Erstmal sehen, ob sie normal läuft.
Dann sehe ich weiter.

akon68
Beiträge: 7
Registriert: Do 15. Mai 2008, 17:22

RE: Totalausfall Elektrik XT600 E 3UW (ungedrosselt) EZ: 06.1991

Beitrag von akon68 »

OK, sieht so aus als wär es das gewesen.
Sie läuft einwandfrei.
Wenn diese Batterie bald auch defekt ist wars wohl doch ein Folgefehler.

Gerd_J
Beiträge: 298
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 23:43

RE: Totalausfall Elektrik XT600 E 3UW (egal) EZ: 06.1991

Beitrag von Gerd_J »

Hallo, dann messe einfach mal die LADESPANNUNG !
Stoff gibt es hier wahrlich genug. Kochende Eintopf Grüße

akon68
Beiträge: 7
Registriert: Do 15. Mai 2008, 17:22

RE: Totalausfall Elektrik XT600 E 3UW (egal) EZ: 06.1991

Beitrag von akon68 »

OK, Ladespannung gemessen(*1)

Leerlauf: 13 Volt
hohe Drehzahl(*2): 13,8 Volt

Das sollte so in Ordnung sin. Oder irre ich mich?

Danke für die Tipps!



*1) Wie in "Reparatur anleitung Yamaha XT 600 E ab Baujahr 1990; Band 5172 aus dem Bucheli Verlag" beschrieben.

*2) Ich habe leider keinen Drehzahlmesser organisieren können. Daher habe ich einfach am Gasgriff gedreht bis ich dachte es reicht.

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Totalausfall Elektrik XT600 E 3UW (egal) EZ: 06.1991

Beitrag von Phase4 »

Jo,sieht gut aus!

Du musst den Choke viiiiel eher wieder reinmachen,sobald die Mühle von alleine läuft ist gut,oder einfach Gas geben.
Im Sommer schon nach ein paar Metern.
Sonst russt es Dir die Zündkerze zu,mit anfänglichen Aussetzern,bis gar nix mehr geht und durch häufige Startversuche die Batterie leergenuckelt wird.
Luftfilter auch mal entrümpeln und sauber halten.

akon68
Beiträge: 7
Registriert: Do 15. Mai 2008, 17:22

RE: Totalausfall Elektrik XT600 E 3UW (egal) EZ: 06.1991

Beitrag von akon68 »

>Jo,sieht gut aus!
>
Denke ich auch.

>Du musst den Choke viiiiel eher wieder reinmachen,sobald die
>Mühle von alleine läuft ist gut,oder einfach Gas geben.
>Im Sommer schon nach ein paar Metern.
Genau das mach ich doch.

>Sonst russt es Dir die Zündkerze zu,mit anfänglichen
>Aussetzern,bis gar nix mehr geht und durch häufige
>Startversuche die Batterie leergenuckelt wird.
>Luftfilter auch mal entrümpeln und sauber halten.

Antworten