Seite 1 von 3

Zylinderkopfdichtung

Verfasst: Sa 15. Aug 2009, 15:27
von Wolle-von-hagen
Moin zusammen...

... letzte woche hab ich beim starten meiner 2nf gemerkt das sie zwischen dem zylinder und zylinderkopf raus zischte... und jedesmal beim gas geben auch.
also ventildeckel runter und mal auf doof geschaut ob die zylinderkopfschrauben fest sind. siehe da, waren total lose.
hab sie nun mit dem drehmoment auf den richtigen wert angezogen.
so wie ich hier schon öfters gelesen habe, ist da ja vorsicht geboten. die schrauben gingen aber gut fest, waren auch nicht weich oder so...

jetzt die frage an die erfahrenen hier:

soll ich es dabei belassen oder lieber den kopf runter nehmen um zu sehen ob es die kopfdichtung zerissen hat? dann gleich den zylinder zum motorbauer bringen um neue gewinde einzusetzen.
so wie ich weiss besteht ja die dichtung aus einer 3 schichtigen metalldichtung. sollte vom theoretischen gedanken ja nix dran kommen.
die frage ist ja auch, warum waren die schrauben so lose?
ob der vorbesitzer die net richtig angezogen hat oder wird das gewinde so morsch das die schrauben sich lösen? im grunde ja eher sehr unwahrscheinlich...

laßt mal was von euch hören ;)

grüße wolle

RE: Zylinderkopfdichtung

Verfasst: Sa 15. Aug 2009, 15:36
von Steffen
>>die frage ist ja auch, warum waren die schrauben so lose?

genau. das finde ich ziemlich eigenartig. Also eigentlich ist es bei Zusmmenbau so, dass du die Zylinderkopfschrauben auf das Drehmoment bringst und sie dann am nächsten Tag nochmal nachziehst, da sie sich ziemlich stark setzen. Warum das jetzt aber nach vielen gefahrenen km der Fall sein sollte ...?

Ich würde es montiert lassen und beobachten, und zwar ziemlich pingelig.

Dass die Kopfdichtung dadurch kaputt gegangen ist, ist unwahrscheinlich.

Weisst du irgend etwas, wann und warum der Motor offen war? Welchen Zylinder hast du denn drauf? Auch eine 2KF, wenn ich mich recht erinnere.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Zylinderkopfdichtung

Verfasst: Sa 15. Aug 2009, 16:02
von Wolle-von-hagen
hallo steffen...

..ich kann mir halt einfach nur vorstellen das der vorbesitzer die schrauben net richtig fest gezogen hat. denk mal das er beim einbau des anderen motors in meinen rahmen den motor offen hatte.

es ist halt nen motor mit e-starter nun drin...

meine tendenz geht auch da hin, das ich es so belasse wie es ist. morgen vll noch einmal die schrauben nach ziehen und dann mal sehen ob es beim starten wieder zischt...


wolle


RE: Zylinderkopfdichtung

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 11:43
von Wolle-von-hagen
sooo... bin endlich mal wieder dazu gekommen was am mopped zu machen.
hab die kopfschrauben noch einmal nach gezogen und alles wieder zusammen gebaut.
gestartet und sie knallt mir immer noch zwischen den zylinder raus. man sieht sogar die zündung im zylinder...
also doch den zylinder runter und mal sehen was da nun genau sache ist :(

RE: Zylinderkopfdichtung

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 13:45
von Hiha
Da wird genau das sein, was immer ist: Die Gewinde im Zylinder sind wohl ausgerissen. HeliCoil hält meiner Erfahrung nach auch in Überlängen nicht, TimeSert oder Ensat-Buchsen hingegen schon.

Gruß
Hans

RE: Zylinderkopfdichtung

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 23:25
von Wolle-von-hagen
aber ist es da echt so, das die schrauben fest werden und beim starten sich aus den gewinde lösen bzw die gewinde sich aus dem zylinder??

wie schon geschrieben werd ich wenn den kopf zum motorbauer bringen und ihn mal machen lassen...

hat mal wer anstelle der kopfschrauben, stehbolzen verbaut??
sollte doch vll auch eine gute lösung sein...

RE: Zylinderkopfdichtung

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 23:51
von baumafan
moinsen

warscheinlich hats deine kopfdichtung schlichtweg nicht überlebt.
die findet das nicht so toll wenn die heißen abgase direkt drüber ströhmen.

das gewinde sich nochmal anziehen lassen sagt nicht ubedingt was, hatte das auch schon - kopfdichtung platt, gewinde schienen in ordnung, dann neue dichtung, angezogen und nach 300km wieder platt.

RE: Zylinderkopfdichtung

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 07:00
von Hiha
Zuganker gehn da auch nicht, soweit ich mich erinnern kann. Ich hab das auch mal angedacht.
Ist aber auch wurscht. Lass Buchsen IN DEN ZYLINDER (nicht -kopf) reinmachen, (in dem Fall bitte keine HeliCoils) dann passt das auf Ewig.
Neue Kopfdichtung wirst Du brauchen, die hats wohl zerblasen. Nimm
[link:www.kerbkonus.de/proddb/tecsheet.php?it ... c=3020|DIE HIER]

Gruß
Hans

RE: Zylinderkopfdichtung

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 09:33
von Wolle-von-hagen
okay, danke...

werd mich die tage mal ans zerlegen machen und dann mal sehen was meine motorbauer zu der ganzen sache sagt.


RE: Zylinderkopfdichtung

Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 18:55
von Witschman
Sind die 23 mm nicht etwas kurz? gibts da nicht noch etwas längeres?
Bei mir hats die ensat auch mal herausgerissen!mußte dann eine m14 buchse einsetzten !