Kabelstrang verlegen
-
- Beiträge: 180
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 11. Jul 2003, 12:40
Kabelstrang verlegen
Mahlzeit Leute
Hat von Euch schon wer Erfahrungen mit dem Umlegen des Kabelstanges, der zwischen Schutzblech und LKL herläuft? Ginge auch seitlich am Rahmen vorbei? Ist da noch auf weiteres zu achten als auf den Lenkanschlag. Wollte eine Kotflügelversteifung verbauen, um die Pendelneigung zu reduzieren.
cu all and take care
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mightyman]
XT600R
"Find ich voll daneben, ehrlich gesagt." Hans, im Oktober 2003
Hat von Euch schon wer Erfahrungen mit dem Umlegen des Kabelstanges, der zwischen Schutzblech und LKL herläuft? Ginge auch seitlich am Rahmen vorbei? Ist da noch auf weiteres zu achten als auf den Lenkanschlag. Wollte eine Kotflügelversteifung verbauen, um die Pendelneigung zu reduzieren.
cu all and take care
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mightyman]
XT600R
"Find ich voll daneben, ehrlich gesagt." Hans, im Oktober 2003
RE: Kabelstrang verlegen
hi mighty,
ja, das geht zwar, aber ich habe das wieder zurückgebaut, denn die fixierung des kabelbaums unter der gabelbrücke ist doch recht praktisch, weil mir u.a. öfter passiert ist, dass bei der seitlichen verlegung das ein oder andere kabel gebrochen ist.
ich habe ebenfalls eine kotflügelversteifung dran, diese aber so bearbeitet, dass trotzdem noch der kabelbaum dazwischen passt.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
ja, das geht zwar, aber ich habe das wieder zurückgebaut, denn die fixierung des kabelbaums unter der gabelbrücke ist doch recht praktisch, weil mir u.a. öfter passiert ist, dass bei der seitlichen verlegung das ein oder andere kabel gebrochen ist.
ich habe ebenfalls eine kotflügelversteifung dran, diese aber so bearbeitet, dass trotzdem noch der kabelbaum dazwischen passt.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: Kabelstrang verlegen
Hi Tom
Mir drängte sich die seitliche Lösung nicht wirklich auf. Da ich ein bischen mehr Pendelneigung habe als normal, wollte ich die zusätzliche Versteifung nicht gleich wieder labiler machen. Pojo hat auch "deine" Variante gewählt. Mal schaun, werde aber wohl auch nicht um ein Loch herumkommen.
Danke für die Infos.
cu all and take care
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mightyman]
XT600R
"Find ich voll daneben, ehrlich gesagt." Hans, im Oktober 2003
Mir drängte sich die seitliche Lösung nicht wirklich auf. Da ich ein bischen mehr Pendelneigung habe als normal, wollte ich die zusätzliche Versteifung nicht gleich wieder labiler machen. Pojo hat auch "deine" Variante gewählt. Mal schaun, werde aber wohl auch nicht um ein Loch herumkommen.

Danke für die Infos.
cu all and take care
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mightyman]
XT600R
"Find ich voll daneben, ehrlich gesagt." Hans, im Oktober 2003
???
Was hast denn da für eine Verstärkung?
Bei mir passt der Kabelbaum ohne Nacharbeit der Verstrebung.
Gruß
Henry
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Profil]
XT600E Bj.91 60tkm
Bei mir passt der Kabelbaum ohne Nacharbeit der Verstrebung.
Gruß
Henry
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Profil]
XT600E Bj.91 60tkm
RE: ???
Hi Sir
Hatte voher die Alustrebe montiert: http://www.goetz-motorsport.de/shop/det ... nr=3162226
Damit hatte ich auch kein Problem. Optisch passt mir schwarz besser.
Deshalb möchte ich umsteigen: http://www.goetz-motorsport.de/shop/det ... nr=3264212
Hier gibt es zwar die Möglichkeit, Löcher zu schneiden, wobei jedoch die Stabilität leidet.
cu all and take care
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mightyman]
XT600R
"Find ich voll daneben, ehrlich gesagt." Hans, im Oktober 2003
Hatte voher die Alustrebe montiert: http://www.goetz-motorsport.de/shop/det ... nr=3162226
Damit hatte ich auch kein Problem. Optisch passt mir schwarz besser.
Deshalb möchte ich umsteigen: http://www.goetz-motorsport.de/shop/det ... nr=3264212
Hier gibt es zwar die Möglichkeit, Löcher zu schneiden, wobei jedoch die Stabilität leidet.
cu all and take care
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mightyman]
XT600R
"Find ich voll daneben, ehrlich gesagt." Hans, im Oktober 2003
RE: ???
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 29-Okt-2003 UM 14:13 Uhr (GMT)[/font][p]Hey,
die ist ja aus Nylon,ob die lange hält?
Wieso lackierst Du die Acerbis nich einfach in Schwarz?
Cu
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Profil]
XT600E Bj.91 60tkm
die ist ja aus Nylon,ob die lange hält?
Wieso lackierst Du die Acerbis nich einfach in Schwarz?
Cu
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Profil]
XT600E Bj.91 60tkm
RE: ???
Hi "Sir",
ich habe das Teil aus Nilon seid ca 2 Jahren dran und das haellt wirklich super!! Geschont wird das Moped sicherlich nicht und es hat im Gelaende trotz Stuerze auch immer gut gehalten!!
Die Strebe ist wirklich ausreichend dimensioniert!!
Zur Verlegung des Kabelstrangs muss man allerdings einen Schlitz aussaegen, aber das tut der Haltbarkeit keinen Abbruch!!
Der Vorteil gegenueber der Alustreben ist die Flexibilitaet, d.h. es verbiegt sich nicht so schnell.
Ich finde das Teil gut!!
Gruesse,
Jochen
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de
ich habe das Teil aus Nilon seid ca 2 Jahren dran und das haellt wirklich super!! Geschont wird das Moped sicherlich nicht und es hat im Gelaende trotz Stuerze auch immer gut gehalten!!
Die Strebe ist wirklich ausreichend dimensioniert!!
Zur Verlegung des Kabelstrangs muss man allerdings einen Schlitz aussaegen, aber das tut der Haltbarkeit keinen Abbruch!!
Der Vorteil gegenueber der Alustreben ist die Flexibilitaet, d.h. es verbiegt sich nicht so schnell.
Ich finde das Teil gut!!
Gruesse,
Jochen
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de
RE: ???
Hi Sir, hi Pojo
Das mit dem selber lakieren habe ich mir abgeschminkt. Es gibt gerade bei den XT-Teilen sehr viele schlechte Beispiele, bei denen die Farbe nicht wirklich lange hält.
Die Flexibilität finde ich überragend. Hab ja Pojos Abflug in Holland miterleben dürfen.
Werde dann wohl ein kleines Stück aussägen. Danke für Eure Tips.
cu all and take care
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mightyman]
XT600R
dernochjedenTankdeckelmitderSchraubzwingeaufbekommenhat
Das mit dem selber lakieren habe ich mir abgeschminkt. Es gibt gerade bei den XT-Teilen sehr viele schlechte Beispiele, bei denen die Farbe nicht wirklich lange hält.
Die Flexibilität finde ich überragend. Hab ja Pojos Abflug in Holland miterleben dürfen.

Werde dann wohl ein kleines Stück aussägen. Danke für Eure Tips.
cu all and take care
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mightyman]
XT600R
dernochjedenTankdeckelmitderSchraubzwingeaufbekommenhat