Betätigung Starterknopf = "klack"
-
- Beiträge: 3
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
Betätigung Starterknopf = "klack"
Hallo alle zusammen!
Um es vorweg zu nehmen: mein technisches Verständnis Motorrad bezogen liegt in den absoluten Anfängen!
Als ich vor einigen Tagen meine XT 600 E, BJ '90 nach fünfmonatiger Standzeit reanimieren wollte und eine frisch wieder aufgeladene Batterie einpflanzte, gab sie nach ca. viermaligem durchdrehen des Motors ein sehr enttäuschendes 'KLACK' von sich. Überbrücken und anrollen lassen waren leider vergebens - Problem Starter Relais oder könnte die Ursache woanders liegen?
Ich freue mich über jegliche Hilfestellung!
Schotter-Grüße,
die StefXT
Um es vorweg zu nehmen: mein technisches Verständnis Motorrad bezogen liegt in den absoluten Anfängen!
Als ich vor einigen Tagen meine XT 600 E, BJ '90 nach fünfmonatiger Standzeit reanimieren wollte und eine frisch wieder aufgeladene Batterie einpflanzte, gab sie nach ca. viermaligem durchdrehen des Motors ein sehr enttäuschendes 'KLACK' von sich. Überbrücken und anrollen lassen waren leider vergebens - Problem Starter Relais oder könnte die Ursache woanders liegen?
Ich freue mich über jegliche Hilfestellung!
Schotter-Grüße,
die StefXT
RE: Betätigung Starterknopf = "klack"
wenn sich die bakterie 5 monate untätig im moped befand, kann sie schon wieder leer sein. klack heisst dann zu wenig saft.
tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.
RE: Betätigung Starterknopf = "klack"
Oder die frisch geladene Batterie ist eben Schrott, nahm also die Ladung nicht an.
probiers mal mit Starthilfe vom Auto, dann wirds gehen. Und gleich aufsitzen und ne neue Batterie kaufen fahren.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
probiers mal mit Starthilfe vom Auto, dann wirds gehen. Und gleich aufsitzen und ne neue Batterie kaufen fahren.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Betätigung Starterknopf = "klack"
Habe die Batterie nach der längeren Standzeit ausgebaut und aufgeladen, der Motor hat auch ein paar Mal - ohne zu starten- durchgedreht und dann: "klack" !
Starthilfe via Autobatterie war leider auch nicht wirksam...
Starthilfe via Autobatterie war leider auch nicht wirksam...
RE: Betätigung Starterknopf = "klack"
Hallo, dann gib die Starthilfe mal direkt auf den Anlasser,
das ist die 2. Schraube von dem runden Ding, wo das fette rote Batterie-Kabel dran geht.
Ansonsten nix ungewöhnliches: nach dem Winter Zündspule kaputt.
Ich checken und haben neuwertige
. Grüße
das ist die 2. Schraube von dem runden Ding, wo das fette rote Batterie-Kabel dran geht.
Ansonsten nix ungewöhnliches: nach dem Winter Zündspule kaputt.
Ich checken und haben neuwertige

RE: Betätigung Starterknopf = "klack"
>Ansonsten nix ungewöhnliches: nach dem Winter
>Zündspule kaputt.
Echt? Wie das?
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Betätigung Starterknopf = "klack"
>
>>Ansonsten nix ungewöhnliches: nach dem Winter
>>Zündspule kaputt.
>
>Echt? Wie das?
>
der frage schließe ich mich an! hatte schon viel in meiner "mopedkarriere", aber noch nie ne defekte zündspule.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809
>>Ansonsten nix ungewöhnliches: nach dem Winter
>>Zündspule kaputt.
>
>Echt? Wie das?
>
der frage schließe ich mich an! hatte schon viel in meiner "mopedkarriere", aber noch nie ne defekte zündspule.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809
RE: Bestätigung Zündspule kaputt !
Hallo, ich hatte schon einige XT600E Zündanlagen zum prüfen hier ...
Statt Regler und TCI Box wie besonders bei XTZ 750, seltener 660 waren aber meistens die Spulen kaputt, obwohl der Widerstand stimmte. Isolationsschaden innen sieht man am mikrigen Funken, zu niedrige Zündspannung am Oszi.
Meine Vermutung : Einbauort zu heiß, Winter zu kalt, mechan. Spannungen, Stress. Grüße
Statt Regler und TCI Box wie besonders bei XTZ 750, seltener 660 waren aber meistens die Spulen kaputt, obwohl der Widerstand stimmte. Isolationsschaden innen sieht man am mikrigen Funken, zu niedrige Zündspannung am Oszi.
Meine Vermutung : Einbauort zu heiß, Winter zu kalt, mechan. Spannungen, Stress. Grüße