Hallo Leute, ich habe eine 43F Baujahr 1983 (Italien Import)bekommen. Wie im Forum schon öfters gelesen, braucht man einen Seitenständerschalter für die TÜV abnahme. Benötige ich so etwas überhaupt? Meine XT hat so etwas garnicht, bzw. in dem Schaltplan ist auch so etwas nicht vorgesehen. Eine Rückhohlfeder an dem Seitenständer ist auch nicht dran. Die Vorbesitzer müssen doch aber auch irgendwie über den TÜV gekommen sein, liegt das evt. an dem Italien import?. Gibt es da evt. eine Ausnahme bei dem TÜV?
Vielen Dank
Gruß
Karl
Seitenständerschalter bei 43F unbedingt nötig ?
-
- Beiträge: 16
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 23:17
RE: Seitenständerschalter bei 43F unbedingt nötig ?
Hi,
ich würd einfach mal hinfahren und die Abnahme machen lassen. Wenner meckert, versuchen zu erklären, wenn das nicht hilft, kannst ja immer noch nachrüsten.......
CU,
Maju
ich würd einfach mal hinfahren und die Abnahme machen lassen. Wenner meckert, versuchen zu erklären, wenn das nicht hilft, kannst ja immer noch nachrüsten.......
CU,
Maju