Seite 1 von 2
Riss entdeckt
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 19:21
von Raste
Juten Tach zusammen, Berlin is calling,
letztes Jahr haben wir uns ne 98`er 3TB geleistet. Nach der letzten Inspektion hat sie immer etwas am Ölfilterdeckel gesifft. Der untere O-Ring war platt.
Nun habe ich mich heute rangesetzt und die Ringe gewechselt. Das ist jetzt wenigstens wieder dicht

, aber.......
ich hab einen kleinen Riss an der rechten Seite entdeckt. Alles ein wenig Sauber gemacht und ich staunte nicht schlecht. An der kompletten Seite wurde der Motorblockteil mit silberfarbener Farbe überstrichen. Das haben wir beim Kauf leider nicht gesehen. Wahrscheinlich, weil es auch recht Großflächig bemalt wurde. Für micht eigentlich schon fast ein Betrug.
So, nun mal die Frage an die Experten unter euch. Der Riss sieht dicht aus, es tritt keine Flüssigkeit aus. Es scheint also, dass er noch nicht bis ins Innere durchgeht.
[URL= /URL]
Kann man den Riss eventuell obflächig mit einer Schweißnaht schließen?
Oder lieber gleich alles Neu?
Oder den Verkäufer (War nen Motorradbude) die Maschine auf den Tisch werfen, übelst beleidigen und mit den Kopf immer wieder auf die Stelle schlagen? Bin echt angefressen.
Vielleicht hat ja der Eine oder Andere auch schon mal dieses Problem gehabt?
Grüße Raste
RE: Riss entdeckt
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 19:57
von enrico320i
Scheint von der einen Schraube des Ölfilterdeckels zu kommen die Sollten eh nur Handfest sein, solang es dich ist würde ich mir keinen Kopf machen. Ist ja nicht sonderlich stark belastet an der Stelle, hat wohl einer der Vorgänger mal zu gut gemeint beim Ölfilter Wechsel. Schrauben schön mit Kupferpaste einsetzen und Handfest die Dichtheit kommt von den O-Ringen nicht von Gewallt beim Anziehen. Wenn du es beheben willst entweder Schweißen, oder was hier wohl einfacher ist zumal es auch noch Dicht ist, mit einem Metallfräser den Riss "Entschärfen" also leicht Anfräsen und dann mit Flüssigmetall Verschließen und Verschleifen.
RE: Riss entdeckt
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 20:06
von Raste
Nee ist nicht von der Öldeckelschraube, sondern an der Schraube vom Seitendeckel. Der Riss ist wie gesagt am Motorblock.
Wäre es der Seitendeckel, würde ich den Erneuern,gibt ja genug Ersaztteilhändler. Habe aber keinen Bock, den kompletten Motorblock umzubauen.
Mache Morgen gerne nochmal ein Foto von etwas weiter weg.
Gruß Raste
RE: Riss entdeckt
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 20:26
von Henner
Motorgehäuse geht zu zweit in aller Gemütsruhe in 10h zu tauschen, hab ich grad hinter mir.
RE: Riss entdeckt
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 20:47
von Raste
Hehe Henner
Nimm did mal x10 bei mir!!!
Zwei linke Hände.
Büchli lesen,
das Gelesene verstehen,
umsetzen,
Schrauberei anfangen,
alles abgebaute Sortieren,
und, und, und,
hey ich bin Beamter, habt Mitleid mit mir
Zurück zum Thema, gucke mir das Morgen nochmal an und kratze eine wenig,
die Idee mit dem Entschärfen und mit Kaltmetall bearbeiten, finde ich erstmal ganz gut. Kann man die Idee denn auch dort Umsetzen? Oder ist das Motorgehäuse extrem stark belastet, dass mir alles wieder abfällt?
Gruß Raste
RE: Riss entdeckt
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 21:12
von baumafan
moinsen
also vieleicht bin ich ja auch blind aber ich sehe keinen riss.
nur einen für xt motoren typischen gussfehler! der nix ausmacht
RE: Riss entdeckt
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 21:18
von enrico320i
Selbst wenn es das Gehäuse ist sieht es nicht Dramatisch aus, währe das Gehäuse dort stark belastet währe es sicher schon schlimmer und evtl. sogar undicht also alles im Grünen Bereich. Hat Sicher mal einer die Schraube des Seitendeckels zu fest angezogen, meiner Meinung nach unkritisch eine andere Funktion als diese Schraube dort zu Halten hat das Gehäuse an dieser Stelle nicht. Wenn es dich Stört Flüssigmetall, aber pass blos auf nicht jedes Hält da gut, aus eigener erfahrung kann ich dieses empfehlen das Hält auf Alu Bombig gut anrauhen und fettfrei Vorrausgesetzt hab ich selbst schon an Gehäusen und Zylindern genommen bis jetzt noch nie Abgefallen macht seinen Dienst.
Power-Flüssigmetall von Petec, aufjedenfall was Flüssiges Nehmen das zum Kneten ist zu grob das Breöselt ab mit der Zeit.
Dieses Hier:
http://cgi.ebay.de/PETEC-FLUSSIGMETALL- ... 45f258a0a2
RE: Riss entdeckt
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 21:36
von baumafan
moinsen
also ich sehe immernoch keinen riss
und wenn ich da ne schraube zu fest anzieh dann kommt das gewinde raus, da reist nix. dafür müsste die schraube schon zu lang oder zu dick gewesen sein und wenn das dann reist und das noch am gehäuse entlang dann geht der riss auch durch und leckt danach.
also lass den "riss" wie er is
RE: Riss entdeckt
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 21:48
von enrico320i
Man kann es natürlich auf dem Foto nicht 100% sehen wenn das wirklich nur so ne "Nase" bzw. Spur, Berzel usw... vom Gießen ist dann hat mein Vorredner natürlich recht, das ist dann normal so.
RE: Riss entdeckt
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 22:14
von Steffen
Ich halte den Riss für harmlos. So lassen. Mach mit dem Edding eine feine Markierung links und schau, ob es wirklich ein Riss ist, der arbeitet. Dann wird er sehr bald wandern und sich vergrössern. Dann musst du dir erst Sorgen machen und das gehäuse zu henner zum tauschen bringen

Reklamieren kannst du natürlich, bringt aber nur Stress und am Ende steht die Kiste 2 Jahre lang während eines Rechtsstreits, der zu nichts führt, ausser zu ABM für Richter und Frust für dich.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------