KED0 bietet in der Tat einiges an und es ist bequem, alles "aus einer Kiste" zu bestellen. Ich selbst bin nicht so überzeugt von KED0, da es bei mir schon öfters zu Pannen und Missverständnissen kam, die einfach zeitraubend waren. Was du so im Groben bräuchtest sind
1. Wo gibt es günstige und Qualitativ hochwertige XT Verschleisteile?
bei Ebay wird auch ab und an mal ein Schnäppchen angeboten. KED0 ist meist sofort lieferbar, Preise sind unterschiedlich, aber in Ordnung. Die Motoreninstandsetzung bei KED0 ist etwas teurer als normal, da KED0 das auch zu einem anderen betrieb weiter gibt (Versand etc.)
2.Muß jedes Lager und jede Dichtung getauscht bzw. erneuert werden?
Nein. Entweder du machst nur das, was kaputt ist, oder zusätzlich das, was günstig zu tauschen ist oder eben fast alles. Kommt auch auf den Zustand deines Motors drauf an. Hier mal ein paar Preise
- Kolben (Wiseco, Proxx) 120-180.-
- Aufbohren und Honen 70 Euro
www.goelz-hp.de
- Motorinstandsetzer zum Einschleifen (PRM Graben-Neudorf ist der nächste, andere sind aber besser, weil manchmal schlampig gearbeitet wird. Zum Beispiel Gölz in Heppenheim s.o.
- Motordichtsatz 65.- Vesrah, Athena
- Motorsimmerringsatz 25.-
- Motorlager (SKF, Bramemr im Rheinhafen KA, Industriestrasse ~19)
- Kleinteile wie Sicherungsbleche, Ölsteigleitungsdichtung von Yamaha Umbeer (KED0 kauft die auch bei Yamaha ein, Preise identisch)
- Steuerkette ~45 Euro
Ventile kannst du selbst einschleifen, Material ca. 35 Euro.
Für Spezialwerkzeug entweder ausleihen oder in eine Werkstatt fahren (Rotor auf der Kurbelwelle abziehen etc.). Ein paar Sachen hätte ich auch da, Ventilfederpresse beispielsweise. Die kannst du dir gegen Pfand von mir ausleihen.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------