Seite 1 von 1
Kupferdichtung bei Ölwechsel
Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 16:57
von Swp2000
Hallo Jungs,
ich habe es damals versäumt mir die genaue größe der Kupferdichtringe beim Ölwechsel zu notieren. Kann mir jemand die Maße der Kupferdichtringe für meine 3TB nochmal sagen?
-Rahmenrohrtank
-Entlüftungsschraube
-Öltank (unten)
Vielen Dank.
RE: Kupferdichtung bei Ölwechsel
Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 19:57
von brandstifter
for what do you need it???
Wenn Du Ersatz brauchst, dann kauf dir die Dichtungen einfach neu bei [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] oder den anderen üblichen Verdächtigen, oder?
RE: Kupferdichtung bei Ölwechsel
Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 22:20
von oelfuss
Entlüftungsschraube vom Ölfilterdeckel in 5mm innendurchmesser.
falls undicht kannma den Ring ausglühen, wird dadurch widda weich.
Die anderen beiden - sorry, fahr n anderes modell.
*
RE: Kupferdichtung bei Ölwechsel
Verfasst: Sa 17. Jul 2010, 15:39
von Swp2000
>Entlüftungsschraube vom Ölfilterdeckel in 5mm
>innendurchmesser.
>falls undicht kannma den Ring ausglühen, wird dadurch widda
>weich.
>
>Die anderen beiden - sorry, fahr n anderes modell.
>
>*
Ich will eben von jedem Ring die Größe....Das ich sie wechseln muss weiß ich selber...:+
RE: Kupferdichtung bei Ölwechsel
Verfasst: Sa 17. Jul 2010, 15:44
von oelfuss
Nein, du muss me eben nich zwanghaft wechseln.
Sofern es Kupferscheiben sind kannma die mehrmals verwenden. Und nach ausglühen kann m@n sie weiterhin mehrmals verwenden.
Als Ex - Berufsschrauber sagick jetz mal so das ma son Kupferring um die 15 - 20x verwenden kann.
*
RE: Kupferdichtung bei Ölwechsel
Verfasst: Sa 17. Jul 2010, 16:44
von Swp2000
>Nein, du muss me eben nich zwanghaft wechseln.
>Sofern es Kupferscheiben sind kannma die mehrmals verwenden.
>Und nach ausglühen kann m@n sie weiterhin mehrmals verwenden.
>
>Als Ex - Berufsschrauber sagick jetz mal so das ma son
>Kupferring um die 15 - 20x verwenden kann.
>
>*
Ok, trotzdem, würde ich gerne die Maße wissen....