Seite 1 von 1
Kopf gerissen?
Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 18:08
von Francois
Hallo zusammen,
Ich hab mir ein alter 34L 1983 überholt, er läuft super aber leider ist er undicht. Das „Zundkerzloch“ lauft ganz langsam voll mit Ol, die dann über den Zylinder runter lauft. Ich hab die Ventildeckeldichtung schon zwei mahl neu gemacht, mit gleiche Erfolg.
Kann es wirklich sein dass mein Kopf gerissen ist? Oder hab ich etwas Dummes übersehen?
Grüssen aus Holland,
Francois
RE: Kopf gerissen?
Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 18:18
von oelfuss
>Kann es wirklich sein dass mein Kopf gerissen ist? Oder hab
>ich etwas Dummes übersehen?
>
Ja. Da kommt keine Dichtung rein!
Hauchdünn Dichtmittel + gut.
*
RE: Kopf gerissen?
Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 18:24
von oelschlonz
>Hallo zusammen,
>
>Ich hab mir ein alter 34L 1983 überholt, er läuft super aber
>leider ist er undicht. Das „Zundkerzloch“ lauft ganz langsam
>voll mit Ol, die dann über den Zylinder runter lauft. Ich hab
>die Ventildeckeldichtung schon zwei mahl neu gemacht, mit
>gleiche Erfolg.
>Kann es wirklich sein dass mein Kopf gerissen ist? Oder hab
>ich etwas Dummes übersehen?
>
>Grüssen aus Holland,
>Francois
>
Die Ventildeckelschraube die versteckt zwischen den Dreiecks-Motor-Haltern sitzt die nach oben zum Rahmen gehen?
Sonst, schraub mal alles ab. So das du gut auf die Stelle sehen kannst. Kleine Plastikflasche als Benzintank und so. Mehl drüber pusten, laufenlassen und gucken wo es rausläuft, durchdrückt.
Ich dichte meinen Deckel immer nur mit Dichtpaste ab. Hält.
RE: Kopf gerissen?
Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 18:34
von oelfuss
... das wäre auch ne Idee.
Zwischen Zylinderkopf + Deckel DARF gar keine Dichtung.
Um die Stärke dieser Dichtung wäre die Nockenwellenlagerung oval + würde dann mit dem Spiel dadrin rumfallen.
Vielleicht meint unser ausländischer Teilnehmer ja auch was anderes mit der Dichtung, z.B die O-Ringe von den Ventileinstellstopfen.
Denn wie erneuert er eine Dichtung die es garnicht gibt?!?
*
RE: Kopf gerissen?
Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 18:40
von oelschlonz
>Zwischen Zylinderkopf + Deckel DARF gar keine Dichtung.
>
>Um die Stärke dieser Dichtung wäre die Nockenwellenlagerung
>oval + würde dann mit dem Spiel dadrin rumfallen.
... voll wahr. Ich hab mich auch gefragt wer ihm wohl die Dichtung gegeben hat. Yamaha hat dafür sogar ne Dichtpaste mit Nummer (Bond 1215).
RE: Kopf gerissen?
Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 20:11
von Francois
Hallo Zusammen,
Entschuldige für die Verwirrung; mit “Ventildeckel Dichtung” meine ich selbstverständlich die Dichtpaste. Ich hab beide Flache saubergemacht (Benzol), nicht zu viel, nicht zu wenig Pasta drauf gemacht, und nicht zu fest gezogen, aber noch immer Ol beim Zundkerze. Ich bin fast sicher dass der nicht undicht ist auf dieser Schnittstelle. Aber dass bedeutet dass der Kopf gerissen ist, passiert das wirklich?
Grüssen,
Francois
RE: Kopf gerissen?
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 03:15
von oelfuss
Grundsätzlich is alles möglich
Wenn das Öl über eine verzogene Dichtfläche duchkommt sieht man das aber an der Stelle, wenn man den Deckel abnimmt.
*