Seite 1 von 1

Ölverlust / Öl aus dem Luftfilter?

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 10:15
von meterpeter
Hallo Leute,

mein Problem: meine XT (2KF).
Habe diese gestern angeworfen, sie läuft, aber es tritt Öl aus dem Luftfilterkasten aus, und das nicht zu knapp. Wie kann sowas sein? Könnt Ihr mir helfen?

Danke im vorraus.

RE: Ölverlust / Öl aus dem Luftfilter?

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 10:20
von Gast
vielleicht zuviel öl ?

Ölstand messen !!!

weitere Infos
http://xt600.de/xt_werkstatt/+sonstiges ... /index.htm
siehe bei Luftfilter

RE: Ölverlust / Öl aus dem Luftfilter?

Verfasst: Di 3. Mär 2009, 21:54
von Little John
Hallo,

Ich habe seit dem Wochende dass gleiche Problem x(

Nach 2 Monaten Winterschlaf (die XT, nicht ich) habe ich die Maschine zum ersten mal wieder gestartet und bin ca 30 km gefahren. Nach heimkehr war alles in Ordnung, kein Tropfen Öl unterm Motor.

Am nächsten Tag dann etwa 120km gefahren (max 120 km/h) und bei Heimkehr ein riesen Pfützen Öl unterm Motor :-( :-(
Als ich den Luftfilterkasten öffnete standen da einige mm Öl drin.

Warum gab es nach 30km kein Problem und am nächsten Tag so eine Sauerei ???

Kennt jemand dieses Phänomen?

Jan

RE: Ölverlust / Öl aus dem Luftfilter?

Verfasst: Di 3. Mär 2009, 23:23
von gatopardo62
kann ja nur aus dem KW-entlüfterschlauch kommen.
also ölmessen ist schon mal gut.bei der 2kf mindestens 10km fahren bisde n korrekten wert hast.
check mal den rücklaufschlauch zum öltank ob der frei ist.
ansonsten fällt mir da nur überdruck im KW-gehäuse ein.Kolben?

RE: Ölverlust / Öl aus dem Luftfilter?

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 19:44
von Little John
Der ölstand war vor der Fahrt i.O.
Wenn zu viel öl drin war hätte es eigentlich schon früher (nach 30km) herauskommen müssen.

Das einzige was mich noch einfällt ist das zu viel Benzin ins öl gekommen ist weil der Benzinhahn offen stand und die Schwimmernadel nicht gut abgedichtet hat. Das könnte beim parken passiert sein.

Ich werde mal an das Öl riechen :9

Jan

RE: Ölverlust / Öl aus dem Luftfilter?

Verfasst: Do 5. Mär 2009, 06:12
von motorang
Dann sollte der Sprit außen aus dem vergaser bzw. dessen Überlaufschlauch laufen ...

Gryße!
Andreas, der motorang

RE: Ölverlust / Öl aus dem Luftfilter?

Verfasst: Do 5. Mär 2009, 11:24
von oelfuss
>Der ölstand war vor der Fahrt i.O.


heisst das das du den stnad morgens vorm losfahrn geschaut hast ?

*

RE: Ölverlust / Öl aus dem Luftfilter?

Verfasst: Do 5. Mär 2009, 20:58
von Little John
Hallo Oelfuss,

Ich hatte den ölstand am Tag zuvor nach der 30km Fahrt kontroliert.
War alles ok

Habe ich vielleicht eine Ölquelle angebohrt ??

Jan

RE: Ölverlust / Öl aus dem Luftfilter?

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 07:12
von displex
Ich hab das Problem auch.
Laufleistung ca.50 tkm, neuer Kolben seit ca. 5 tkm vom VB gemacht.
Kompression i.O. Leistung und Ölverbrauch auch.
Ölstand iO.

Wenn ich den Entlüftungsschlauch verlängere und zum Cockpit führe kommt nur Luft und nach dem Start ein klein wenig Kondensat, aber so gut wie nie Öl.

Wenn der Schlauch am Filter steckt, ist nach 1-2 Std. Fahrt der ganze Motor unter dem Lufi verölt.
Hab das erst wieder letztes WE getestet, wieder alles voll Öl.

Hängt entweder damit zusammen, dass der Luftfilter noch extra was ansaugt oder der Lufi deutlich niedriger ist, als das Cockpit.

Es gab hier schon Umbauvorschläge am Luftfilter, bzw eine Zwischendose in der Entlüftungsleitung, sollte die Suche zu Tage befördern.




Das steht unter XT-Werkstatt
Bastelanleitungen: Der K&N-Luftfiler in der 1VJ

Bild zeigt einen modifizierten Lufi-Kasten ohne Deckel. Erkennbar ist auch der Ölauffangbehälter für die Kurbelgehäuseentlüftung, der in die Original-Ansaugöffnung eingepaßt ist.
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/%2Bbas ... /index.htm#

Das schreibt Andi
Kurbelgehäuseentlüftung & Kettenschmierung II
Immer wieder habe ich mich über die versauten Vergaser und Öl am Federbein geärgert, da die Kurbelgehäuseentlüftung zwar zunächst in den LuFiKasten geht, aber der kleine Schnuddel direkt daneben das angesammelte Öl einfach kommentarlos rausrotzt!
Irgendwann hatte ich die Faxen (und das Putzen) satt und habe einfach anstelle des Schnuddels einen längeren, durchsichtigen PVC am Lufi-Kasten aufgesteckt und den Schnuddel am anderen Ende wieder angesetzt. Der Clou dabei: Der Schlauch ist so bemessen, das der Schnuddel jetzt in der Nähe des Ritzels direkt über der Kette endet - und somit das rausgerotzte Motoröl automatisch die Kette schmiert!




Hinweis: Wenn nach diesem "Umbau" plötzlich die Kiste beim Stehen ab und an mal ein Öl-Tropfen auf den Boden kleckert, sollte man zuerst mal schauen, ob das nicht aus dem Schnuddel kommt - Je nach Fahrweise, Temperatur und Motorzustand scheint doch der eine oder andere Milliliter an Öl durch die Kurbelgehäuseentlüftung zu entweichen; der Kette scheint es jedenfalls nicht zu schaden...


Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]


-- Anhänge --
Anhang #1 (1838.jpg)