Schalter am Kupplungshebel

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Schalter am Kupplungshebel

Beitrag von Henner »

@Paul: Das diskutieren überlasse ich dem Fahrer und dem TÜV-Männchen. :-)

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner] - Mitglied der "ichhassedenneuenchatgruppe"
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

XT6
Beiträge: 14
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Schalter am Kupplungshebel

Beitrag von XT6 »

Off Topic ?!?
kann mir hier keiner weiterhelfen :-(

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Schalter am Kupplungshebel

Beitrag von Henner »

Würde Dir ja gerne ein Foto schicken, aber da war ich bei meiner noch nicht dran.
Helfen dir Microfiche ?

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner] - Mitglied der "ichhassedenneuenchatgruppe"
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

XT6
Beiträge: 14
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Schalter am Kupplungshebel

Beitrag von XT6 »

besser als nix ;-)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Schalter am Kupplungshebel

Beitrag von Henner »

Wen mann jetzt noch wüsste WAS für eine XT Du fährst, könnte man die schneller helfen.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner] - Mitglied der "ichhassedenneuenchatgruppe"
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Schalter am Kupplungshebel

Beitrag von Paul2 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Okt-2007 UM 09:50 Uhr (GMT)[/font][p]@Henner
>aber da war ich
>bei meiner noch nicht dran.
Ich schon. Das ist halt der Unterschied zwischen einem potenziell nützlichen, da auf eigener Erfahrung basierenden Beitrag und einem überflüssigen (?tschuldigung, aber das musste mal raus).

>Wen mann jetzt noch wüsste WAS
>für eine XT Du fährst,
>könnte man die schneller helfen.
Bin mir zu 99% sicher, dass der Schalter bei allen Modellen gleich ist.

@XT6
Was verstehst du unter Hilfe? Lies doch einfach die Antworten auf deine Frage:



Falls du den Schalter trotzdem verbauen möchtest, rein damit und unter sanftem Druck (Feder) eine Viertelumdrehung nach rechts.

Gruß Paul
3AJ Bj. 89

XT6
Beiträge: 14
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Schalter am Kupplungshebel

Beitrag von XT6 »

>Wen mann jetzt noch wüsste WAS
>für eine XT Du fährst,
>könnte man die schneller helfen.
>
XT 600 Bj. 1990 Typ: 3UW



robberer
Beiträge: 307
Registriert: Do 31. Mai 2007, 00:06

RE: Schalter am Kupplungshebel

Beitrag von robberer »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Okt-2007 UM 17:14 Uhr (GMT)[/font][p]>Glaube nicht...
>
>Also Ständer unten, Motor an, Kupplung
>ziehen, Gangeinlegen, Motor noch an.
>Loslassen des K-Hebels und Motor
>geht aus.
>
>Ständer oben: Motor springt bei eingelegtem
>Gang nur mit gezogener Kupplung
>an.

Also bei meiner 2KF hat die Kupplung da nix mit zu tun. Gang einlegen reicht - Karre aus ! Wird - so vermute ich - über Neutralstellung geregelt.

[pre]
Gruß Robert
--

The universe of numbers that represents the global economy.
Millions of human hands at work, billions of minds. A vast network, screaming with life.
An organism. A natural organism.

[/pre]

P.S.: desweiteren ist an meinen Kupplunghebel nix dran das Masse schließen könnte. Da ist nur ne Vorrichtung dafür.

Winkelfinger
Beiträge: 231
Registriert: Di 13. Nov 2007, 10:07

RE: Schalter am Kupplungshebel

Beitrag von Winkelfinger »

JAU - die Engländer würden sagen: ".....been there"!
Gestern - saukalt, aber richtig schön - 150 km Richtung Remstal und zurück, auf einmal geht se einfach so aus..., Leerlauf drin, Seitenständer oben, Anlasser tut einfach nix.....

Diesen Thread hatte ich gottseidank noch sinngemäß im Kopf, also war die Fehlersuche schnell erledigt. Den Schalter habe ich mit den zufällig anhaltenden Uniformierten abgeklemmt - die haben mir mit Isolierband ausgeholfen.
Jetzt isser "ordentlich" stillgelegt sprich die Kabel verlötet. Eine Fehlerquelle weniger

@Paul und Co.: BESTEN DANK!

So long...

Til, der mit dem [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Winkelfinger]

Ténéré 3AJ, `91

Antworten