Seite 1 von 2
Enddrosselt, Ansaugstutzen undicht
Verfasst: So 31. Aug 2008, 18:30
von -XTEE-
So hallo erstmal!
Folgendes Problem: Habe gestern bei meiner XT 600 E die Drossel aus dem rechten Ansaugstutzen entfernt. Die Gummidichtungen waren total am Vergaser festgebacken, dabei ein bisschen zuviel gerupft und schon war die Gummidichtung eingerissen (seitlich direkt am Zylinder). Als ich dann die Drossel rausgehohlt habe, habe ich bemerkt, dass da irgendeine Art Kleber zum Abdichten benutzt wurde. Ist das Kupferpaste?
Zum Problem! Ich befürchte das mein Möffchen jetzt Falschluft zieht, daher möchte ich nicht mehr damit fahren, will ihr ja nix Böses
1. Kann ich so kurze Strecken fahren oder inwiefern schadet das direkt
dem Motor?
2. Gibt es nen Trick beim Ausbauen des Vergasers? War ne riesen Fummelei
und nur mit Gewalt zu erreichen...
3. Wo bekomme ich die passenden Ersatzteile? günstig...
Schonmal vielen Dank für eure Antworten!
Mfg Peter
RE: Enddrosselt, Ansaugstutzen undicht
Verfasst: So 31. Aug 2008, 18:41
von TestoBiker
Also das ist keine Kupferpaste, eher eine Dichtungsmasse.Die hab ich bei mir auch drauf geschmiert als ich die drossel eingebaut habe. Ob man kurze Strecken fahren kann will ich jetzt mal nicht sagen, weil sie dann zu mager läuft, aber das ist nur der Secundär Vergaser also nicht hoch drehen und wenig gas geben, dann sollte es nicht schaden. Den Vergaser ausbauen dauert glaube ich länger, als die ansaugsutzen dazwischen zu fummeln. Ersatzteile bzw. Dichtungen gibt es wahrscheinlich nur bei Yamaha aber einfach mal im nächsten Motorradladen nachfragen. Hein Gericke wirds wahrscheinlich haben.
Gruß Simon
RE: Enddrosselt, Ansaugstutzen undicht
Verfasst: So 31. Aug 2008, 19:26
von holgicruembreg
Hi Peter,
zu 1: gar nicht mehr fahren,weil wenn's zu sehr abmagert
wird's zu heiß,geht kaputt und ist dann richtig
teuer !!
Zu 2: Luftfilterkasten lösen und nach hinten schieben,
ist auf den ersten Blick kaum Platzgewinn,macht aber
die Sache um einiges einfacher.
zu 3: Es gibt einen ebay-Händler,bei dem kostet der Satz
Ansaugis um 30?.hab ich bei'ner ähnlichen Anfrage
auch schon mal hier gepostet.
Also,auch wenn's lästig ist: Suchfunktion,Thema Ansaugstutzen.
Die O-Ringe,welche zwischen Ansaugstutzen und Zylinder
abdichten,solltest Du im eigenen Interesse bei
Yamaha besorgen.
Gruß Holger
Master of Desaster
RE: Enddrosselt, Ansaugstutzen undicht
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 19:49
von -XTEE-
So schonmal vielen Dank für die schnellen Antworten...
die O-Ringgummis sind meines Erachtens noch in Ordnung,aber vermutlich nie gewechselt worden... sicherheitshalber tauschen?
RE: Enddrosselt, Ansaugstutzen undicht
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 19:52
von oelfuss
Mit ETWAS Dichtungsmasse tun,s die auch weiter. ick hab Papierdichtungen drin.
gruss aus 45º
RE: Enddrosselt, Ansaugstutzen undicht
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 20:22
von holgicruembreg
Hi Ölfuss,
natürlich geht sowas auch,allerdings denke ich,
Peter will XT fahren und keine
"rollende Improvisation"
Gruß Holger
Master of Desaster
RE: Enddrosselt, Ansaugstutzen undicht
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 20:26
von oelfuss
Was is daran Improvisation?
Andere Modelle (Yamaha) haben das serienmäßig so + no problem...
Gruss ausm Akker
RE: Enddrosselt, Ansaugstutzen undicht
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 20:38
von holgicruembreg
Papier ja,Dichtmasse nö
LG aus der Werkstatt
RE: Enddrosselt, Ansaugstutzen undicht
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 20:47
von oelfuss
Ok, lassen wa das ma so stehn
LG ausm backofen
RE: Enddrosselt, Ansaugstutzen undicht
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 22:59
von -XTEE-
ist das irgendeine spezielle dichtungsmasse? gibts da irgendeinen namen für?