Seite 1 von 1

Kupplungsdeckel 34L

Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 18:17
von Knattermax
Das Drama geht weiter...

Habe jetzt endlich einen Kupplungsdeckel bekommen. (Siehe auch XT Allgemein, "Wann ist eigentlich schluss?") Leider liegt der Ebaykauf nicht plan. Das Problem hatte wohl auch der Verkäufer und hat wie ein Geisteskranker alle Schrauben so angeknallt, das 5 der Sitze eingerissen sind. War natürlich nichzt ersichtlich vor dem Kauf.

Hat jemand Erfahrung ob man die Risse mit Epoxidharz oder ähnlichem retten kann?

Gruß

Jörg

RE: Kupplungsdeckel 34L

Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 18:46
von Rehburger
Kaltmetall !

Nimm mal die Suche, haben hier schon einige Leute gemacht.

RE: Kupplungsdeckel 34L

Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 23:11
von Paul2
Mit Kaltmetall und Kleber lässt sich ja vieles flicken, aber in dem Fall würde ich mir lieber einen neuen Deckel besorgen. Risse an einer belasteten Stelle lassen sich halt nicht gut durch zuschmieren sanieren. Ab 30-35 Euro bist du mit einem gut erhaltenen Gebrauchtteil dabei.

RE: Kupplungsdeckel 34L

Verfasst: So 14. Sep 2008, 00:09
von oelfuss
Sehick auch so.
Und gib den Schrott zurück. x(


Greetzzz

RE: Kupplungsdeckel 34L

Verfasst: So 21. Sep 2008, 12:46
von XT600TT
Hallo,

ich habe noch jede Menge intakter Kupplungs sowie Limadeckel.

Gruß Rüdi

Belgarda BT 1100 Bulldog
Belgarda TT660E/S 4LW
Yamaha XT550
Wilde Hilde DT175MX (2x2) Baujahr 1979

Es war einmal
Yamaha IT 250 Baujahr 1984
Waltraud DT175MX (2K4) Baujahr 1982
Johanna DT175MX (4J4) Baujahr 1981
Bella TT 600 S 4LW
DT 250 MX 1R7 (4E7)

RE: Kupplungsdeckel 34L

Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 12:37
von Knattermax
Hallo,

ich teste jetzt erst mal den geklebten.

Schaun wir mal

Gruß

Jörg

Siehe auch Algemeine Themen "Wann ist eigentlich Schluss?"