Wer ist der Stromdieb?

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Tirolerbua
Beiträge: 20
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 11. Apr 2017, 13:47

Re: Wer ist der Stromdieb? - der ist immer noch unentdeckt...

Beitrag von Tirolerbua »

christian78 hat geschrieben:Der Unterschied ist, dass hier systematisch gesucht und gefunden wurde und du hast nur auf gut Glück Teile getauscht :mrgreen:
Heute habe ich voll Vorfreude den neuen Regler eingebaut - große Ernüchterung - bei ausgeschalteter Zündung messe ich wie beim alten Regler am Pluspol 400mA?
Was kann da los sein? Womöglich gehört das so?
Eventuell ist die neue Batterie hinüber? Wie kann ich das testen?
Wenn ich den Startknopf drücke, müht sich der Starter 1-2 Umdrehungen und dann ertönt ein ratterndes/klackerndes Geräusch...
Mit ausgeschalteter Zündung hatte die Batterie eine Spannung von 12V - bei laufendem Motor ca. 13,9 V - daraus schließe ich mit meinen dilletantischen Elektrikkenntnissen, dass die Lichtmaschine ladet...
Hab jetzt mal die Schnauze voll - am Freitag geht es mit der V-Strom (bisher ohne Elektrikprobleme - hoffentlich bleibt das so) in den Urlaub.
Anfang Juni werde ich mich dann wieder der XT annehmen.

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5116
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Wer ist der Stromdieb?

Beitrag von christian78 »

Moment - das kann nicht sein, da haste nen Wurm drin.

400mA ist natürlich nicht natürlich.
rechne es doch aus:
1200mAh/400mA=3h
Dann ist deine Batterie nach 3 Stunden leer.

"Am Pluspol gemessen"
Wie hast du das denn genau gemessen? Wo ist die andere Messleitung dran?
Zuletzt geändert von christian78 am Sa 6. Mai 2017, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5116
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Wer ist der Stromdieb?

Beitrag von christian78 »

Doppelpost
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Tirolerbua
Beiträge: 20
Registriert: Di 11. Apr 2017, 13:47

Re: Wer ist der Stromdieb?

Beitrag von Tirolerbua »

christian78 hat geschrieben:Moment - das kann nicht sein, da haste nen Wurm drin.

400mA ist natürlich nicht natürlich.
rechne es doch aus:
1200mAh/400mA=3h
Dann ist deine Batterie nach 3 Stunden leer.

"Am Pluspol gemessen"
Wie hast du das denn genau gemessen? Wo ist die andere Messleitung dran?
Pluspol abgeklemmt - mit Messgerät "überbrückt"
Muss mir das mit den Einheiten auf dem Multimeter nochmal genauer anschauen - womöglich bring ich da was komplett durcheinander - da ist auch noch ein Ohm Symbol☺? - nicht lachen- elektrisch bin ich ein "Noackebatzl" - Fakt ist halt, dass ich mit dem Elektrostarter nicht starten kann...
Ps: Hat die Batterie nicht 12000 mAh?

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5116
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Wer ist der Stromdieb?

Beitrag von christian78 »

Ja, du hast recht! 12000 mAh son Mist. Siehste, mir gehts nicht anders. :roll:
Wären dann 30 Stunden.



Mach mal ein Bild vom Multimeter - so wie dus angesteckt und eingestellt hattest.
Du musst das rote Kabel bei den meisten umstecken.
Da haste V, A und Ohm.
Normalerweise ist A separat und zwar einmal für kleine Ströme und einmal für große Ströme.
Dann nimmste den richtigen Messbereich Gleichstrom klein oder groß.
Vorsichtshalber fäng man bei Strommessungen mit dem großen an.

Du kannst auch ne Prüflampe nehmen - bei 400mAh wird die leuchten. Wenn nicht, hast du keine 400mAh.



Den Stromkreis öffnen und übers Multimeter wieder schliessen, genau.
Anfängerfehler:
Messgerät versehentlich auf Ampere und die Messleitungen an + und - der Batterie => dann rauchts
Des haut de net fire... :mrgreen:
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5116
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Wer ist der Stromdieb?

Beitrag von christian78 »

Mal was ganz anderes:
Wie viel Volt hat die Batterie?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Tirolerbua
Beiträge: 20
Registriert: Di 11. Apr 2017, 13:47

Re: Wer ist der Stromdieb?

Beitrag von Tirolerbua »

Die Batterie hat 12 Volt.
Hab mir nochmal die Bedienungsanleitung des Multimeters angeschaut - werde nach dem Urlaub nochmal messen - irgendwo muss der Wurm ja drinnen sein...

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5116
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Wer ist der Stromdieb?

Beitrag von christian78 »

Ja, 12 Volt - wie viel hat sie tatsächlich?
Ist sie leer?
Evtl ist der Magnetschalter festgebappt, passiert gerne, wenn man mit ner leeren Batterie startet.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Tirolerbua
Beiträge: 20
Registriert: Di 11. Apr 2017, 13:47

Re: Wer ist der Stromdieb?

Beitrag von Tirolerbua »

Ich hatte die Batterie vollgeladen - was mich stutzig macht ist, dass trotz vollgeladener Batterie beim Starten nach ein paar Umdrehungen nur mehr ein Rasseln/Klackern zu hören war. Jetzt fahre ich erst mal auf Urlaub und dann werde ich mir das wieder anschauen.
Womöglich ist die neue Batterie hinüber?
Melde mich Anfang Juni wieder :)

Superschrotty
Beiträge: 9
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 08:56
Wohnort: Wuppertal

Re: Wer ist der Stromdieb?

Beitrag von Superschrotty »

Dein Anlasser ist im Eimer, hatte ich gerade auch bei meiner 3tb.
Wahrscheinlich die Kohlen runter oder wie bei mir die Brücke zwischen den Plus-Kohlen gebrochen.
Hatte auch das Prob. Trotz voller Batt quälte sich der Anlasser nur, sogar mit Starthilfe.

Info: Batt. 9AH bedeutet 9A 1 Stunde Batt leer oder 1A 9 Stunden.
Über den Laderegler hat man immer Verluste Abhilfe geht nur mit Sperrdiode.
Neuer Regler am besten auf Mosfet-Basis, z.B. Shindengen FH012AA.
Messung zur Ermittlung von Verlusten bei abgeschalteter Zündung:
Batt minus Kabel abklemmen und zwischen Minuspol-Batt und Kabel messen.

Antworten