Seite 1 von 1

Motorgehäuse an der Ölablassschraube gerissen

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 22:06
von Hannes47
Moin zusammen.
Jetzt hat es mich auch mal dicker erwischt. Bei meiner 2KF ist jetzt das Motorgehäuse mit einem ziemlich langen Riss geschmückt und es sifft ordentlich Öl raus. Kann das beim Ölwechsel passiert sein? Hab die Ablassschraube brav mit 30nm angezogen und hier jetzt gelesen, dass ich wohl übertrieben habe.
Riss geht vom Gewinde in Richtung Gehäusemitte.
Kleben, schweißen, austauschen? Was meint Ihr? Wenig Zeit, wenig Budget und der Sommer ist ja auch fast da. Die klassischen Probleme :-)

Danke

Hannes

RE: Motorgehäuse an der Ölablassschraube gerissen

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 10:38
von stritzi
Bild??

RE: Motorgehäuse an der Ölablassschraube gerissen

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 18:26
von Hannes47
Hier die Fotos, mit und ohne Blitz.
Ich würde jetzt versuchen mit nem Kugelkopffräser ca. 1-2 mm tief den gesamten Riss entlang zu fräsen, dann alles schicki sauber und fettfrei machen und dann 2k Kleber rein und danach alles wieder schön glatt machen.

Guter Plan? Blöde Idee?
Erfolgsaussichten?
Bessere finanzierbare Lösungen?

Danke

Der Hannes


RE: Motorgehäuse an der Ölablassschraube gerissen

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 18:30
von Hannes47
und Foto vergessen :-)

RE: Motorgehäuse an der Ölablassschraube gerissen

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 07:05
von motorang
Servus,
ich würde jedenfalls die Ablassschraube danach fix einkleben (locker eingeschraubt mit JB-Weld) damit da kein Druck mehr aufs Gewinde kommt - und vorher halt eine kleine M6 oder M8 Ablassschraube in diese originale Ablassschraube einsetzen. Oder so einen Ölwechsel-Adapter verbauen, [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] hat sowas für die XT500: Artikel 50260 oder Stahlbus: https://www.louis.at/artikel/oel-ablass ... st=2631390

Gryße!
Andreas, der motorang