Mein Mofa -XT 600E, Bj.90, 3UW - ist blöderweise vollkommen zündfunkenfrei, was den Start des Motors erschwert...

Ich habe sie im November draussen (mit Funken) abgestellt und nu will sie nicht mehr.
Ich habe hier im Forum schon eine Menge zu dem Thema gelesen, Kerze, Stecker und Zündkabel getauscht und denke es bleiben Lima, CDI und Zündspule als Fehlerquelle über. Allerdings bleiben einige Fragen:
Zu meiner CDI führen 2 Stecker. Hat jemand eine Idee, welche Farben für mein Modell gelten und wo&wie ich welche Werte messen muß, um den Fehler zu lokalisieren?
Ich habe ja "Zündung" über das Zündschloß(E-Starter dreht, Leerlauflicht&Öllampe), kann der Fehler trotzdem im Schloß liegen?
Kupplungsgeber und Seitenständerschalter funktionieren (Gang drin und Startversuch ohne gezogene Kupplung>Tot, Kupplung gezogen oder Gang raus>E-Starter läuft)ist diese Fehlerquelle damit ausgeschlossen?
Und brauche ich für einen eventuellen Ausbau der Lima Yamaha-Spezialwerkzeug oder reicht mein normaler Polradabzieher?
Ratlose Grüße, Don