Neue Lichtmaschine
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
Re: Neue Lichtmaschine
Ich hab zum Öffnen immer einen Akkuschrauber mit exakt passendem Bit genommen. Den mit 2 Händen gegen die Schraube und dann VOLLGAS. So habe ich bisher jede aufbekommen. Nur bei vernudelten wird es etwas schwerer.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Neue Lichtmaschine
Warm machen - vielleicht hat jemand die Schrauben mit Schraubensicherung eingebaut...
Am besten mit einem Heissluftfön mit feiner Düse.
Am besten mit einem Heissluftfön mit feiner Düse.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
- christian78
- Beiträge: 5116
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Neue Lichtmaschine
Empfehle einen exact Passenden Bit und den Knebel.
Das A und O ist, dass der Bit exact passt. Ein passender Bit bleibt von selber an der Schraube stecken.
Und das wenn der 1/4 Zoll Kasten vom Aldi ist - hauptsache der Bit passt.
Wenns der falsche Bit ist, ist die Schraube schnell vernudelt - Kreuzschrauben verzeihen keinen Fehler.
Mit dem Kammer auf den Bit/Verlängerung kloppen, damit das Losbrechmonent geringer wird und dann öffnen.
Ein Tipp - falls die Schraube in Richtung lösen schon nicht mehr so gut greift:
Passenden (!!) Bit besorgen und erst mal festziehen, bis sich die Schraube bewegt und dann lösen.
Das mit dem Picup ist hässlich. Einzeln kaum erhältlich.
Kedo gibt die nur raus in Verbindung mit ner Limareperatur.
viewtopic.php?f=289&t=154779
Wo ist das Kabel genau beschädigt? Reparier das wenns geht...
Das A und O ist, dass der Bit exact passt. Ein passender Bit bleibt von selber an der Schraube stecken.
Und das wenn der 1/4 Zoll Kasten vom Aldi ist - hauptsache der Bit passt.
Wenns der falsche Bit ist, ist die Schraube schnell vernudelt - Kreuzschrauben verzeihen keinen Fehler.
Mit dem Kammer auf den Bit/Verlängerung kloppen, damit das Losbrechmonent geringer wird und dann öffnen.
Ein Tipp - falls die Schraube in Richtung lösen schon nicht mehr so gut greift:
Passenden (!!) Bit besorgen und erst mal festziehen, bis sich die Schraube bewegt und dann lösen.
Das mit dem Picup ist hässlich. Einzeln kaum erhältlich.
Kedo gibt die nur raus in Verbindung mit ner Limareperatur.
viewtopic.php?f=289&t=154779
Wo ist das Kabel genau beschädigt? Reparier das wenns geht...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Neue Lichtmaschine
Leg mal ein Stück Gummi vom Einmachglas zwischen Schraube und Schraubenzieherklinge.
Dann hast du mehr Friktion.
Dann hast du mehr Friktion.

Re: Neue Lichtmaschine
Ist knapp hinter dem dichtgummi defekt. Werde versuchen zu Löten
- christian78
- Beiträge: 5116
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Neue Lichtmaschine
Du kannst ja evtl die Kabel aus der Durchführung ziehen, reparieren und mit Dirko oder Sikaflex einschmieren und wieder reinschieben... dass nachher halt kein Öl zwischen den Kabeln und der Schutzummantelung durch kann.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Neue Lichtmaschine
Ist gelötet.
Und Schrauben sind raus.... Mit schlagschrauber. Bis zur letzten Windung obwohl die gewinde heile sind.
Makaber
Nun brauch ich neue Schrauben.
Und Stecker für an die Kabel (neuer stator hat noch keine)
Zudem habe ich nächste Woche keine Zeit
Also 1 Woche Pause
Euch ein schönes Wochenende
Gruß Otmar
Und Schrauben sind raus.... Mit schlagschrauber. Bis zur letzten Windung obwohl die gewinde heile sind.
Makaber
Nun brauch ich neue Schrauben.
Und Stecker für an die Kabel (neuer stator hat noch keine)
Zudem habe ich nächste Woche keine Zeit
Also 1 Woche Pause
Euch ein schönes Wochenende
Gruß Otmar
- Budenbrenner
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 5. Aug 2016, 22:32
Re: Neue Lichtmaschine
Hallo
habe auch gerade Probleme damit, musste Venedig wieder umdrehen und ohne Licht nach Hause fahren.
Habe vorher neue Lima von Piet eingebaut und neuen Regler und neue Batterie.
Die alte Lima hatte eine Wicklung tot aber ohne Masseschluss.
3-Lampentest sieht sehr gut aus nur schaffe ich es nicht sie durchzubrennen.
Wieviel Volt sollten aus den Wicklungen kommen? Habe mal was gelesen von um die 80 Volt nur finde ich es nicht mehr.
Später ist mir noch aufgefallen das eines der weißen Kabel vor der Steckverbindung zur Lima sehr heiss wurde.
Habe darauf den Stecker neu gemacht. jezt hab ich die 14 Volt anliegen jedoch nur bei ausgeschaltetem Licht.
Grüsse!!!
habe auch gerade Probleme damit, musste Venedig wieder umdrehen und ohne Licht nach Hause fahren.
Habe vorher neue Lima von Piet eingebaut und neuen Regler und neue Batterie.
Die alte Lima hatte eine Wicklung tot aber ohne Masseschluss.
3-Lampentest sieht sehr gut aus nur schaffe ich es nicht sie durchzubrennen.
Wieviel Volt sollten aus den Wicklungen kommen? Habe mal was gelesen von um die 80 Volt nur finde ich es nicht mehr.
Später ist mir noch aufgefallen das eines der weißen Kabel vor der Steckverbindung zur Lima sehr heiss wurde.
Habe darauf den Stecker neu gemacht. jezt hab ich die 14 Volt anliegen jedoch nur bei ausgeschaltetem Licht.
Grüsse!!!
Re: Neue Lichtmaschine
Ich bastel wieder
Nun kommen vom stator 5 Kabel
Die 3 weissen können beliebig angeschlossen werden
Was ist mit den beiden anderen?
Die haben jetzt eine andere Farbe!
Danke euch für info
Nun kommen vom stator 5 Kabel
Die 3 weissen können beliebig angeschlossen werden
Was ist mit den beiden anderen?
Die haben jetzt eine andere Farbe!
Danke euch für info
Re: Neue Lichtmaschine
So sieht man es vielleicht besser
Links die beiden neuen Kabel
Rechts die alten
Damke
Links die beiden neuen Kabel
Rechts die alten
Damke