Seite 1 von 1
kugelventil fuer den oeltank.
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 01:36
von kOepi
moin.
ich hab ne kurze frage. Kann mir jemand sagen wo ich das neu gekaufte kugelventil einbauen soll? Es soll eigentlich verhindern, dass das Oel aus dem Oeltank in den Oelsumpf absackt. Bevor ich von dieser wunderschoenen Erfindung gehoert habe, habe ich auch noch nie so ein Ding an meinen Xts gesehen.
also ich habe eine Feder einen gummiring mit dichtlippe und auf der anderen seite eine senkung und eine stahlkugel.
vielen dank fuer die eifrigen Beitraege...
gruß
RE: kugelventil fuer den oeltank.
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 02:08
von Henner
Darf ich fragen was für einen Sinn und Zweck das ganze haben soll ?
Wo gibt es sowas ? I-Bäh ?
Grusels,
Henner
3TB, Bj. 98 - 25tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger
- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
RE: kugelventil fuer den oeltank.
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 07:27
von holgicruembreg
Hi koepi,
Diese Mimik sitzt im rechten Motorgehäusedeckel,
und zwar von innen.
Den mußte also dafür demontieren.
Gruß Holger
RE: kugelventil fuer den oeltank.
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 07:28
von XTbandit
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Sep-2006 UM 07:29 Uhr (GMT)[/font][p]Man findet es in der Kupplungsdeckel innen, siehe Bild:
Das Ölventil kann man bei [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] bestellen oder einzeln bei Yamaha.
Gruss
Marcel
PS: Ich habe vor kurzem neue Dichtlippe (3,50 EUR bei Yamaha gekauft) ausgewechselt
RE: kugelventil fuer den oeltank.
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 08:46
von tombulli
ein zurücklaufen des öls in den sumpf während der standzeit verhindert das "ölrückschlagventil" trotz der des öfteren aufgestellten behauptung NICHT.
vielmehr hat es den sinn und zweck zu verhindern, dass nach abstellen des motors das öl aus der steigleitung und dem ölfilter in den sumpf läuft. das macht auch sinn, damit sofort nach starten des motors die spritzschmierung an kolbenboden und nockenwelle einsetzen kann.
aber vorsicht: das system funzt nur, wenn die innenliegenden dichtungen (angesprochene dichtlippe und kurbelwellensimmering im kupplungsdeckel) auch dicht sind.
zudem musst du beim tausch des ölrückschlagventils darauf achten, dass du die kugel gut einölst. du wärst nicht der erste, der wegen eines verklebten ventils keinen öldrück bekommt. also auf alle fälle kontrollieren, ob am ölfiltergehäuse druck entsteht!!
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809
RE: kugelventil fuer den oeltank.
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 15:24
von kOepi
www.[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].de
RE: kugelventil fuer den oeltank.
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 15:33
von kOepi
ok danke an alle.
Und ich dachte, dass das ding irgendwo am/um oeltank ist.
naja.
danke fuer alles.
gruß koepi
RE: kugelventil fuer den oeltank.
Verfasst: Sa 16. Sep 2006, 22:31
von scm
Nur der Vollständigkeit halber und um den kleinen Fehler im Beitrag weiter oben zu korrigieren:
Besagtes Ventil soll, wie koepi eingangs schon richtig bemerkt hat, verhindern, daß im Stand Öl aus dem Tank in's Gehäuse abfließt.
Leider kann es konstruktionsbedingt NICHT das Leerlaufen der Ölfilterkammer und der Steigleitung zum Zylinderkopf verhindern.
Auf den schematischen Darstellungen der Ölkreisläufe im Technikteil kann man sich das anschauen.
Gruß
Sven