Gemächlicher Schmorrschaden

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
das_Fusel
Beiträge: 10
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Gemächlicher Schmorrschaden

Beitrag von das_Fusel »

Tag in die Runde!
Es hat mich mal wieder hierher verschlagen, und direkt gibbet auch wieder ein (kleineres) Problem:

Alle paar Wochen schmort bei meiner TT regelmäßig das Massekabel des Scheinwerfers ab. Die Kupferlitze oxidiert wie Sau und das Kabel schmurgelt vor sich hin, irgendwann is dann Schicht mit Licht. Hab absolut keinen Plan wo sowas herkommen soll.

Ich weiß leider nicht ob die Fassung der Lampe noch original ist, meines Wissens hatten die 4GVs noch H2-Birnen, meine ist aber eine H4. Kann es deshalb zu erhöhter Hitzebildung kommen und das Massekabel ist nur Zufall? Die anderen beiden Kabel sind absolut ok.

Oder ist es möglich das die Verlängerung die der Vorbesitzer ans Kabel gebastelt hat eine kleinere Litze besitzt und deshalb durch mehr Widerstand und dadurch Wärmeentwicklung das Kabel killt?

Um den Sockel der Lampe ist eine doppelte Gummiisolierung, kann es sein das sich dahinter einfach zuviel Wärme staut?

Fahre natürlich die ganze Zeit mit Licht, wobei es vom Verlauf her so aussieht das das Kabel schon längere Zeit braucht bis es durch ist.

Ratlose Grüße,
Fusel

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Gemächlicher Schmorrschaden

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Fusel,

>Kann es deshalb zu erhöhter Hitzebildung kommen
>Oder ist es möglich das
> die Verlängerung die der Vorbesitzer ans Kabel gebastelt hat eine kleinere Litze
>besitzt und deshalb durch mehr Widerstand und dadurch Wärmeentwicklung
>das Kabel killt?

vermutlich eine Mischung aus Beidem.
Auf jeden Fall zuerst die Leitung mit dem zu geringen Querschnitt austauschen, das sollte vermutlich schon reichen.
(Die Lötstelle(n) aber auf jeden Fall mit Schrumpfschlauch isolieren !)
Solltest du mit dem Löten auf Kriegsfuß stehen können wir uns im Juni mal mit dem Dirk (Mightyman) treffen,
der wollte seine Rallye-Rücklichter auch gelötet haben.

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]



Gerd_J
Beiträge: 298
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 23:43

RE: Gemächlicher Schmorbraten

Beitrag von Gerd_J »

Hi, berühren der Figüren und das löten an den Pötten mit den Pfoten is verboten ! :D Bewegliche Kabel dürfen nicht an feste Kontakte gelötet werden, das vibriert ab, nur crimpen ! wenns nicht anders geht muß das Kabel mechanisch fixiert werden. Das Massekabel sollte mind. 1,5 qmm haben und auf kurzem Weg zum Block bzw. Akku (-) gehn, bloß nicht Strom über das Lenkkopflager :'( mfg

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Gemächlicher Schmorrschaden

Beitrag von guest »

Löte nimals Kupfer mit Lötfet oder Lötwaser Elektroniklötzin verwenden. Zudem gibt es Schrumpfschlauch der sich Wasserdicht verklebt.

Gruß Norbert
43 F

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Gemächlicher Schmorrschaden

Beitrag von Witschman »

moin habe in meine 43F nen 4gv motor eingebaut und festgestellt da die kabelquerschnitte des 4gv kabelbaumes sehr gering sind werde dem nächst wohl das selbe problem haben!ciau!
XT600 43F ´84

das_Fusel
Beiträge: 10
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Gemächlicher Schmorrschaden

Beitrag von das_Fusel »

Hiho,

dank erstmal für die Antworten. Gelötet muss da eigentlich gar nix werden, die Verlängerung ist eh überflüßig weil so kurz sind die Kabel nich. Und die Kontakte für die Birnenaufnahme werden an die Kabelenden angeklemmt?
Werde also mal die Verlängerung abknipsen und schaun was passiert. Merkwürdig das es immer nur die Masse trifft?!

Gruß,
Fusel

@Alex: Hoffe im Juni nich mehr im Land zu sein :-). Ansonsten stände ein Löttreffen wohl mal an..

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Gemächlicher Schmorbraten

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Jun-2004 UM 09:25 Uhr (GMT)[/font][p]>Hi, berühren der Figüren und das
>löten an den Pötten mit
>den Pfoten is verboten !
>:D Bewegliche Kabel dürfen
>nicht an feste Kontakte gelötet
>werden, das vibriert ab, nur
>crimpen ! wenns nicht anders
>geht muß das Kabel mechanisch
>fixiert werden. Das Massekabel sollte
>mind. 1,5 qmm haben und
>auf kurzem Weg zum Block
>bzw. Akku (-) gehn, bloß
>nicht Strom über das Lenkkopflager
> :'( mfg



Das ist übrigens ein sehr weiser Tipp. Lieber ne Zusatzstrippe vom Rahmen ziehen, als Masse vom Schildhalter zu holen.
Gruß


Antworten