Hallo,liebe XT-Gemeinde
Bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer einer 3TB Bj.95,nach intensiver Pflege und neuem Tüv hab ich mich auf meine erste Ausfahrt gefreut,bin ca.3 km weit gekommen,dann blieb das gute Stück stehen.Zuhause hab ich dann festgestellt,dass beim Starten lediglich ein Funke an der Kerze überspringt,auf Nachfrage in der Werkstatt tippte der Meister auf die Lima,diese wurde jetzt geprüft und ist in Ordnung.Kann es sein,dass die CDI hinüber ist und kann man diese prüfen??
Für eure Antworten im voraus vielen Dank
CDI
-
- Beiträge: 2
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: CDI
Die CDI kann man prüfen, aber nicht als Hobbyschrauber.
MfG Bauma
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
MfG Bauma
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: CDI
Hallo,HiHa
Weiß nicht genau,bin XT-Frischling,das Teil sitzt unter der Heckverkleidung und es sind kommen keine Kabel raus,dann ist es wohl eine TCI ?
Weiß nicht genau,bin XT-Frischling,das Teil sitzt unter der Heckverkleidung und es sind kommen keine Kabel raus,dann ist es wohl eine TCI ?
RE: CDI oder TCI ?
Hallo Blacky, ich kann die TCI (wenns ne 600E ist) prüfen und reparieren
Sinnvoll wäre auch die Zündspule und Regler mit zu senden,
die können auch kaputt sein. Dauer 2-3 Tage.
Gruß Gerd
TCI 2x 4p. Direktstecker, roter Aufkleber ND 131800-5400/1
Sinnvoll wäre auch die Zündspule und Regler mit zu senden,
die können auch kaputt sein. Dauer 2-3 Tage.
Gruß Gerd
TCI 2x 4p. Direktstecker, roter Aufkleber ND 131800-5400/1