Zylinderkopf hinüber??
-
- Beiträge: 7
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 22. Jun 2011, 16:52
Zylinderkopf hinüber??
Hallo zusammen,
nachdem meine 43f gestern nur noch mit standfuß und ganz viel Kraft anzuschmeißen war, las ich die Themen im Forum. Der Deko Zug wurde als übeltäter ausgemacht, oder besser gesagt ich musste festtellen das es die Schraube war, die den Auftrag hat die Welle zu fixieren. siehe Bild Nr.30.
Ich wollte die Schraube festdrehen aber denkste. Ich konnte sie so rausziehen und der Rest des Zylinderkopfes hing in den Gewindegängen.
Gibt es Pasbuchsen, oder sollte man den Zylinderkopf tauschen??
Wer hat Rat !!!
Gruß
Axel
-- Anhänge --
Anhang #1 (6717.jpg)
nachdem meine 43f gestern nur noch mit standfuß und ganz viel Kraft anzuschmeißen war, las ich die Themen im Forum. Der Deko Zug wurde als übeltäter ausgemacht, oder besser gesagt ich musste festtellen das es die Schraube war, die den Auftrag hat die Welle zu fixieren. siehe Bild Nr.30.
Ich wollte die Schraube festdrehen aber denkste. Ich konnte sie so rausziehen und der Rest des Zylinderkopfes hing in den Gewindegängen.
Gibt es Pasbuchsen, oder sollte man den Zylinderkopf tauschen??
Wer hat Rat !!!
Gruß
Axel
-- Anhänge --
Anhang #1 (6717.jpg)
RE: Zylinderkopf hinüber??
Heli - Coil.
*
*
RE: Zylinderkopf hinüber??
Hi
wenn ich nicht ganz falsch liege, ich hab das gerade an der 500er durch:
die Schraube verhindert nur dass die Dekowelle rein- oder rauswandert. Der Deko muss aber auch gehen wenn die Schraube nicht fest angezogen ist - die Schraube läuft doch am Ende auf einen glatten Stift zu, oder? Der Stift wiederum sollte in einer Nut der Dekowelle laufen, so dass die Welle noch drehbar ist.
Hast Du da aus Versehen ne normnale Schraube drin oder eine zu lange (eventuell macht die abgebildete Scheibe auch was aus)? Dann werkelt der Deko nicht weil die Schraube die Welle klemmt.
Gryße!
Andreas, der motorang
wenn ich nicht ganz falsch liege, ich hab das gerade an der 500er durch:
die Schraube verhindert nur dass die Dekowelle rein- oder rauswandert. Der Deko muss aber auch gehen wenn die Schraube nicht fest angezogen ist - die Schraube läuft doch am Ende auf einen glatten Stift zu, oder? Der Stift wiederum sollte in einer Nut der Dekowelle laufen, so dass die Welle noch drehbar ist.
Hast Du da aus Versehen ne normnale Schraube drin oder eine zu lange (eventuell macht die abgebildete Scheibe auch was aus)? Dann werkelt der Deko nicht weil die Schraube die Welle klemmt.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Zylinderkopf hinüber??
Danke für die Tips, denke es war die richtige Schraube drin siehe Bild mit dem Rest der Gewindegänge.!
Hält den Heli ???
Axel
-- Anhänge --
Anhang #1 (6721.jpg)
Hält den Heli ???
Axel
-- Anhänge --
Anhang #1 (6721.jpg)
RE: Zylinderkopf hinüber??
>
>Hält den Heli ???
>Axel
ja.
*
RE: Zylinderkopf hinüber??
Servus
ich seh da nicht viel Gewinde.
Putz doch mal das Alu runter und schau ob das Gewinde OK ist. Dann mit einer Standardmutter prüfen ob es ein Normalgewinde ist. Falls ja ist das mit dem Helicoil eine kleine Übung für eine Werkstatt.
Sollte auch bei eingebautem Motor gehen, man muss halt von oben gut dazukommen, also Tank ab. Die Welle muss raus, eventuell besorgst Du vorher noch die Dichtung falls die dabei flöten geht (ein Gummiteil um die Welle rum). Dann die Wellenbohrung mit einem Lappen gut zustopfen, von oben neues Gewinde rein, ausblasen, Lappen raus, nachkontrollieren/putzen falls noch irgendwo Späne hängen. Geölte Welle rein, schauen dass sie richtig sitzt mit der Nut unter dem Loch, Schraube rein und gut. Feder einhängen vom Deko nicht vergessen.
Gryße!
Andreas, der motorang
ich seh da nicht viel Gewinde.
Putz doch mal das Alu runter und schau ob das Gewinde OK ist. Dann mit einer Standardmutter prüfen ob es ein Normalgewinde ist. Falls ja ist das mit dem Helicoil eine kleine Übung für eine Werkstatt.
Sollte auch bei eingebautem Motor gehen, man muss halt von oben gut dazukommen, also Tank ab. Die Welle muss raus, eventuell besorgst Du vorher noch die Dichtung falls die dabei flöten geht (ein Gummiteil um die Welle rum). Dann die Wellenbohrung mit einem Lappen gut zustopfen, von oben neues Gewinde rein, ausblasen, Lappen raus, nachkontrollieren/putzen falls noch irgendwo Späne hängen. Geölte Welle rein, schauen dass sie richtig sitzt mit der Nut unter dem Loch, Schraube rein und gut. Feder einhängen vom Deko nicht vergessen.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.