600 E 3uw springt nicht an
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
600 E 3uw springt nicht an
Habe 2 Probleme:
1. Ich habe keine Ahnung
2. Meine XT läuft nicht mehr.
Folgendes:
Bin wie jeden Morgen auf meine XT gestiegen und dann zum ersten Mal nach 2 Km liegengeblieben.
Hab dann erstmal die Batterie geladen ( hatte die "leer gestartet") und eben eingebaut. Dabei stellte ich fest das der Anlasser ein helles Geräusch macht, die XT aber nicht startet.
Habe dann die Zündkerze am Motorblock gehalten, um zu überprüfen ob ein Zündfunke entsteht. Frage: Kann überhaupt ein Zündfunke mit defekten Anlasser,wenn der nicht den Motor andreht, entstehen ? Denke nicht oder doch ?
Habe dann den Deckel vom Anlasser ( Startergetriebedeckel) abgeschraubt um zu prüfen ob da irgendwelche Zahnräder klemmen oder so. Dann habe ich auf den Startkopf gedückt und festgestellt, dass der Anlasser wieder dieses Geräusch macht, sich aber das kleine Zahnrad kaum dreht ( es rückelte nur ein wenig ).
Achso, der Kolben klemmt nicht !!
Meine Fragen sind die mit dem Zündfunke und woran es noch legen könnte und wie ich am besten vorgehen kann, um die Sache günstig im griff zu bekommen.
Vielen Dank im voraus patrick
1. Ich habe keine Ahnung
2. Meine XT läuft nicht mehr.
Folgendes:
Bin wie jeden Morgen auf meine XT gestiegen und dann zum ersten Mal nach 2 Km liegengeblieben.
Hab dann erstmal die Batterie geladen ( hatte die "leer gestartet") und eben eingebaut. Dabei stellte ich fest das der Anlasser ein helles Geräusch macht, die XT aber nicht startet.
Habe dann die Zündkerze am Motorblock gehalten, um zu überprüfen ob ein Zündfunke entsteht. Frage: Kann überhaupt ein Zündfunke mit defekten Anlasser,wenn der nicht den Motor andreht, entstehen ? Denke nicht oder doch ?
Habe dann den Deckel vom Anlasser ( Startergetriebedeckel) abgeschraubt um zu prüfen ob da irgendwelche Zahnräder klemmen oder so. Dann habe ich auf den Startkopf gedückt und festgestellt, dass der Anlasser wieder dieses Geräusch macht, sich aber das kleine Zahnrad kaum dreht ( es rückelte nur ein wenig ).
Achso, der Kolben klemmt nicht !!
Meine Fragen sind die mit dem Zündfunke und woran es noch legen könnte und wie ich am besten vorgehen kann, um die Sache günstig im griff zu bekommen.
Vielen Dank im voraus patrick
RE: 600 E 3uw springt nicht an
Hi,
1. Wie ist der Ladezustand der Batterie, wie klang der Anlasser? War das so ein Knattern / Relaisflattern? Wenn ja, Batterie tot oder richtig leer.
2. Ohne Drehen der KW auch kein Funke.
3. Manchmal ist auch das hintere Gleitlager im Anlasser fest. Anlassr abschrauben, Kabel ab, die 2 Gehäuseschrauben lösen und mal vorsichtig aufmachen. Da siehst dann auch das Gleitlager....
CU,
Maju
1. Wie ist der Ladezustand der Batterie, wie klang der Anlasser? War das so ein Knattern / Relaisflattern? Wenn ja, Batterie tot oder richtig leer.
2. Ohne Drehen der KW auch kein Funke.
3. Manchmal ist auch das hintere Gleitlager im Anlasser fest. Anlassr abschrauben, Kabel ab, die 2 Gehäuseschrauben lösen und mal vorsichtig aufmachen. Da siehst dann auch das Gleitlager....
CU,
Maju
RE: 600 E 3uw springt nicht an
Habe den Anlasser ausgebaut und geöffnet. Dabei habe ich festgestellt, dass die Kohlen oder wie die Dinger heißen total naß sind. Denke , das von meinem Benzinhahn aus Benzin auf den Anlasser getropft ist. Kann dadurch der Motor während der fahrt absterben ? Kann ich den Anlasser reparieren ( oder Lassen), und wieviel kostet ein neuer ?
Das Geräusch war so ein knattern.
Achso: Vielen dank das du mir geschrieben hast !!!
Das Geräusch war so ein knattern.
Achso: Vielen dank das du mir geschrieben hast !!!
RE: 600 E 3uw springt nicht an
Hallo, du kannst die XT/E anschieben oder am Rad drehen, wenn du einen Ständer hast
, dann muß es funken, wenn nicht hat der shit Regler alles zerschossen. Ist die Bakterie mal übergekocht ? dann fehlt Flüssigkeit, Boxen mach ich. MfG

RE: 600 E 3uw springt nicht an
Auaua - was soll denn sone Aktion bringen? Du siehst den Zündfunken ja so schon kaum. Bei den von dir vorgeschlagenen Aktionen kann sich der Arme höchstens Genick und Finger brechen
Zudem müßte er nicht nur die Zündkerze prüfen. Hinzu kommt, daß Kerzen durchaus ohne Verdichtungsdruck ein bißchen bizzeln können - eingebaut nicht mehr.
Die Ursache muß längst nicht nur immer gleich der Regler sein. (Auch wenn du hier gerne ein paar Kunden? finden magst?
Der Anlasser indes ist sicher nicht der Grund für's Motor ausgehen.
- Die Batterie kann durch Tiefentladungen ansich plattgegangen sein.
- Die LiMa kann defekt sein.
@Patrick
Setze die Batterie ein und schließe sie an. Eventuell Zündkerzentausch. Starte dann mit Hilfe eines Überbrückungskabels. Wenn sie dann laufen sollte, überprüfe, ob du eine Ladespannung ohne Verbaucher etwa 14-15 V hinkriegst. Ist das Fall, brauchst du lediglich eine neue Batterie. Wenn nicht kann der Regler oder auch die Ladespule hin sein.
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

Die Ursache muß längst nicht nur immer gleich der Regler sein. (Auch wenn du hier gerne ein paar Kunden? finden magst?

- Die Batterie kann durch Tiefentladungen ansich plattgegangen sein.
- Die LiMa kann defekt sein.
@Patrick
Setze die Batterie ein und schließe sie an. Eventuell Zündkerzentausch. Starte dann mit Hilfe eines Überbrückungskabels. Wenn sie dann laufen sollte, überprüfe, ob du eine Ladespannung ohne Verbaucher etwa 14-15 V hinkriegst. Ist das Fall, brauchst du lediglich eine neue Batterie. Wenn nicht kann der Regler oder auch die Ladespule hin sein.
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: 600 E 3uw springt nicht an
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Feb-2005 UM 22:39 Uhr (GMT)[/font][p]Meine gutes altes mopped läuft wieder. Lag an der Batterie. Hab mir nur eine neue Batterie zugelegt, den Anlasser sauber gemacht und trockengelegt und schon sprang sie an.
Vielen Dank für Eure Hilfe und danke für den Tipp mit der Batterie, wäre ich so nicht drauf gekommen.
gruß patrick
Vielen Dank für Eure Hilfe und danke für den Tipp mit der Batterie, wäre ich so nicht drauf gekommen.
gruß patrick