Sie springt nicht an - Anlasser oder Relais?!

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
Delle
Beiträge: 106
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:42

Sie springt nicht an - Anlasser oder Relais?!

Beitrag von Delle »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 24-Mai-2007 UM 15:44 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo liebe Eintopf-Gemeinde,

heute melde auch mich mal mit einem Problem zu Wort.
Power-Probleme durch eine schwächelnde Batterie hab ich ja im bzw. nach dem Winter zuhauf. Nun wollte ich gestern mal wieder 'ne Runde mit meiner Dicken drehen und siehe da, sie gibt kaum einen Mucks von sich. Bin dieses Jahr schon einige Male gefahren und sie lief ohne Murren. Und nun? Zündschlüssel rumgedreht, Startknopf gedrückt und es kommt nur ein leises Knurren aus der Anlasser-Gegend :-(. Saft ist da, Licht strahlt aber es kommt gar nix. Kein Rödeln, nur Surren. Wir dachten zunächst an den Anlasser und er bekam testweise mal einen kleinen Klapps, aber es tat sich nix - nach dem nächsten Knurr-Versuch kam dann nachher sogar überhaupt nix mehr - das Schweigen im Walde. Ich hab nun also mal gemessen, ob überhaupt Strömlinge bis dahin kommen und das Ergebnis war Null (bin ganz und gar kein E-Spezi, aber ich glaub, ich hab richtig gemessen: schwarz vom Messgerät an Masse, rot an die Kabelverbindung zum Anlasser, auf V in der 20er Einheit und Startknopf drücken ;)).
Kann ich nun davon ausgehen, dass das Relais (oder was auch immer da noch zuvor kommt) im Eimer ist? Einfach so? Oder gibt es da so typische Tücken und somit kleine Insidertipps? Wäre super!

Grüße
Delle

XT600E, 3TB, `91, 40250km

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Sie springt nicht an - Anlasser oder Relais?!

Beitrag von XTmaniac »

Gib dem Anlasserrelais mal nen kleinen Klaps und Sprüh das Ding fett mit WD40 ein. (Vorausgesesetzt, die Batterie hat genug Saft)


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Eddie]

DJ02/99
>100000km
DJ02/99

Delle
Beiträge: 106
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:42

RE: Sie springt nicht an - Anlasser oder Relais?!

Beitrag von Delle »

Hi!
Hab den Rat mal befolgt und leider gab es keine Veränderung. Wie kann ich das Relais denn unter Umständen im ausgebauten Zustand auf Funktionstüchtigkeit prüfen? Wollte wissen, was das genau für eins ist und deshalb liegt es hier nun. Ein neues Relais würde bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] mal eben 28,50? kosten...
Kann es evtl. auch am Startknopf selbst liegen oder eher unwahrscheinlich?

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: Sie springt nicht an - Anlasser oder Relais?!

Beitrag von Xthuringian »

Hallo!

Mein Anlasserrelais (Magnetschalter) hat letztens auch den Dienst quittiert, das äußerte sich allerdings etwas anders. Bei mir wars so, dass es klackte, aber der Anlasser keinen Mucks von sich gegeben hat. Also das Relais schaltete, aber der Kontakt kam nicht zu stande.
Um einzugrenzen ob es der Magnetschalter ist, kannst du mal versuchen den mit einem Starter-Kabel zu überbrücken. Dazu schraubst du das vom Anlasser zum Relaisschalter führende dicke Kabel am Schalter ab und verbindest es mit einem KFZ-Starter-Kabel. Aufpassen dass es nirgends an Masse kommt. Dann einfach das andere Ende auf den Pluspol der Batterie halten. Wenn der Anlasser dann einwandfrei orgelt ist der Magnetschalter im Arsch, wenn dann auch nichts orgelt ists eher der Anlasser selbst.

Ursache soll wohl einerseits Verschleiß sein, andererseits brennen die Kontakte wohl auch schneller kaputt wenn man mit dauernd mit schwacher Batterie startet. Seit dem starte ich nur noch ohne Licht und Co.

Bei mir handelt es sich aber auch um den DJ02 Magnetschalter, der soll eh schlechter sein als der von der 3TB.

Grüße, Dirk

Hubraum statt Spoiler ;-)

Delle
Beiträge: 106
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:42

RE: Sie springt nicht an - Anlasser oder Relais?!

