Seite 1 von 2

Oelfilterdeckel - untere Schraube

Verfasst: So 17. Dez 2006, 15:56
von hans03
Habe eine 43f Bj.85 gebraucht gekauft.Der Vorbesitzer hat die untere Schraube vom Filterdeckel durch eine normale Schraube ersetzt.Schraubenkopf sitzt im Gehäuse , Deckel wird mit Mutter angezogen.Diese Schraube auszutauschen scheint für mich sehr aufwendig. Habe jetzt gelesen das die Originalschraube einen Ölkanal abdichten soll.
Öldruck an der Entlüftungsschraube mit Schlauchmethode
gemessen. Ölsäule stieg bis ca. 1,7 m an .
Reicht dieser Druck aus , um eine gute Versorgung von Motor und was sonst noch wichtig ist sicherzustellen ?
Vielen Dank für Eure Hilfe.

RE: Oelfilterdeckel - untere Schraube

Verfasst: So 17. Dez 2006, 16:08
von XT999
Hi,

ob die 1,7m ausreichend sind, kann ich Dir nicht sagen; nutze mal die Suchfkt; habe vor einiger Zeit etwas darüber hier gelesen.

Die untere Schraube verschließt (wenn ganz reingeschraubt) eine Öffnung im unteren Bereich des ÖlFiDe-Gehäuses. Beim Ölwechsel (bei rausgedrehter Schraube) bewirkt sie, dass das Öl aus dem Ölfiltergeh nicht auf den Boden, sondern durch die frei werdende Öffnung nach unten in den Motorraum entweicht.

Ein Problem entsteht bei Austausch der Schraube nur dann, wenn der Ersatz nicht lang genug ist und demnach die Öffnung nicht ganz verschließt, weil durch diese "zusätzliche Öffnung" das benötigte Öl nach unten abfliesst (anstatt nach oben zur Nocke)bzw nicht auf Druck kommt.

Wenn Du den Deckel abnimmst, kannst Du sehen, ob sie lang genug ist (und nimm mal die Suche; auch dazu steht hier Einiges).

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...

JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0

RE: Oelfilterdeckel - untere Schraube

Verfasst: So 17. Dez 2006, 17:36
von baumafan
Wenn ich mich recht entsinne sollten 1,7m ausreichen. Zumindest
was den Druck betrifft über die Ölmenge macht dies ja noch keine aussage
MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]



RE: Oelfilterdeckel - untere Schraube

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 09:36
von motorang
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 18-Dez-2006 UM 09:37 Uhr (GMT)[/font][p]Das passt schon.

Du kannst zur besseren Nachtruhe mal den Öldeckel runterbauen, die untere Schraube zuletzt öffnen und Deckel ab. Wenn Dir neben dem Filter auch eine Handvoll Öl entgegenkommt dann ist die Schraube lang genug. Die verschließt nämlich eine Ablaufbohrung aus dem Ölfiltergehäuse ins Motorgehäuse (was, wenn man darum weiß, einen nahezu sabberfreien Ölwechsel ermöglicht, indem man zuerst die untere Schraube löst und fast herauszieht, und DANN erst den Deckel ganz abnimmt ...).

Bei herausgenommenem Filter kannst Du die Bohrung sehen, und auch das Schraubengewinde darin.

Der Öldruck ist reichlich, schau mal hier: http://www.moppedcafe.de/ und dann >öl

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!

RE: Oelfilterdeckel - untere Schraube

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 19:19
von guest
Hallo ,
habe den Oeldeckel abgebaut , eine Handvoll Oel ist mir auch
entgegengekommen.
Soweit , so gut ,hoffe auf bessere Nachtruhe !
Die eingesetzte Schraube verschließt die Bohrung jedoch nicht vollständig.
Jetzt lese ich immer wieder , daß es wohl ziemlich wichtig ist
diese Bohrung zu schließen ( sonst kein Oel zum Zylinderkopf,
Nockenwelle usw ? )
Wäre es sinnvoll und machbar diese Bohrung vom Inneren des Filtergehäuses abzudichten ??
Wenn ja , wie und womit ?

Gruss Hans

RE: Oelfilterdeckel - untere Schraube

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 21:03
von XT999
... von innen abdichten würde ich nicht, da die Borhrung hinten offen ist und die Dichtmasse so auch in den Motorblock gelangen könnte.

Am einfachsten ist es, wenn Du dort eine "Gewindestange / Bolzen, wie auch immer" mit der vorgesehenen Länge reinschraubst; wenn es denn nötig ist.

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...

JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0

RE: Oelfilterdeckel - untere Schraube

Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 10:55
von hans03
Wünsche Allen ein frohes 2007 .
Die untere Schraube läßt mir immer noch keine Ruhe.
Der Gedanke mit dem Abdichten von innen kam mir, da der rechte
Seitendeckel in der Werkstatt mit recht hohen Aufwand abgedichtet wurde und ich diesen nur wenn unbedingt erforderlich
öffnen möchte.Leider wurde übersehen ,daß untere Schraube nicht original ist ! ??
Habe jetzt mal die Ventildeckel geöffnet , um zu sehen ob dort oben Oel ankommt .?
Soweit ich erkennen kann , ist sowohl Nockenwelle als auch Kipphebelwelle gut mit Oel versorgt. Kann es sein das die Oelpumpe genug fördert,obwohl die untere Bohrung nicht vollständig dicht ist ?
Wenn dort oben Oel ankommt , müßte doch alles soweit in Ordnung sein ?? hoffentlich , möchte noch lange Freude an der XT haben .

M f G Hans

RE: Oelfilterdeckel - untere Schraube

Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 19:45
von XT999
"Soweit ich erkennen kann , ist sowohl Nockenwelle als auch Kipphebelwelle gut mit Oel versorgt. Kann es sein das die Oelpumpe genug fördert,obwohl die untere Bohrung nicht vollständig dicht ist ?"

Kann sein, kann aber auch nicht sein. Wenn Du den Öldruck nicht messen und kontrollieren kannst, hast Du doch nur 2 Möglichkeiten:

1. fahren und hoffen
2. öffnen und mit der orig Schraube wieder instandsetzen

Ich würde 2 nehmen; auch wenn das etwas Aufwand darstellt. Ich mußte im Sommer an der Stelle wg. ausgelatschtem Gewinde aufbohren und ein M8 Gewinde reinschneiden. Dauerte zwar etwas, weil ja auch der gesamte Deckel runter mußte, aber das kann man bestimmt in unter 1 Stunde schaffen....zumal Du kein Gewinde schneiden muß.


Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...

JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0

RE: Oelfilterdeckel - untere Schraube

Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 14:16
von guest
Hallo XT999!

Bei der 2NF von meinem Bruder ist auch das Gewinde der
unteren Schraube ausgerissen. Wir wollen ein Helicoil
einsetzen. Gibt es irgendwelche Tips oder etwas bestimmtes
zu Beachten? Würde mich freuen wenn einer was wüsste!?

Mfg
Thomas

RE: Oelfilterdeckel - untere Schraube

Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 17:22
von XT999
Hallo Thomas,

Du hast 2 Möglichkeiten:

I. M8 Gewinde reinschneiden und ausreichend lange M8 Schraube einsetzen
II. Helicoil

Wichtig ist, dass Du auf jeden Fall den Seitendeckel vor dem Bearbeiten abnimmst; ansonsten fallen Späne und/oder Gewindereste in das Innere des Motors.

Empfehlen würde ich Dir Variante I., die kostet nämlich fast nichts.

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...

JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0