Fast kostenloses Oszilloskop für CDI-Messungen

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Fast kostenloses Oszilloskop für CDI-Messungen

Beitrag von Ludger »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Feb-2006 UM 10:12 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,
wenn jemand die Selbstbau CDI von http://www.transmic.net
nachbauen oder an der Zündanlage Messungen mit einem
(Speicher)Oszilloskop durchführen möchte,da hab ich beim rumgooglen eine tolle Lösung gefunden:
Man kann einen alten PC mit Soundkarte zu einen Oszilloskop
umfunktionieren.Die Soundkarte enthält ja einen A/D-Wandler
und so braucht man auch kein Parallelportinterface o.ä.zu bauen oder zu kaufen.
Es muss allerdings beachtet werden das die Eingangsspannung
für den Line-In-Eingang im Bereich von ca. 10mV-500mV liegt
und durch geeignete Maßnahmen (z.B. durch einen Spannungsteiler)
auf diesen Wert abgesenkt werden muss wenn der PC/Soundkarte nicht abrauchen soll.
Der Frequenzbereich von 10-44 kHz reißt einen Fernsehtechniker
nicht gerade vom Hocker,ist aber für die allgm.Fahrzeugelektrik
durchaus brauchbar.Denn 200 Hz vom Pickup entspricht
12000Umins - reicht also dicke. :D



Ich habe die Software mit einem 2 PC, auf dem ein anderer
Softwaremäßiger Funktionsgenerator lief, getestet.Beide
PCs ware mit einem Klinkenkabel über LineIn/LineOut verbunden.Auf dem Screeshotsieht man das es funktioniert.

Die Software nennt sich "Virtins Sound Card Instruments"
und beinhaltet 2-Kanal Oszilloskop,Spectrum Analyser und einen
Funktionsgenerator (Sinus,Rechteck,Dreieck,Sägezahn etc.)und
verfügt auch über eine Exportfunktion für die Messwerte.Ist also
ein kleines digitales Meßlabor.
Das Programm ist Shareware (voll funktionsfähige 7 Tage testversion)und ab Win 95 lauffähig.
Die Software gibt es bei http://www.virtins.com
Wer seinen alten PC nicht in die Garange zerren möchte, für den sind auch Spezialversionen für PDAs verfügbar.

Frohes (Elektronik)Basteln.

Gruss
Ludger

Nichts ist unmöglich
Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

Antworten