Zündschloß XT600

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Zündschloß XT600

Beitrag von guest »

So also bis heute rennt die XT.
Ich denke bzw. hoffe die beiden Tagen wird sie jetzt auch noch schaffen.

Auf jeden Fall werde ich mir das Zündschloss mal genauer ansehen, wenn die XT wieder in der warmen und trockenen Garage steht.

Mit Euren Tipps kann da eigentlich nichts mehr schief gehen.

Vielen Dank

Frank

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Zündschloß XT600

Beitrag von guest »

Moin moin,

das Kontaktspray hat es gebracht.
Sie ist nach vielen Kurven und Kehren mit reichlich Spaß in den Backen zu Hause angekommen.

Grüße
Frank

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Zündschloß XT600

Beitrag von motorang »

Das freut doch!

Gryße,
motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

trischter
Beiträge: 12
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Zündschloß XT600

Beitrag von trischter »

Ich würde aber mutmassen, dass es ne XT600Eist, oder? Die hat ne andere Zündung, wo die geschichte mit Schwarz-Schwarzweiss flachfällt, da die Zündung bei dem Modell auch von der Batterie gespeist ist und nicht, wie bei den Kickermodellen von ner Extraspule der Lima.
Oder anders gesagt: Wenn bei der AC-CDI der Kickstartmodelle Korrosion am Zündschloss auftritt, lässt sich die Karre schlimmstenfalls nicht mehr abstellen, wird aber beim Fahren deswegen nicht ruckeln oder gar ausgehen, da der Kontakt zum EINSCHALTEN GETRENNT wird und zum AUSSCHALTEN GESCHLOSSEN.
Bei der E ists anders: Da gibbet, wenn ich mich nicht täusche nur Rot und Braun, was beim Einschalten am Zündschloss verbunden wird und nix mit schwarz-schwarzweiss, und da kann es eben auch vorkommen, dass bei nem Wackler oder Korrosion die Zündung spukt und sich dies mit Kontaktspray beheben lässt.

Antworten