Nur noch Standgas, sonst geht sie aus.

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Phase4
Beiträge: 1208
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Nur noch Standgas, sonst geht sie aus.

Beitrag von Phase4 »

Hi!
Guck mal hier! http://www.hpi.be/Reparation_and_Tuning ... -units.htm
Kommt Dir diese Schaltung bekannt vor? :-)
(Von der französischen Linkliste)
Mich würden mal die originalen Schaltpläne interessieren.


2KF&NX650

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Nur noch Standgas, sonst geht sie aus.

Beitrag von Rehburger »

Kannst ja mal nee Mail hin schreiben was die Kosten soll :-)

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Nur noch Standgas, sonst geht sie aus.

Beitrag von Rehburger »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 27-Apr-2007 UM 17:39 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 27-Apr-2007 UM 17:37 Uhr (GMT)[/font]

Tja das Wetter ist gut, die Ersatz-CDI ist noch nicht da. Die Bauteile für den Nachbau auch nur zum Teil, da habe ich mal etwas gemessen.
Ladespule für die Zündung bei kalten Motor 194 Ohm.
Ladespule bei lau warmen Motor 210 Ohm.
Ladespule bei Betriebtemp. 234 Ohm.
Also bleibe dabei Kondensator/Ladespule ist in Ordnung, zumal das Motorrad trotzdem aus geht bzw. Fehlzündungen hat. Aus lauter Frust habe ich dann wieder die Not-CDI unter die Sitzbank gepackt und bin etwas durch die Landschaft gefahren. Keine Aussetzer, vernünftiges Kerzenbild und fährt bis 95 Km/h eigentlich auch Normal. Da drüber geht dann nicht mehr viel, im Windschatten vom PKW auch locker 100 aber man merkt das Leistung fehlt. Den Motor kann es ja eigentlich nicht Schaden , das schädliche Klopfen passiert ja nur bei zuviel Frühzündung. Durch die Not-CDI ist der Zündzeitpunkt bei 12° fixiert (also eigentlich immer zu Spät), da durch dann auch der Verlust von Drehmoment und Leistung.
Mal schauen evtl. werde ich da mal eine kleine Serie starten wenn Interesse besteht. So für den Notfall und als Diagnose Werkzeug ist das doch echt ein prima Teil.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

Isegrim
Beiträge: 318
Registriert: Fr 28. Jul 2006, 10:48

RE: Nur noch Standgas, sonst geht sie aus.

Beitrag von Isegrim »

Hallo Rehburger,

da Du es jetzt anbietest ... wäre wieder mal dabei ;-)
(so hätte ich mich gar nicht fragen trauen)

Viele Gr��e

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Isegr][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |im]

M�dchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde H�nde.
Deine Sch�nheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Tr�ne, W�lfe haben scharfe Z�hne!

XT bei Nacht mit Restlicht: [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20089.JPG |1,] [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20088.JPG | 2]
XT in der Sonne mit Fliegen an Spiegeln und Handprotektoren:[link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20085.JPG |1,] [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20084.JPG | 2,] [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20082.JPG | 3]
[font size="1"] XT im Gel�nde: [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20090.gif |1]


Gerd_J
Beiträge: 298
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 23:43

RE: Nur noch Standgas, sonst geht sie aus.

Beitrag von Gerd_J »

Hallo, mit sowas zur Not würde ich lieber nicht fahren :-(
mit Spätzündung ruinierst du dir den Motor, der sehr heiß wird.
Warum machst du nicht einfach einen Schalter hin und siehst zugleich
ob der 2. Geber i.O. ist ?! ab 3500/m 36°. Gruß


Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Nur noch Standgas, sonst geht sie aus.

Beitrag von Rehburger »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Apr-2007 UM 19:56 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Apr-2007 UM 18:57 Uhr (GMT)[/font]

Hallo Gerd,
den zweiten Geber hatte ich auch schon über ein Umschalter am laufen. Gebe allerdings zu das ich den nicht während der Fahrt umschalten konnte (war auch unter der Sitzbank), werde mich bessern und ist ja nur eine Kleinigkeit.

Und wenn dieser dämliche Händler nicht eine Woche bräuchte um nee CDI zu versenden, wär ich ja auch garnicht auf die Idee gekommen eine Runde zu drehen x(

Allerdings steht dank der Diagnose/Not-CDI fest, das es die CDI ist und die Ladespule in Ordnung ist. Möchte auch nicht noch mal mein Moped 20km im Standgas durch die Pampa fahre und geschätzte 100mal an treten. Dann werde ich lieber die Not-CDI aus der Werkzeugtasche zaubern und nach Hause tuckern.

Trotzdem Danke für den Hinweis, dachte bis heute das eine extreme Frühzündung viel schädlicher ist.

Haste du evtl. eine Idee für eine provisorische Ladespule, habe mal im Honda-Board geschnüffelt. Dort haben die mal versucht sowas mit ein Trafo zu machen, müsste man allerdings einen Rechteckgenerator oder so davor schalten damit man aus 12V DC Batterie Spannung über ein Trafo ca. 100V AC machen kann.

Nachtrag 20 Uhr:
Nach langen warten Ersatz-CDI eingetroffen, eingebaut und Probe gefahren. Diagnose war richtig und die ist CDI defekt.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

Antworten