Und Kedoteile sogar günstiger als bei Kedo selbst. Er teilt seinen Höndlerrabatt mit Dir.christian78 hat geschrieben:Frag doch <a href='https://www.xt-foren.de/motoritz/visika.jpg' class='postlink'>Motoritz</a>, der hat sicher nen gebrauchten originalen.
Bei ihm bekommst du auch Zubehör und Kedoteile, bzw ne Empfehlung.
Spannungsregler
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
Re: Spannungsregler
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 27. Mär 2017, 21:59
- Wohnort: München
Re: Spannungsregler
Hallo Zusammen,
ich wollte kurz um Eure Meinung zu dem Schadensbild meines Reglers bitten:
Ich weiß nicht ob mann es auf dem Bild erkennt, der Regler ist teilweise geschmolzen und gebrochen. An einer Stelle ist Blei ausgelaufen. Hab ich nun ein größeres Problem in der Elektrik, oder ersetzte ich ihn einfach durch einen neuen (schon bei Kedo bestellt). Die Batterie ist natürlich auch hin.
Sollte ich noch etwas überprüfen, oder kann dieser Schaden im Laufe der Zeit auftreten?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Michael
ich wollte kurz um Eure Meinung zu dem Schadensbild meines Reglers bitten:
Ich weiß nicht ob mann es auf dem Bild erkennt, der Regler ist teilweise geschmolzen und gebrochen. An einer Stelle ist Blei ausgelaufen. Hab ich nun ein größeres Problem in der Elektrik, oder ersetzte ich ihn einfach durch einen neuen (schon bei Kedo bestellt). Die Batterie ist natürlich auch hin.
Sollte ich noch etwas überprüfen, oder kann dieser Schaden im Laufe der Zeit auftreten?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Michael
xt 600 Tenere 1VJ, BJ 1987
- christian78
- Beiträge: 5159
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Spannungsregler
Ups...
Batterie kaputt?
Der Regler hängt ja nur an der Batterie und die fordert mehr oder weniger Leistung vom Regler ab.

Batterie kaputt?
Der Regler hängt ja nur an der Batterie und die fordert mehr oder weniger Leistung vom Regler ab.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Spannungsregler
Besorg dir einen (gebrauchten) mit Kühlrippen, ist preiswert und besser als Originalzustand.
Noch besser soll ein Umbau auf moderne Regler sein. zB Shindengen, SH775
Ganz wichtig ist eine gute Wärmeableitung und der Stecker darf keine Kontaktprobleme haben. Wenns da schon grün ausschaut musst du ran, evtl. auch Stecker zerlegen und Kontakte nachbiegen.
Noch besser soll ein Umbau auf moderne Regler sein. zB Shindengen, SH775
Ganz wichtig ist eine gute Wärmeableitung und der Stecker darf keine Kontaktprobleme haben. Wenns da schon grün ausschaut musst du ran, evtl. auch Stecker zerlegen und Kontakte nachbiegen.
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Re: Spannungsregler
Das Ding ist ganz klassisch "abgebrannt" - zu heiß geworden, wahrscheinlich auch ein Kurzer dabei.
Ich würde zuerst mal alle Steckverbindungen checken, ob es irgendwo geschmort hat. Wie sieht den der Stecker des Gleichrichters aus?
Ich würde zuerst mal alle Steckverbindungen checken, ob es irgendwo geschmort hat. Wie sieht den der Stecker des Gleichrichters aus?
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!