Beitrag von Delle »

Hiho!
Also kurz bevor die Gute gar keinen Ton mehr sagte, kam auch noch ein seltsames Surren aus der Relais-Gegend. Dann aber beim x-ten Versuch nix mehr. Die Batterie ist nun auch davon leer gelutscht.
Ich denke mal, nach etwa 16 Jahren könnte es wohl tatsächlich bald das Relais sein, aber ich werde den Anlasser-Test bei Gelegenheit noch mal machen. Meine Kleine musste auch des öfteren mit schwachem Startstrom orgeln, irgendwie ist das bei mir 'ne Dauerkrankheit - selbst mit relativ neuer Batterie, wenn sie eine Weile stand. Licht ausschalten is ja bei meiner 3TB nicht. Da geht ja gleich alles mit an.
Gut, ich werde dann mal testen und zum Glück hab ich ja nun 'nen Job, sodass mir am ersten Lohntag viele schöne Dinge für meine Kleine einfallen werden - da wird dann bei Bedarf auch ein neues Starterrelais mit bei sein :9.

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Sie springt nicht an - Anlasser oder Relais?!

Beitrag von Phase4 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Jun-2007 UM 03:06 Uhr (GMT)[/font][p]Also wenn die Batterie wieder voll ist kannst Du auch am Relais direkt die Beiden dicken Anschlüsse brücken (Schraubenzieher,Zange,usw),Hauptsache am Griff isoliert.
Der eine geht zum Anlasser(+),der andere zur Batterie(+).
Nicht an Masse (Rahmen) kommen und das Motorrad nicht gerade vorher mit Benzin übergiessen,funkt nämlich etwas.

Vorher natürlich nochmal mit Starterknöpfchen testen.
Wenn das wieder nicht geht überbrücken und wenn er dann dreht ist das Relais wohl hin.

2KF&NX650

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Sie springt nicht an - Anlasser oder Relais?!

Beitrag von motorang »

Einfach mal die elektrischen Anschlüsse, säubern, Kontaktspray druff, zsammbauen und testen. Gute Chancen auf Heilung vorhanden ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

xtman
Beiträge: 1
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Sie springt nicht an - Anlasser oder Relais?!

Beitrag von xtman »

Hallo,
ich habe heute genau das gleiche Problem bei meiner XT Bj 96 gehabt.javascript:smilie(':-(')Plötzlich geht nix mehr.
Sad Allerdings rauchte bei mir das Starterrelais kurz und es surrte vom Starter. Bevor das alles passierte, fehlte überhaupt Strom zum Starten. Habe dann bei den Kabeln von der Batterie rumgemurxt und dann ist sie einmal angesprungen und dann nimmer wieder. Jetzt surrts nur mehr vom Starter. Das wars...dann werde ich mal das Starterrelais mit nem Starterkabel überbrücken..MD 40 Gute Idee, naja, nach fast 30.000 km ohne echte Probleme, bei 52000 km rege ich mich nicht auf, ist vor der Haustür passiert und nicht in der Pampa...
Grüße
XT man aus Wien

Delle
Beiträge: 106
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:42

RE: Sie springt nicht an - Anlasser oder Relais?!

Beitrag von Delle »

Sie schanurrt wieder wie ein Kätzchen :-).
Ich hab nun erstmal die von den vorherigen Startversuchen leergelutschte Batterie frisch aufgeladen, schick die Relais-Kontakte nochmals gereinigt und alles wieder mit Liebe zusammen gebaut. Und gleich beim ersten Druck auf die Starttaste sprudelte wieder das Leben aus ihr heraus - beim 3. Versuch sprang sie dann auch gleich wieder an und nun wissen auch die Nachbarn, dass sie wieder läuft }>. Also lag es nun entweder an der vorher schon zu schwachen Batterie oder an den leicht korrodieren Kontakten. Ich nehm jetzt immer 'ne kleine Pulle WD40 und einen kleinen Steckschlüsselkasten mit (gönn' ich mir nun endlich) ;). Man weiß ja nie...

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: Sie springt nicht an - Anlasser oder Relais?!

Beitrag von Xthuringian »

Prima, das ist doch 'ne gute Nachricht!

Viel Spaß bei diesem Kaiserwetter,
Dirk

Hubraum statt Spoiler ;-)

Antworten