Seite 1 von 1

Ritzel fest / Ölverlust

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 15:41
von 19stein43
Hallo an alle da draussen!
Ein Problem mit meinem festsitzenden Ritzel trieb mich zu Euch ins Forum. Habe an der Welle einen Ölverlust, durch leichten, nicht angemeldeten Drift bemerkt.
Ok habe Moped laufen lassen, und sah den Ölaustritt, denke mache ich mal das Ritzel runter, Steckschlüssel und Hinterradbremse betätigen, kein Rucker. Habe mich jetzt bis zur Meterstange hochgearbeitet. Öle das Gewinde seit 8h. Nix tut sich. Vorbesitzer war wahrscheinlich Schmid / Nein habe ich von BMW Werkstatt gekauft!!!

H I L F E

Wer hilft mir weiter. und dann weiter, kommt dann ein Simmerring/ wie wechsle ich den?????

Für hilfe wäre ich Euch dankbar.

grüsse jürgen

RE: Ritzel fest / Ölverlust

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 16:11
von holgeraushh
Moin,
na ja ... mit dem Ritzel gibt's nicht viele Möglichkeiten, entweder hat es der Vorbesitzer festgeschweißt oder du hebelst in die falsche Richtung (normales Rechtsgewinde) oder du mußt besser frühstücken ;)

Und wie es dann weiter geht siehst Du von alleine, wenns Ritzel runter ist. Dann kommt ne Blechabdeckung und dann der Simmerring.
Maße stehen auf dem Simmerring. Kleines Loch in den Simmerring schlagen, Spackschraube rein drehen und Ring rausziehen.
Gruß Holger

RE: Ritzel fest / Ölverlust

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 18:01
von Steffen
Wenn das Ritzel festgeklebt ist ider einfach verbacken ist hilft eine Flamme (Butangasbrenner o.ä.) oder ein hydraulischer Schlagschrauber (die Dinger in den KFZ-und Autoreifen-Werkstätten).
Fixieren kannst du die Fußbremse mit einem Zurrgurt, dass spart schon einmal das festhalten. Spiel ist in der ganzen Geschichte auch noch durch die Ruckdämpfer im Hinterrad.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Ritzel fest / Ölverlust

Verfasst: Do 30. Apr 2009, 16:22
von TestoBiker
ich hatte das probelm auch mit dem ritze:
1)du musst die Hinterradbremse blockieren mit einem Hebel
2)Mutter ordentlich erhitzen
3)mit einem Hebel(ca. 1,5m) die Mutter lösen
es kann sein, dass das Material nachgibt, dann musst du den Schlüssel nochmal neu ansetzten und ich empfehle dir gehörschutz, da wenn die Mutter los geht es eine lauten Knall gibt. Der Schlagschrauber bring nix hab ich auch probiert

RE: Ritzel fest / Ölverlust

Verfasst: Do 30. Apr 2009, 20:57
von Steinhahn
Mein Ritzel saß auch bombenfest. Lange Stange usw- halfen nix.

Dann bin ich kurzerhand zum Schrauber um die Ecke gefahren. Der hat für ein kleines Trinkgeld mal kurz den Schlagschrauber angesetzt - Frrrrrt - Offen! Ganz easy!

Naja, die Mutter war dann zwar offen, aber dann folgte das nächste Problem. Siehe Threat "Fehlersuchbild".... ;-)