Seite 1 von 2

Zylinder Schwitzt....

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 18:16
von iceman2468
Hi,

es ist mal wieder soweit, am Samstag steht das Kurventraining ins Haus und ich hab heute nochmal nen "großen Check" gemacht und das ist das ergebnis......






Was sagt ihr dazu ???

Normales Schwitzen oder zu viel ??? Lassen oder machen ???

MFG
-- Anhänge --
Anhang #1 (4465.jpg)
Anhang #2 (4466.jpg)
Anhang #3 (4467.jpg)

RE: Zylinder Schwitzt....

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 18:24
von Henner
Wo ist da Öl ? :-)

Lassen. Das ist ja noch nicht mal Schweiss, das ist ja nur ein Hauch.

RE: Zylinder Schwitzt....

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 18:36
von iceman2468
Na wenn du als ÖL König das sagst dann lass ich es. Noch.

MFG

RE: Zylinder Schwitzt....

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 18:58
von oelfuss
Sofort den Motor zerlegen! :P

*

RE: Zylinder Schwitzt....

Verfasst: Do 27. Mai 2010, 10:40
von bill
Nee, der is hinüber. Neuen besorgen.

Im Ernst: vergiß' es. Zur Beruhigung kannst Du da ja alle 500 km abwischen und mal schauen, ob's mehr wird.

Gruß, Bill

RE: Zylinder Schwitzt....

Verfasst: Do 27. Mai 2010, 18:11
von iceman2468
Alles klar, Danke für die Ferndiagnosen...

MFG

RE: Zylinder Schwitzt....

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 00:41
von Henner
Ich geb Dir für den Bock mit dem extrem undichten Motor 200¤. Ist doch ein Deal, oder ? :D

RE: Zylinder Schwitzt....

Verfasst: So 30. Mai 2010, 09:04
von iceman2468
Ne, Danke,

Kurventraining ist ohne Stürze abgeschlossen, die fußrasten sind angekratzt und die Reifen bis auf die letzte Rille angefahren.

Viele neue und gute Fahrtechniken habe ich auch noch Lernen können.

MFG


RE: Zylinder Schwitzt....

Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 14:52
von iceman2468
Alles klar,

Das Problem geht weiter......

Jetzt ist es rings rum feucht.

Kann ich die Fußdichtung bei eingebautem Motor wechseln? wenn ja brauche ich Spezialwerkzeug für irgendeinen arbeitsschritt ???

MFG

RE: Zylinder Schwitzt....

Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 14:58
von Henner
Nimm den Motor raus, ist deutlich einfacher.
Ratschenkasten, Drehmomentschlüssel groß und klein, Ringschlüsselsatz, 5er Inbus.

Erneuere dabei auch die Kopfdichtung und GANZ wichtig: die beiden Steigleitungsdichtungen. Und diese beiden unbedingt von Yamaha nehmen, ales andere hält nicht lang.

Den Rest bekommst günstig bei unseren Gebrauchtteilehändlern (ja, die ham auch neuteile) oder bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].
Bei der Gelegenheit würde ich auch mal die Muttern der AGW, KW und des LiMa-Rotors checken. Die 10¤ mehr für die Seitendeckeldichtungen sind nicht der Rede wert.