Schalter am Kupplungshebel
-
- Beiträge: 14
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36
Schalter am Kupplungshebel
Mahlzeit,
ich hab meiner XT einen neuen Kupplungshebel samt neuen Kupplungshebel-Halter spendiert.
Jetzt habe ich das Problem das der kleine Schalter denn man in die Seite reinsteckt (der beim ziehen von der Kupplung betätigt wird) nicht mehr richtig hält.
Wie muss ich denn reinstecken das der hält ?
Danke schon mal im voraus.
Greetz
ich hab meiner XT einen neuen Kupplungshebel samt neuen Kupplungshebel-Halter spendiert.
Jetzt habe ich das Problem das der kleine Schalter denn man in die Seite reinsteckt (der beim ziehen von der Kupplung betätigt wird) nicht mehr richtig hält.
Wie muss ich denn reinstecken das der hält ?
Danke schon mal im voraus.
Greetz
RE: Schalter am Kupplungshebel
servus...
hab da eigentlich eher die Probleme beim Ausbau.
Der ist doch einfach nur gesteckt und verrastet sich dann selbst. Evtl. ist der Sachalter schon etwas beleidigt.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
hab da eigentlich eher die Probleme beim Ausbau.
Der ist doch einfach nur gesteckt und verrastet sich dann selbst. Evtl. ist der Sachalter schon etwas beleidigt.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: Schalter am Kupplungshebel
Würde ich eh weglassen und die Kontakte kurzschließen. Dann hast du eine potenzielle Fehlerquelle ("Hilfe, meine XT springt nicht an") weniger.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
RE: Schalter am Kupplungshebel
Wird das beim TÜV nicht, wie der Seitenständer auch, überprüft ?
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner] - Mitglied der "ichhassedenneuenchatgruppe"
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner] - Mitglied der "ichhassedenneuenchatgruppe"
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Schalter am Kupplungshebel
Bei meiner jedenfalls nicht. Der Schalter ist eigentlich auch nicht sicherheitsrelevant.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
RE: Schalter am Kupplungshebel
Sorry, aber der Schalter ist doch genau dafür da, wenn ich den Seitenständer unten habe, den Gang einlege und die Kupplung kommen lasse, daß der Motor ausgeht... Und genau das sollte die sicherheitstechnische Relevanz sein.
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner] - Mitglied der "ichhassedenneuenchatgruppe"
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner] - Mitglied der "ichhassedenneuenchatgruppe"
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Schalter am Kupplungshebel
Wenn ich mich recht erinnere, hatte der Kupplungsschalter ausschließlich die Funktion, Startversuche bei eingelegtem Gang zu unterbinden. So, dass beim Drücken aufs Knöpfchen nichts passiert.
Verwechselst du das mit dem Seitenständerschalter?
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
Verwechselst du das mit dem Seitenständerschalter?
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
RE: Schalter am Kupplungshebel
Glaube nicht...
Also Ständer unten, Motor an, Kupplung ziehen, Gangeinlegen, Motor noch an. Loslassen des K-Hebels und Motor geht aus.
Ständer oben: Motor springt bei eingelegtem Gang nur mit gezogener Kupplung an.
Kann das sein, daß sich das bei den Modell-Jahren geändert hat ?
Also obiges Verhalten hab ich bei meiner 3TB EZ 98.
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner] - Mitglied der "ichhassedenneuenchatgruppe"
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Also Ständer unten, Motor an, Kupplung ziehen, Gangeinlegen, Motor noch an. Loslassen des K-Hebels und Motor geht aus.
Ständer oben: Motor springt bei eingelegtem Gang nur mit gezogener Kupplung an.
Kann das sein, daß sich das bei den Modell-Jahren geändert hat ?
Also obiges Verhalten hab ich bei meiner 3TB EZ 98.
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner] - Mitglied der "ichhassedenneuenchatgruppe"
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Schalter am Kupplungshebel
also bei mir verrastet der nicht mehr,
hat jemand von euch ein Foto wie das Teil im i.O zustand ausschauen soll, vielleicht ist bei mir was abgebrochen.
hat jemand von euch ein Foto wie das Teil im i.O zustand ausschauen soll, vielleicht ist bei mir was abgebrochen.
RE: Schalter am Kupplungshebel
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Okt-2007 UM 15:44 Uhr (GMT)[/font][p]@Henner
Du sagst eigentlich doch das gleiche wie ich!
Mit Motorausgehen (gewissermaßen als Wegfahrsperre) hat dieser Schalter nix zu tun. Das Schlimmste, was ohne ihn passieren kann, ist dass man im Stand umfällt, nachdem die Maschine einen Ruck nach vorne gemacht hat. Der K-Schalter funktioniert völlig unabhängig vom Seitenständerschalter, über dessen Sicherheitsrelevanz man wegen mir diskutieren könnte.
Ich bleibe dabei: das Teil ist unnötig und macht höchstens Probleme.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
Du sagst eigentlich doch das gleiche wie ich!
Mit Motorausgehen (gewissermaßen als Wegfahrsperre) hat dieser Schalter nix zu tun. Das Schlimmste, was ohne ihn passieren kann, ist dass man im Stand umfällt, nachdem die Maschine einen Ruck nach vorne gemacht hat. Der K-Schalter funktioniert völlig unabhängig vom Seitenständerschalter, über dessen Sicherheitsrelevanz man wegen mir diskutieren könnte.
Ich bleibe dabei: das Teil ist unnötig und macht höchstens Probleme.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89