Seite 1 von 1

Kupplungsseitendeckel.

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 15:06
von GeorgEisler
Hallo zusammen,

Ich werde nächste Woche im Ramen einer Inspektion den Kupplungsdeckel herunternehmmen. Neue Dichtung habe ich von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].

nun meine Frage:

Kann ich die Dichtung so verwenden wie Sie geliefert wurde
(Best Nr. 91053) oder sollte Die Dichtung zusätzlich mit einem Dichtmittel eingestrichen werden. Dichtflächen werden selbstverständlich zuvor gereinigt.

Gruß aus München

RE: Kupplungsseitendeckel.

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 22:05
von Paul2
Dichtflächen reinigen reicht normal.
Wenn die [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]-Dichtung der originalen entspricht (wovon ich ausgehe), dehnt sie sich beim ersten Erhitzen aus und füllt damit die eine oder andere Unebenheit aus.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89

RE: Kupplungsseitendeckel.

Verfasst: Sa 26. Jan 2008, 15:41
von DerErzieher
Servus !
Habe meine Lamellen erneuert und auch [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]-teile verwendet.
Ohne zusätzliches Dichtmittel hält prima....

Gruß
Maddin

-------------------------------------------------------------------
Keine Fahrt ohne Draht!

RE: Kupplungsseitendeckel.

Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 07:11
von schnapper
Ich hab auch die Dichtung erneuert nur bei mir sabberts raus, ob das wohl am Polo 5W 50 Öl liegt?



2kf ´89
Hercules M5 ´79

RE: Kupplungsseitendeckel.

Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 08:51
von Paul2
Am Öl sicher nicht.
Eher hast du die Dichtung falsch eingebaut oder beschädigt. Es kommt manchmal vor, dass man eine Schraube am gestanzten Loch "vorbeifädelt" oder eine Passhülse auslässt.
Du wirst nicht drumherumkommen, den Deckel nochmal herunterzumachen.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89