Oelverlust durch luftfilterkasten

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
giacharadan
Beiträge: 22
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Oelverlust durch luftfilterkasten

Beitrag von giacharadan »

Hallo leute, ich habe eine xt600, 1999, 3tb1. Lezte tage habe ich ein oelverlust und kann nich finden von wo.
Luftfilterkasten hat viel oel, der benzin riecht
Kann ein freund ein tipp geben von wo der oelverlust kommt?
Endschuldigung fuer mein schlechtes deutsch, ich bin 30 jahre weg von deutschland...
Danke

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Oelverlust durch luftfilterkasten

Beitrag von Henner »

In den Luftfilterkasten wird überschüssiges Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung gedrückt. Wahrscheinlich zu viel Öl im Mopped oder aber seit Jahrzehnten nicht mehr nachgeschaut. Du hast einen Ablassschlauch, der unten mit nem Pfropfen versehen ist. Auffangbehälter drunter und Pfropfen mal rausmachen.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

giacharadan
Beiträge: 22
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Oelverlust durch luftfilterkasten

Beitrag von giacharadan »

Oelstand war ok, Ich gucke mal den ablassschlauch, danke fuer die antwort

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: Oelverlust durch luftfilterkasten

Beitrag von Tom77 »

Servus!

Hab ich das richtig verstanden, dein Öl riecht nach Benzin?
Falls ja, hat sich der Schwimmer im Vergaser verklemmt und Benzin ist über den Vergaser in den Zylinder gelaufen und hat sich mit dem Motoröl vermischt -> Auf keinen Fall mehr den Motor starten und direkt Ölwechsel machen und Schwimmer checken!
Wie misst du deinen Ölstand, direkt nach der Fahrt oder bei kaltem Motor?

Gruß Tom

giacharadan
Beiträge: 22
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Oelverlust durch luftfilterkasten

Beitrag von giacharadan »

Messe oelstand mit warmen motor (fahre ungefaer 10 klm und lasse motor 2-3 minuten abkuelen).
Oel auf peilstab riecht nich benzin, oel im lufi riecht benzin. Wenn schwimmer im vergaser verklemmt dan springt motor ueberhaupt nich an oder nur sehr schwer, oder nicht?

giacharadan
Beiträge: 22
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Oelverlust durch luftfilterkasten

Beitrag von giacharadan »

Pfropfen rausgemacht aber nichts vom ablassschlauch rausgekommen, was nun, irgenteineandere idee?
Ich denke ueber das schlimsste, Kolbenringe defekt. Das ist sehr schwer selbst zu r3eparieren und kostet ueber 250 euros in eine werkstat
Danke vielmals

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Oelverlust durch luftfilterkasten

Beitrag von Henner »

Na dann kann der Luftfilterkasten aber nicht mit Öl voll sein. Oder der Schlauch ist verstopft.

Wenn man ja wüsste wo Du herkommst, dann gibt es ja dort vielleicht einen freundlichen XT-Treiber der dir helfen kann... Selbst in Portugal sind die Jungs ja vertreten :-)

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: Oelverlust durch luftfilterkasten

Beitrag von Tom77 »

>>Messe oelstand mit warmen motor (fahre ungefaer 10 klm und lasse motor 2-3 minuten abkuelen).
Oel auf peilstab riecht nich benzin, oel im lufi riecht benzin. Wenn schwimmer im vergaser verklemmt dan springt motor ueberhaupt nich an oder nur sehr schwer, oder nicht?

Also wenn es nur im Luftfilterkasten nach Benzin richt, dann ist das schon ok, immerhin ist es zum Vergaser ja nicht mehr weit ;-)
Das Öl gelangt eigentlich nur in den Luftfilterkasten, wenn dein Ölstand zu hoch ist, vielleicht füllst du zuviel nach? 2-3 Minuten warten bei nur 10km finde ich auch etwas lange!
Woran merkst du, dass sie Öl verliert, weil du ständig nachgiesen musst oder weil du einen Ölfleck unter dem Motorrad hast?

Wenn du immer mit zuviel Öl fährst, dann pumpt die Kurbelwellengehäuseentlüftung das Öl in den Luftfilterkasten der dort verwirbelt wird und unter Umständen direkt in den Motor gezogen und mitverbrannt wird...

Gruß Tom

Grangurder
Beiträge: 5
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:25

RE: Oelverlust durch luftfilterkasten

Beitrag von Grangurder »

Hi alle zusammen

Ich hab vor nem dreiviertel Jahr ne XT 600Z Tenere (3AJ) gekauft und wieder aufgebaut. Habe allerdings auch das Problem das beim Fahren etwa ab 3,5 bis 4 umdrehungen oel aus dem Formschlauch für die Kurbellwellen entlüfting SPRITZT! (festgestellt durch drehenlassen im Stand mit vom LuFi Kasten abgezogenem Formschlauch). Ölmenge ist genau nach anweisung in Reperaturanleitung dosiert.

Meine Frage ist nun ob das auch daran liegen kann das dass Rücklaufventiel an der Ölpumpe defenkt ist? (zuviel Öl im getriebekassten da öl nur noch gering zurück gepumpt wird)

oder

Simmering an Ausgleichswelle defekt oder fehlend?

Schonmal Danke für die Antworten...

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Oelverlust durch luftfilterkasten

Beitrag von Steffen »

Das Phänomen Rücklaufventil ist noch nicht genau geklärt, aber in Betracht auf Kostenaufwand und Arbeitsaufwand: nimm den Kupplungsdeckel ab und schau nach, ob das Ventil noch geht, wenn du es im Verdacht hast.

Vom Aufbau ist es ganz simpel, da kann nicht viel am Ventil kaputt gehen: eine Bohrung auf der innenseite des Kupplungsdeckels, eine Spiralfeder, die gegen eine Kugel zur Motorseite drückt, ein Simmerring, der die Kugel hält.

Zum Ausbau des Kupplungsdeckels die XT nach links legen, dann sackt das Öl auch dort hin und du hast minimalen Ölverlust beim Öffnen (Karton unterlegen)

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten