Elektrik Trick

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
Fjandir
Beiträge: 13
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 20:52

Elektrik Trick

Beitrag von Fjandir »

Ich hab mir nen Wolf gelesen und wollte nur mal nachfragen ob ich das richtig verstanden habe:
Batterie hält 12V nicht wenn ohne Motor Licht an = Batterie tot

so weit so gut,
aber wie ist das mit schwachen Batterien: Laden und dann ist alles wieder gut?
Hab ein Motorrad-Batterie Ladegerät, ohne Abschaltsicherung. Wie lange muss ich denn laden, um zu testen ob die Batterie putt ist?
danebenstehen und bei 14V abklemmen?

Ich raffs immer noch nicht, sorry
Grüße

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Elektrik Trick mit Gas ;-)

Beitrag von guest »

Hallo, normal lädt man 12 Std. mit einem 10tel der Kapazität
z.B. 12h x 1A für ein 10Ah Akku.
Das geht aber nur mit kleinem Ladegerät, was nicht mehr kann.
Hast du einen Auto-Booster dann ist das Schnell-Ladung.
Ab 14V lädt es erst richtig und ab ca. 14,8V gast es, da aufhören.
Also wenn du dabei stehst kannste auch 10A rein jagen, solang es nicht sprudelt.
Bessere Geräte haben eine Spannungbegrenzung 14,5V und gut.
Lass das doch den Regler machen, der kann das, wenn nicht putt. MfG

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Elektrik Trick mit Gas ;-)

Beitrag von guest »

Danke erst mal
der Hintergrund:
ich darf mir alle 1,5 bis 2 Jahre ne neue Batterie kaufen.
Hab beim Händler mal alles durchmessen lassen, und der sachte: alles prima.
Also dachte ich mir, wird wohl der Winter sein.
Beim Lesen hier in diesen Beiträgen bin ich dann über die ganzen Infos gestolpert. Eben das der Regler am besten Laden sollte. Nun frag ich mich ob ich generell was falsch mach beim Fahren,
(zu wenig Umdrehungen) zu selten bewegen, zu viele Strecken unter einer Mindestdistance,
oder ob ich einen Elektrik Treffer hab
Masseschluss und daher Dauerentladung (geht das so)
Läd der Regler sobald der Motor an ist?
Läd er bei Standgas auch, wenn das Licht brennt?
Tut mir echt leid, aber nachdem hier auch die Rede von Jahrelangem Gebrauch der selben Batterie ist, bin ich mehr als nur ein wenig irritiert...

Dank und Gruß

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Elektrik Trick mit Gas ;-)

Beitrag von guest »

Hallo, wenn man Batterien nicht pflegt und lange stehn lässt, dann werden sie tiefentladen, sulfatieren und verrecken.
Ob & wann dein Regler lädt und abregelt musst selber testen, Strippen dran und Gas geben, stehen lassen und messen, Werte siehe oben.
Wer wenig fährt und sich nicht kümmert, muss sich nen Bleigel Akku kaufen, die halten 5-10 Jahre. mfg

Fjandir
Beiträge: 13
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 20:52

RE: Elektrik Trick mit Gas ;-)

Beitrag von Fjandir »

Moin nochmal
die Batterie war wirklich platt,
Laden am Gerät und dann zuschauen wie die Voltzahl wieder absinkt.
- aber dennoch die Frage: was bedeutet denn bitte
> wenn man Batterien nicht pflegt und lange stehn lässt??
Wenns im Winter glatt wird, kann es sein, das ich drei Wochen nicht fahre.
Muss die Batterie denn nach einer gew. Standzeit wieder geladen werden?

hab den anderen Fehler gefunden...

ein paar mal heftig am Zündschlüssel wackeln hat es behoben. noch kurz mit WD40 geflutet und nun sollte alles wieder gehen.
Faszinierend die Elektrik

Grüße, Andi

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Elektrik Trick mit Gas ;-)

Beitrag von motorang »


>Muss die Batterie denn nach einer
>gew. Standzeit wieder geladen werden?

Das schadet ihr nicht. Man sagt, so einmal im Montat. Im Zubehörhandel gibts dafür sogenannte "Akku-Jogger". Wenn Du aber eh öfter fährst sollte das nicht nötig sein.

Bei Standgas wird der Akku definitiv nicht geladen, wenn das Licht an ist - das lebt dann vom Akku (z.B. bei Ampelstopps). Bei viel Stadtverkehr kommt die Elektrik so schnell mal in ein Ladedefizit. Speziell natürlich wenn das Zündschloss schlecht kontaktet ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Pudel
Beiträge: 27
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 13:59

RE: Elektrik Trick mit Gas ;-)

Beitrag von Pudel »

Mal ganz nebenbei! Seid vorsichtig mit der Batterie. Man sollte beim laden sehr vorsichtig sein. Grundsätzlich die Stopfen öffnen und IMMER vor dem klemmen das Ladegerät vom Netz trennen. Kein offenes Feuer ist hoffentlich selbstverständlich. Meinem Kollegen ist eine Batterie explodiert und er sah danach nicht wirklich gut aus. Nach dem ich ihn ein paar Tage später gesehen habe gab mir das zu denken..... Also Vorsicht bitte!

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Elektrik Trick mit Gas ;-)

Beitrag von motorang »

Das erklärst Du mir jetzt bitte. Was hat Dein Kumpel da angestellt? Mit einem zu großen Ladegerät eine wartungsfreie Batterie aufgepumpt?

Keine Panik - die normalen Motorradbatterien haben eine Entlüftung (wo der Schlauch draufkommt), da braucht man die Stopfen nicht zu öffnen, wenn man ein geeignetes Ladegerät verwendet (für Motorradakkus, mit Ladezustandserkennung oder eben niedrigem Ladestrom).

Schließlich wird die Batterie beim Fahren auch geladen und explodiert nicht ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Pudel
Beiträge: 27
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 13:59

RE: Elektrik Trick mit Gas ;-)

Beitrag von Pudel »

Beim laden entsteht Wasserstoff und dieser bildet mit Luft ein hochexplosives Gemisch. Wenn man die Batterie beim laden ausbaut lässt man für gewöhnlich den Schlauch am Fahrzeug. Außerdem kann es vorkommen dass die Verbindung zwischen den Kammern sich zusetzt und das Gas beim laden nicht richtig entweichen kann.
Beim Fahren kann eigentlich nichts passieren da das Schlauchende weit weg von jeglicher Elektrik ist. Außerdem klemmt man beim Fahren nicht an der Batterie rum.
Wenn man natürlich alles richtig macht und das geeignete Ladegerät benutzt, für gute Belüftung sorgt und die Batterie nach dem Laden einige Zeit ruhen lässt dann kann nichts passieren. Es muss nicht zwangsläufig was passieren aber statistisch gesehen explodiert in Deutschland alle 2 Tage eine Batterie im zusammenhang mit dem aufladen oder starthilfe. Ich hab es auch nicht geglaubt!
Schau mal hier:
http://www.bgf.de/sites/3/sipa/02_2006/ ... _10u11.pdf

oder gib bei google einfach mal "Batterie explodiert" ein

Antworten